ANZEIGE
Ich wollte mal kurz die Experten anfragen. Ich flog am Donnerstag von ZRH nach CDG. Ich hab am MI schon per Web eingecheckt. Das System hat mir jedoch die Reihe 35 automatisch vorgegeben, also die vorletzte Reihe. Soll das normal sein, dass sie einen soweit nach hinten platzieren, nur weil man eine günstige Eco-Klasse gebucht hat? Ich konnte dann immerhin noch einen Platz in der Exit-Row nehmen. Aber damit lohnt sich für *G (jaja, billig *G natürlich) der von Swiss angebotene automatische Check-in ja nicht, wenn man ganz nach hinten verfrachtet wird.
Jedoch dann beim Baggage Drop-off in Zürich musste ich extra noch das Goldkärtchen vorzeigen, weil der nette Herr sagte, dass er meinen Gold-Status nicht im System sehen kann. Ist das normal? Gibt es da Probleme mit den Systemen wo die Star Alliance sich ja damit brüstet "systemübergreifende Statuserkennung" anzubieten?
Auf dem Rückflug hat das dann scheinbar im System geklappt, aber wieder beim Web-Checkin war die Reihe 35 vorgegeben und musste von Hand wieder in die Exit-Row gehen um weiter vorne sitzen zu können.
Danke für eine Rückmeldungen die das System sicher besser kennen als ich.
Jedoch dann beim Baggage Drop-off in Zürich musste ich extra noch das Goldkärtchen vorzeigen, weil der nette Herr sagte, dass er meinen Gold-Status nicht im System sehen kann. Ist das normal? Gibt es da Probleme mit den Systemen wo die Star Alliance sich ja damit brüstet "systemübergreifende Statuserkennung" anzubieten?
Auf dem Rückflug hat das dann scheinbar im System geklappt, aber wieder beim Web-Checkin war die Reihe 35 vorgegeben und musste von Hand wieder in die Exit-Row gehen um weiter vorne sitzen zu können.
Danke für eine Rückmeldungen die das System sicher besser kennen als ich.