LX: Swiss Hotline: Sommerpause oder Pech

ANZEIGE

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
ANZEIGE
Hoi miteinand,

normalerweise schätze ich die Swiss SEN Hotline sehr, insbesondere bei Umbuchungen, da dort sehr kompetent und speditiv gearbeitet wurde. Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei den letzten Umbuchungen am späten Abend einige Fehler erfolgt sind. Einmal wurde ein Ticket nicht umgebucht aber meine KK belastet, dann "versandete" ein Ticket zwischen LH und LX. Dies geschieht merkwürdigerweise meist am späteren Abend. Wenn ich dann am Morgen anrufe und im schönsten Baslerdütsch bedient werde, gibt es zwar immer Entschuldigungen aber das ist nervig.

Stellt LX die SEN Hotline abends jetzt nach Istanbul um oder hatte ich Pech? Falls IST, weiss jemand zu welchen Uhrzeiten? Dann meide ich diese Zeiträume.
 

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.047
167
DE
Stellt LX die SEN Hotline abends jetzt nach Istanbul um oder hatte ich Pech? Falls IST, weiss jemand zu welchen Uhrzeiten? Dann meide ich diese Zeiträume.

Umgeleitet wird schon seit langer Zeit, zumindest ins CC nach Südafrika, vermutlich zu nicht "üblichen" Geschäftszeiten in Mitteleuropa und/oder bei Überlastung.

urmel
 
  • Like
Reaktionen: jc8136

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Gut, dann muss ich mich wohl mal beschweren. Lange war Swiss direkt besser als unser Firmenreisebüro aber die letzten vier Umbuchungen am Abend (ca. 22 Uhr) waren echt schlecht.
 

Seelaender

Aktives Mitglied
Gut, dann muss ich mich wohl mal beschweren. Lange war Swiss direkt besser als unser Firmenreisebüro aber die letzten vier Umbuchungen am Abend (ca. 22 Uhr) waren echt schlecht.

Nach meinen Erfahrungen wird die LX-SEN-Hotline abends bereits ab 21h00 nach Istanbul, Südafrika oder Berlin umgeleitet. Für Swiss-Buchungen funktioniert das LX-Team tagsüber meiner Meinung nach ganz gut.

Für LH-Flüge oder ganz spezifisch LH-Award-Flüge habe ich jedoch bereits mehrfach die Erfahrung gemacht, dass die Basler bei meinen Anrufen noch nie etwas von einer SEN-Waitlist-Anfrage für I-Awards gehört haben wollen.. Bei Anliegen, welche LH-Flüge betreffen, rufe ich inzwischen jeweils auch als Schweizer direkt die LH-SEN-Hotline an. Von den Leuten aus Berlin & Südafrika wurde ich stets sehr kompetent und freundlich bedient. Hingegen das LH-CC in Istanbul war nach meinen bisherigen Erfahrungen von sehr arrogant bis inkompetent. (Ich frage nun jeweils bei Gesprächsbeginn, in welchem CC ich gelandet bin :) )
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Nach meinen Erfahrungen wird die LX-SEN-Hotline abends bereits ab 21h00 nach Istanbul, Südafrika oder Berlin umgeleitet. Für Swiss-Buchungen funktioniert das LX-Team tagsüber meiner Meinung nach ganz gut.

Die Basler machen einen gut Job, 21 Uhr merke ich mir.

Für LH-Flüge oder ganz spezifisch LH-Award-Flüge habe ich jedoch bereits mehrfach die Erfahrung gemacht, dass die Basler bei meinen Anrufen noch nie etwas von einer SEN-Waitlist-Anfrage für I-Awards gehört haben wollen.. Bei Anliegen, welche LH-Flüge betreffen, rufe ich inzwischen jeweils auch als Schweizer direkt die LH-SEN-Hotline an. Von den Leuten aus Berlin & Südafrika wurde ich stets sehr kompetent und freundlich bedient. Hingegen das LH-CC in Istanbul war nach meinen bisherigen Erfahrungen von sehr arrogant bis inkompetent. (Ich frage nun jeweils bei Gesprächsbeginn, in welchem CC ich gelandet bin :) )
Wahrscheinlich muss ich wirklich anfangen zu fragen in welchem CC ich gelandet bin. Meist wurde hochdeutsch gesprochen aber zumindest beim letzten Anruf war die sprachliche Kompetenz eingeschränkt. Schade, dass der qualitative Unterschied so extrem ist.

Betreffend Warteliste hatte ich noch keine Probleme. Dort wurde mir sehr gut geholfen und I oder O wurden sofort bestätigt bzw. nach guten Alternativen gesucht. Bei Awards wurde sogar einmal direkt von LH auf SQ umgebucht ohne gross zu fragen. Damit hatten mich die Basler ziemlich beeindruckt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Nach meinen Erfahrungen wird die LX-SEN-Hotline abends bereits ab 21h00 nach Istanbul, Südafrika oder Berlin umgeleitet. Für Swiss-Buchungen funktioniert das LX-Team tagsüber meiner Meinung nach ganz gut.

Für LH-Flüge oder ganz spezifisch LH-Award-Flüge habe ich jedoch bereits mehrfach die Erfahrung gemacht, dass die Basler bei meinen Anrufen noch nie etwas von einer SEN-Waitlist-Anfrage für I-Awards gehört haben wollen.. Bei Anliegen, welche LH-Flüge betreffen, rufe ich inzwischen jeweils auch als Schweizer direkt die LH-SEN-Hotline an.

Also ich rufe je nach Flug (LH, LX, OS etc.) meist die entsprechende Status-Nummer an, und habe allgemein den Eindruck, dass die Hotlines bei ihren "eigenen" Flügen am kompetentesten sind.

Und konkret mit LX habe ich ähnliche Erfahrungen: Sehr kompetente Hotline für LX-Flüge bei Anruf zu "normalen" Zeiten. Wohingegen Südafrika bei mir auch schon mal Mist gemacht hat (dass es Südafrika war, weiß ich, da mir bei meinen zweiten Anruf ein paar Stunden später gesagt wurde, dass die da einen Fehler gemacht haben - am Akzent hätte ich nichts gemerkt).
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Also ich rufe je nach Flug (LH, LX, OS etc.) meist die entsprechende Status-Nummer an, und habe allgemein den Eindruck, dass die Hotlines bei ihren "eigenen" Flügen am kompetentesten sind.
So ist es.

Meine Erfahrung ist dass nur die Hotlines der entsprechenden Airline die "eigenen" Tickets umgehend neuausstellen können (ergo LH für 220-, OS für 257- etc). Will LH ein 257-Tix umschreiben, muss dies durch OS gemacht werden (und das kann dauern), im Normalfall ("normale" Umbuchung, Irreg-Umbuchung, kein Business Saver Zeugs oder Awards) ist also weniger der Flug selbst, sondern vielmehr das Ticket der Knackpunkt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Meine Erfahrung ist dass nur die Hotlines der entsprechenden Airline die "eigenen" Tickets umgehend neuausstellen können (ergo LH für 220-, OS für 257- etc). Will LH ein 257-Tix umschreiben, muss dies durch OS gemacht werden (und das kann dauern), im Normalfall ("normale" Umbuchung, Irreg-Umbuchung, kein Business Saver Zeugs oder Awards) ist also weniger der Flug selbst, sondern vielmehr das Ticket der Knackpunkt.

Das mit den "eigenen" Tickets klappt dann aber wohl nur zu den üblichen Geschäftszeiten, denn die CC in der Nacht scheinen nicht die gleichen Qualitätskreterien zu befolgen wie vor Ort