LX: Swiss muss Sicherheit verbessern

ANZEIGE

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
ANZEIGE
Guete Morge miteinand,
mir ist beim Lesen der Printausgabe des Zürcher Tagis heute ein Artikel aufgefallen, den es noch nicht elektronisch gibt.

Im Artikel steht, dass die Swiss vor dem Bundesgericht gegen das Bazl unterlegen ist. Die Swiss wurde zwischen 2006-2011 von eidg. und internationalen Sicherheitsbehörden getestet und hat dabei mit ihren Massnahmen gegen verbotene Gegenstände und unbefugte Personen nicht überzeugt :eek:

Konkret ist die Swiss gegen die Verfügung vorgegangen, da sie nicht verstanden hat welche weitere Massnahmen sie ergreifen muss. Die Richter urteilten, dass die angeführten Richtlinien klar sind. Mal sehen was uns jetzt bei LX so erwartet???
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
3 Monate Zeit zur Implementierung der Massnahmen, mal sehen was sich ändert...
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.858
2.731
PIX, BER, ZRH
Ich verstehe weder den Artikel noch das Urteil so recht. Was verbotene Gegenstände angeht, gibt es Sicherheitskontrollen, die eine hoheitliche Aufgabe sind und in ZRH von der Kantonspolizei durchgeführt und in GVA und BSL an private Sicherheitsunternehmen delegiert ist. Und was Zugangskontrollen angeht, kommt man an allen drei Flughäfen nur mit gültiger Bordkarte airside, es sei denn, man landen in ZRH oder auch GVA an A an und geht dann nicht zum Gepäckband, sondern biegt vorher in ZRH nach oben ab, wenn man aus dem Finger kommt oder nimmt in GVA die Rolltreppe. Ooops, das scheint mir hier auch weniger ein LX-Problem zu sein, als das der Flughäfen.
 
  • Like
Reaktionen: konstanzer