LX: SWISS/Edelweiss und Streik

ANZEIGE

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
ANZEIGE
Hallo,

ich möchte am 5.12. ein LX/Edelweiss Ticket ex CDG anfliegen - CDG-ZRH-GIG - mit Overnight in Zürich.

Leider ist am diesem Tag Generalstreik in Frankreich und auch bei der französischen Bahn (Zugverbindungen ZRH Paris sind schon komplett gestrichen).

Flüge an diesem Tag sind noch frei im Verkauf.

Ich gehe mal davon aus, dass der Generalstreik, wenn er denn kommt, auch Auswirkungen auf den Flugbetrieb haben könnte.

Hat jemand Erfahrungen, wie SWISS bei solchen Streiks üblicherweise reagiert? Werden Umbuchen so großzügig gehandhabt wie bei Lufthansa bei Streiks in Deutschland?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.569
9.941
BRU
Ich wurde bei LX bei angekündigten Streiks in Belgien (mit unklarem Einfluss auf Flüge) auch schon auf den Vortag umgebucht.

Bleibt allerdings die Frage, was Du willst? Umbuchung auf ein anderes Datum? Das erste Segment einfach weglassen? Bei letzterem wäre ich mir nicht so sicher, ob LX das „proaktiv“ unterstützt, v.a., wenn klar ist, dass dadurch das Ticket deutlich billiger wurde… Es sei denn, der Flug wird definitiv gestrichen.

Und zum Generalstreik in Frankreich: Beeinträchtigen wahrscheinlich schon, was aber nicht heißen muss, dass wirklich alle Flüge gestrichen werden. Ich bin letztes Jahr an einem Tag mit Generalstreik in Frankreich ab CDG geflogen.
 
  • Like
Reaktionen: MiPf76

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Was ich will - ich will nicht in Frankreich hängenbleiben - habe so ein bisschen das Worst Case Szenario vor Augen, dass ich (mit Gepäck, das ist in diesem Fall das Hauptproblem, und auch der Grund für den Overnight in Zürich) nach Frankreich reise und dort dann hängenbleibe. Werde mir ggf. nochmals XER als Alternative anschauen - damit bin ich flexibler.

Deine Generalstreikerfahrung hilft mir aber schonmal weiter - hatte irgendwie vor meinem geistigen Auge, dass sich dann gar nichts mehr tut.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.569
9.941
BRU
Kommt halt auf den Fall an. Letztes Jahr ging so in etwa jeder 3. Zug zum Flughafen, Flüge wurden auch einige gestrichen usw. Aber halt nicht alle. Wobei das genaue Ausmaß oft erst 1 oder 2 Tage vor dem Streik bekannt ist. Und vorher wird LX vermutlich auch keine Flüge streichen.

Wie gesagt, bei einem Streik in Belgien hat LX mich auch schon auf den Flug am Vorabend umgebucht (obwohl meiner laut Plan noch stattfand), aber vermutlich in solchen Fällen (also wo der Flug noch nicht offiziell gestrichen) nur auf gleiche Verbindung einen Tag früher oder später…. Also eventuell eine Alternative raussuchen, und 2 oder 3 Tage vorher bei LX anrufen, ob sich da irgendwas machen ließe
 
  • Like
Reaktionen: MiPf76

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Habe es jetzt so gelöst (Sind 2 PAX) - PAX 1 fliegt das Tickets morgens mit einem Direct Turnaround an, PAX 2 Abends. Damit wird sich die Gepäckproblematik sicherlich lösen lassen, und falls es zu Flugstreichungen kommt, fällt hoffentlich die gesamte Rotation aus - bei PAX 1 dann mit genug Zeit zum Umbuchen, bei PAX 2 muss dann im Falle eines Falles via Hotline eine Lösung gefunden werden.

Eigentlich waren einige Tage in Paris geplant (bin nicht so der Direct Turnaround Freund), aber das fällt jetzt aus.
 

sash!

Erfahrenes Mitglied
26.01.2016
626
0
Hallo zusammen,

ich fliege ein Ticket (geplant) am Montag früh ab CDG an (SGN via ZRH).
Da aktuell scheinbar nicht klar ist, ob der Streik verlängert wird meine Frage:
Mit wieviel Vorlauf bucht SWISS Flüge um? Da wir uns am Sonntag positinieren müssten, wäre doof erst nach Paris zu fahren um dann ggf. umzubuchen...
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Kurzer Bericht:

Ich war auf den ersten Flug nach CDG gebucht, mit Direct Turnaround. Aufgrund des Streiks und Nebels in CDH (wirklich stark), hatte mein Flug schlussendlich ca. 3.5 Stunden Verspätung.

Mein erster Umbuchungsversuch via SEN Hotline schlug fehl, da der Rückflug noch als pünktlich im System stand (so ein Unfug).

Zweiter Versuch war dann via ZRH Ticket-Desk - dort wollte man nicht helfen (sicherlich aufgrund der Tarifdifferenz (;)...also jetzt nicht weiter überraschend.

Dritter Versuch via SEN Hotline schlug fehl, weil man dort auf 5 Stunden Verspätung bestand, um etwas tun zu können.

Vierter Versuch via SEN Hotline war dann erfolgreich, der separate Zubringer und das erste Leg des Tickets (CDG-ZRH) wurden problemlos rausgenommen.

Insgesamt erfolgreich, nur hat die ganze Aktion so lange gedauert, wie das Abfliegen der beiden legs benötigt hätten (wenn die Flüge pünktlich gewesen wären).

Pax 2 hat das Ticket dann Abends pünktlich und ohne Probleme angeflogen.

Streikhandling bei LX meines Erachten deutlich schlechter als bei LH - insbesondere wenn man bedenkt, dass der Streik wirklich lange im Voraus angekündigt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: shortfinal
J

jsm1955

Guest
Ich habe Ähnliches bei LH versucht und hatte auch das Problem, dass alle Flüge bis kurz vor der Abflugzeit als pünktlich drin standen und die Hotline daraufhin proaktive Änderungen verweigerte.
 
J

jsm1955

Guest
Wie gesagt: Auch bei LH keine Kulanzänderungen wenn der konkrete Flug nicht gestrichen war.
 
J

jsm1955

Guest
Offenbar werden firmeneigene Streiks kulanter gehandelt