LX: SWISS: IFE Anschlussmöglichkeiten im 343

ANZEIGE

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
ANZEIGE
Was für Anschlussmöglichkeiten habe ich in einem A343 der SWISS am IFE in Y und C? Insbesondere der Kopfhöreranschluss (standard 3.5mm Klinke oder Doppelstecker) interessiert mich.

Was für Kopfhörer gibt denn Swiss in Y und C auf Langstrecke aus?

Gruß
Fabian
 
Moderiert:

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Was für Anschlussmöglichkeiten habe ich in einem A343 der SWISS am IFE in Y und C? Insbesondere der Kopfhöreranschluss (standard 3.5mm Klinke oder Doppelstecker) interessiert mich.

Was für Kopfhörer gibt denn Swiss in Y und C auf Langstrecke aus?

Doppelstecker in Y, gibt billige Ohrhörer.
 
  • Like
Reaktionen: fbess

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
Prinzipiell gehn in den Doppelsteckern ja auch "normale" einfache immer, oder?
Gibts denn dafür sonst Adapter?
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
So sieht der passende Adapter für einen Dreier aus: :cool:

Anhang anzeigen 24102

Ehrlich gesagt ist mir nicht klar, was das bringen soll. Für Stereo reichen zwei Verbindungen. Die dritte Klinke dort ist auch kleiner als die beiden anderen (2,5 mm vermutlich).

Passende Buchsen gibt es ja beispielsweise in der LH C, aber da ist auf der dritten kleinen Klinke nur die Stromversorgung für das Headset (für die Geräuschunterdrückung), insofern kann man sich die getrost schenken, wenn man einen eigenen Kopfhörer mittels Adapter anschließt.

Der ganze Sinn dieser Stecker ist ja auch nur die Vereitelung von Diebstahl. Vor den Zeiten der Fertigung in China hat ein Kopfhörer halt noch mehr als 20 Cent in der Herstellung gekostet...
 

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
und AB verkauft ihre (Schrott-)Kopfhörer ja sogar mit klappbarem Universalstecker...

Gruß
Fabian
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Bastelei mit Qualitätseinbusse: Bei Doppelsteckern den einzelnen Klinkendings nicht ganz einschieben (bis zum ersten Ring oder so), dann gibt´s das Monosignal auf beide Ohren, was in der Y eh kaum negativ auffällt..
 

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Der ganze Sinn dieser Stecker ist ja auch nur die Vereitelung von Diebstahl. Vor den Zeiten der Fertigung in China hat ein Kopfhörer halt noch mehr als 20 Cent in der Herstellung gekostet...

Gab es in den 90ern auf USA-Inlandsflügen nicht sogar Kopfhörer, die letztendlich ein Luftschlauch (also mit akkustischer statt elektrischer Übertragung) waren? Das war doch mal ein guter Diebstahl- und Schwarzseherschutz. Wenn man den $6-Film sehen, konnte man nicht einfach seinen mitgebrachten Kopfhörer nutzen - egal, wie viele Adapter man am Start hatte...