LX: Swiss HAM - ZRH 14.05 komischer Flugpreis

ANZEIGE

Crille2006

Neues Mitglied
11.06.2015
15
0
ANZEIGE
Hi,

habe eben oneway HAM - ZRH gebucht auf Swiss (op by Eurowings) am 14.05 um 12.30 Uhr als Business Saver in P 142 EUR. Die war über 70 EUR billiger als Economy auf der Swiss homepage. Das günstigste Angebot auf Germanwings.de im BASIC Tarif war 189,99 EUR für den Flug.

Wie passt das zusammen, jemand eine Erklärung?

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.032
1.934
Schau dir doch mal die Tarife an - der Eco-Tarif bucht bei Swiss in Classic, ist also umbuchbar und der Business Saver ist nicht umbuchbar und nicht erstattungsfähig.
Du hast also ein billigeres C-Ticket bekommen, das aber weniger flexibel als das Eco-Ticket ist.

Kommt öfter vor.

Edit: erwarte dir von C in einem Germanwings-Flieger nicht zu viel, ist nicht mit Business bei Swiss vergleichbar.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Das kommt immer wieder mal vor, bis hin zu Fällen, wo das Business Flex-Ticket billiger wäre, als Eco. Sind vermutlich Fälle, wo Eco schon sehr gut gebucht ist und somit nur mehr die höchsten Buchungsklassen angeboten werden, Biz dagegen noch leer, und somit P verfügbar (und die Buchungsklassensteuerung wohl nicht darauf programmiert ist, niedrige Biz-Buchungsklassen auszunullen, um solche absurden Preise zu verhindern).

Genauso ist es nicht so selten, dass Flüge über die Codeshare-Nummer günstiger sind. Vermutlich buchen die meisten einen EW-Flug direkt bei EW (daher schon recht ausgebucht), und nicht über LX.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.032
1.934
Habs mir jetzt noch ein bissl im Detail angesehen - in diesem Fall ist es auf den ersten Blick wirklich eigenartig, der Unterschied zwischen GW/EW und Swiss.com ist vielfältig.

Praktisch verkauft dir Swiss ein billigeres BEST-Ticket für den Flug, dafür bekommst du aber schlechtere Ticketbedingungen als wenn du bei GW/EW direkt buchst.
Umgekehrt verkaufen sie dir ein teureres Eco-Ticket, das weniger flexibel ist als wenn du direkt über GW/EW buchen würdest.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Hinzu kommt, dass einige Firmen starre Travel Policies haben, wie z.B. "unter 2h immer Eco" und keine Ausnahmen bzw. gesunden Menschenverstand im Prozess vorsehen - dann ist es egal ob Business billiger ist als Eco, es wird Eco gebucht.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.989
886
MUC, near OBAXA
Hinzu kommt, dass einige Firmen starre Travel Policies haben, wie z.B. "unter 2h immer Eco" und keine Ausnahmen bzw. gesunden Menschenverstand im Prozess vorsehen - dann ist es egal ob Business billiger ist als Eco, es wird Eco gebucht.
Kenne ich: SVP approval erforderlich damit man für 400 € in C fliegt, anstatt 900 für Y zu zahlen. :rolleyes:
 

philFlieger

Aktives Mitglied
14.07.2012
114
4
FKB
... und die Buchungsklassensteuerung wohl nicht darauf programmiert ist, niedrige Biz-Buchungsklassen auszunullen ...

Bei Eurowings selbst scheint man dies allerdings im Griff zu haben, denn ich habe nun schon ein paar Mal erlebt, dass man den BEST-Tarif nur mit Flex-Komponente buchen konnte (also für ca. 600 Euro anstatt 300 Euro) und die ersten drei Reihen dann komplett leer waren.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Bei Eurowings selbst scheint man dies allerdings im Griff zu haben, denn ich habe nun schon ein paar Mal erlebt, dass man den BEST-Tarif nur mit Flex-Komponente buchen konnte (also für ca. 600 Euro anstatt 300 Euro) und die ersten drei Reihen dann komplett leer waren.

Bei LX in den meisten Fällen sicher auch, nur hin und wieder begegnen einem solche Absurditäten, bei der gesamten LH-Gruppe. Gerade auch bei Codeshares.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.081
1.391
DUS, HAJ, PAD
Auf meiner Rennstrecke CGN-STN ist Best oft für 149 Euro zu haben, Smart kostet dabei dann zwischen 143 und 153 Euro wird aber trotzdem gebucht wegen obiger Reiserichtlinie. Dort wird zumindest im Best Tarif keine niedrige Buchungsklasse genullt.

z.B. 21.05 oder 24.05

Basic 129,99 Euro
Smart 153,99 Euro
Best 149 Euro
 

Wurstel

Aktives Mitglied
16.06.2016
179
61
BRE
Gibt es auf diversen Strecken.
z.B. ist am 15.05. BRE-STR der Basic genauso teuer, wie der Best :eek:

Basic 149,99
Smart 168,99
Best 149,99
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.742
1.427
Auf meiner Rennstrecke CGN-STN ist Best oft für 149 Euro zu haben, Smart kostet dabei dann zwischen 143 und 153 Euro wird aber trotzdem gebucht wegen obiger Reiserichtlinie. Dort wird zumindest im Best Tarif keine niedrige Buchungsklasse genullt.

z.B. 21.05 oder 24.05

Basic 129,99 Euro
Smart 153,99 Euro
Best 149 Euro

arme Kerle, sind sicher Manager ;)
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Hatte ich jetzt auch bei LX auf ZRH-OSL. Business war in P verfügbar, billigste Eco hat 50 EUR mehr gekostet. Trotz Eco-Reiserichtlinie hat mich die Firma in die Business eingebucht, Rückflug ist dann wie es sein soll in K.
 

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
371
49
Kommt regelmässig vor, wie hier mehrfach erwähnt auf Rennstrecken der Geschäftsreisenden. Irgendwie müssen die Airlines das Geld ja wieder reinholen, das man versucht hat, via Reise-Richtlinien bei ihnen einzusparen. Wenn diejenigen, die fliegen müssen nicht mehr in C dürfen, dann muss halt der Eco Tarif rauf. :p

In Deinem Fall, kurzfristig gebucht an einem Son., war wohl eher die Eco voll mit Pauschalreisen / langfristig gebuchten Muttertags-Ausflügen und die Sitze vorne mussten noch verramscht werden. HAM - ZRH nächsten Son. selbes Phänomen. ZRH an 14.05 ist jetzt auch nicht die Rush Hour, zu der sich die Europa-C mit Anschluss-Paxen in Langstrecke-C ex ZRH automatisch füllt.