LX: Swiss goes NEK

ANZEIGE

einervonvielen

Neues Mitglied
03.01.2014
9
0
ANZEIGE
Grössere Sorgen macht mir das aber dann bei der CSeries - da war ja immer die Rede von 2-3, aber vielleicht bringen die die auch in 3-3? Was die T7 angeht, wird es ja sicher 3-4-3, aber da ist sicher eine Y+ im Spiel.

Gerade gestern habe ich auf einer Stadweit bekannten Airliners Webseite den Sitzplan der neuen C-Series gesehen. 2-3 Bestuhlung aber sportliche 125 Plätze wenn ich mich nicht irre.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Keine Sorge. Meine persönliche Eco-Can-Fly-Liste für Langstrecke ist:

Nur wenn die Tendenz so weitergeht, immer mehr Sitze in eine Reihe und immer mehr Reihen in ein Flugzeug zu bringen, schaut es auf der Kurzstrecke bald auch nicht mehr viel besser aus...

Kann man nur hoffen, dass es in der C-Series bei den 2-3 bleibt, und das nicht doch noch 3-3 wird.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Das Problem ist doch, dass anscheinend die Mehrheit der Eco-Reisenden, auch hier im Forum, über Flugpreis-Suchmaschinen einsteigt und dann den billigsten Flug wählt; gerade auch im innereuropäischen Verkehr.

Ein Flugpreis-Suchmaschine, welche einem neben der Sortierung nach dem Preis auch eine Sortierung nach dem breitesten Sitzplatz anbietet, habe ich noch nicht gefunden.

Da bleiben halt die Interessen der Leute, die diese Entwicklung bedauernd kommentieren (und dazu gehöre auch ich), auf der Strecke.
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.117
271
Berlin (TXL)
Leider wahr! Meine persönliche für Langstrecken enthält momentan nur:

LH
TG
LX
CX
TK
AY

(ja, ich weiss, ich setze mich hiermit Fanboytum, Fanatismus, Anti-LH-ismus, Überzeugungen und einer potentiell sehr persönlichen ausfallend werdenden Diskussion über persönliche Vorlieben aus)

AC ist doch auch völlig okay
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Alle wollen immer billiger fliegen und am besten mit 2 Meter Sitzabstand und einem 7 Gänge Menü. Am besten das alles um 0,01€. Das geht einfach nicht und wenn immer mehr Leute weniger zahlen wollen muß man eben die Kosten auf mehr Passagiere aufteilen, sprich mehr Sitze in der ECO einbauen.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Alle wollen immer billiger fliegen und am besten mit 2 Meter Sitzabstand und einem 7 Gänge Menü. Am besten das alles um 0,01€. Das geht einfach nicht und wenn immer mehr Leute weniger zahlen wollen muß man eben die Kosten auf mehr Passagiere aufteilen, sprich mehr Sitze in der ECO einbauen.

Ich denke, das ist nicht mal das Kernproblem. Die meisten Leute wollen einfach fliegen, und zwar so billig wie möglich. Und wenn das Ticket dann noch 0.50€ billiger ist, auch in einer T7 mit 4-6-4 und 25 Zoll Sitzabstand. Sie werden zwar meckern und fluchen, aber das nächste Mal wieder billigst buchen. Von daher machen die Fluglinien es ja genau richtig mit der Massenhaltung-Y, aber ebenso wächst das Marktsegment derer, die das eben meiden und dort wo es geht auch auf die Y+ aufzahlen. Das Produkt von LH wirkt da ja sehr ordentlich.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Alle wollen immer billiger fliegen und am besten mit 2 Meter Sitzabstand und einem 7 Gänge Menü. Am besten das alles um 0,01€. Das geht einfach nicht und wenn immer mehr Leute weniger zahlen wollen muß man eben die Kosten auf mehr Passagiere aufteilen, sprich mehr Sitze in der ECO einbauen.
Komischerweise werden meine LX Flüge ab ZRH aber immer teurer... Wenn sich die 10% mehr Sitzplätze in der Röhre und die Enhancements im Service denn wenigstens auch teilweise auf den Preis niederschlagen würden... Aber dem ist ja eben nicht so!
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Klar müßen Flüge noch teurer werden, nur sind sie für den zur Zeit gebotenen Service noch immer zu billig um Geld zu verdienen.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Du kennst das Preisgefüge ex ZRH offenbar nicht.

ZRH ist aber eine etwas "andere" O/D. Insgesamt gibt es hier halt doch eine recht hohe Zahlungsbereitschaft und auch Markenloyalität. Kenne durchaus ein paar, die buchen, ohne Alternativen anzuschauen, immer LX, weil "das was ordentliches ist und Schweizer Qualität und so". Das spiegelt sich ja auch in der Differenz zwischen den Sonderangeboten in C wieder, die liegen ex ZRH nach Asien selten unter 2000 EUR, während es im Umland halt doch immer wieder mal auf unter 1500 geht.

Schon in GVA hat LX aber zu kämpfen und einige der Europastrecken (zB DUS oder BCN) sind richtig unter Druck und nach Asien ist BKK auch nicht gerade der Premiummarkt (obwohl es TG, wie auch immer, schafft, hier mit durch die Bank 20% mehr immer noch den 346 zu füllen).
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Das Problem ist doch, dass anscheinend die Mehrheit der Eco-Reisenden, auch hier im Forum, über Flugpreis-Suchmaschinen einsteigt und dann den billigsten Flug wählt; gerade auch im innereuropäischen Verkehr...

Und am Ende ist mir eine nicht ganz so volle Maschine mit Mittelsitz geblockt lieber als eine mit 2 cm breiteren Sitzen und Kuschelfaktor! Und ersteres ist eher möglich, wenn die mehr Sitze pro Reihe unterbringen ...
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Und am Ende ist mir eine nicht ganz so volle Maschine mit Mittelsitz geblockt lieber als eine mit 2 cm breiteren Sitzen und Kuschelfaktor! Und ersteres ist eher möglich, wenn die mehr Sitze pro Reihe unterbringen ...

LX würde die Extrasitze nicht einbauen, wenn sie nicht daran glauben würden, sie füllen zu können. Tendenziell werden durch niedrigere Kosten je Sitz ja niedrigere Preise möglich und damit vollere Flieger. Am Ende ist das halt ein Glückspiel ob man die 3er-Reihe für sich alleine, mit leerer Mitte oder kuschelig hat. Bei einem 2-4-2 habe ich halt (sofern ich nicht mitten im Mittelblock lande) entweder Gang oder Fenster und max. eine Person im Weg.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Auf jeden Fall müssen wir nun auch nicht mehr spekulieren, ob die Triple-Seven in Y neun oder zehn Sitze pro Reihe haben wird...
Musste man auch vorher schon nicht, es werden 10.
9 bekäme wohl maximal die zu erwartende Y+, die gerade bei Edelweiss zur Erprobung ansteht (dort 2-4-2 im A330).
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Musste man auch vorher schon nicht, es werden 10.
9 bekäme wohl maximal die zu erwartende Y+, die gerade bei Edelweiss zur Erprobung ansteht (dort 2-4-2 im A330).

Sicher auch ein Test im Konzern, ob eine Y+ wie bei Edelweiss oder eine Y++ wie bei LH besser läuft.

Bei WK bin ich dann auch wirklich gespannt, da das ja im Grunde die gleiche Produktstufe wie zB bei UA oder AA ist, aber der Aufpreis pro Leg 2-2.5 Mal so hoch liegt. Ob das wirklich zu dem Preis genommen wird?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Sicher auch ein Test im Konzern, ob eine Y+ wie bei Edelweiss oder eine Y++ wie bei LH besser läuft.
Guter Einwurf. Sehe ich auch so, Name gleich - Konzept doch recht differenziert.

Bei WK bin ich dann auch wirklich gespannt, da das ja im Grunde die gleiche Produktstufe wie zB bei UA oder AA ist, aber der Aufpreis pro Leg 2-2.5 Mal so hoch liegt. Ob das wirklich zu dem Preis genommen wird?
Edelweiss kann ein recht hohes Preisniveau für den Leisure-Markt abgreifen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das klappt. Gerade auch weil man über die neue Fullflat-C ja nicht nur zur Y sondern auch nach oben gut differenzieren kann.
 

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.047
167
DE
(...)

Kann man nur hoffen, dass es in der C-Series bei den 2-3 bleibt, und das nicht doch noch 3-3 wird.

Die C-Series ist allgemein nur für maximal 2er - 3er Bestuhlung vorgesehen, wobei die vorgesehenen 125 Sitzplätze bei der SWISS CS 100 allerdings schon "High Density"-Bestuhlung ist.


urmel
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.467
48
Ich denke, das ist nicht mal das Kernproblem. Die meisten Leute wollen einfach fliegen, und zwar so billig wie möglich. Und wenn das Ticket dann noch 0.50€ billiger ist, auch in einer T7 mit 4-6-4 und 25 Zoll Sitzabstand. Sie werden zwar meckern und fluchen, aber das nächste Mal wieder billigst buchen. Von daher machen die Fluglinien es ja genau richtig mit der Massenhaltung-Y, aber ebenso wächst das Marktsegment derer, die das eben meiden und dort wo es geht auch auf die Y+ aufzahlen. Das Produkt von LH wirkt da ja sehr ordentlich.

Ich kann mich noch an billigst Flüge in die DomRep mit, ich meine Britania, erinnern. Diese Flüge fanden ex D aber nur 1 Saison lang statt. Aufgrund der engen Bestuhlung und Kritik darüber wurden die Flüge ab D eingestellt.
Also nicht leiden um jeden Preis.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Ich kann mich noch an billigst Flüge in die DomRep mit, ich meine Britania, erinnern. Diese Flüge fanden ex D aber nur 1 Saison lang statt. Aufgrund der engen Bestuhlung und Kritik darüber wurden die Flüge ab D eingestellt.
Also nicht leiden um jeden Preis.

Gibt es immer noch, ist (glaube ich) nur mittlerweile Teil von Tui. Wobei ich denke, dass es sicher auch andere Gründe gab, dass sie aus dem D Markt sind.

Ich traue ganz ehrlich (ausser Bild fährt eine Kampagne) vielen Reisenden aus D nicht zu, sich zu informieren und für einen Aufpreis das minderwertige Produkt auszuschliessen. Ryanair läuft ja auch noch gut und die maximalbestuhlten 738 der Pauschalos in die Türkei und nach Spanien werden auch voll.