LX: SWISS stattet A330-Flotte mit Internet an Bord aus

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
ANZEIGE
SWISS wird die bestehende A330-Flotte ebenfalls mit Internet an Bord ausstatten. Derzeit bietet nur das neue Flagschiff der SWISS, die Boeing 777-300ER, den Internet-Service an Bord - ab dem Frühjahr 2017 soll man dann auch schrittweise auf den A330-Flügen diesen Service nutzen können.

Das Angebot soll wie auf der 777 nach Datenvolumen mit Paketen von 9 CHF bis 39 CHF abgerechnet werden.

Fluggäste in der SWISS First sollen auch weiterhin 50 MB Datenvolumen kostenlos nutzen können.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
...und damit im Zusammenhang auch wieder "unumgänglich" Mobiltelefonie mit Sprachübertragung, wie im "neuen Flaggschiff"?
 
  • Like
Reaktionen: hpschmid

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Da Du ja eh nicht mehr Swiss buchst, nehm ich an, dass die Frage rein rethorisch gemeint war, oder?

Nein, ernst gemeint.
Ich buche ja vor allem deswegen (und weil es in der Airlineindustrie gottlob viele viele Alternativen gibt, sogar die Konzernmutter) während der jetzigen einjährigen Versuchsphase in der 777 nicht Swiss.
Die sagen ja selber, dass ca. 80% der Passagiere dagegen sind ("Paranoia haben"), und wenn man sich in den hiesigen LH-Foren umliest, sieht man, dass genug andere Juser ebenfalls an der selben "Paranoia" leiden wie ich...

Nur ist u.a. in diesem Zusammenhang in den LH-Foren ein anständigerer Umgangston als das, was man in diesem Subforum von 2-3 bestimmten Eidgenossen zu lesen bekommt.

Also: Hat jemand eine Antwort, ob man im Airbus der LX mit dem Handy telefonieren können wird?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Nachdem es wohl technisch das selbe System wird, dürfte das Angebot neben den Preisen auch identisch sein.

Auch ich gehöre zu den Personen, die etwas dagegen hätten, wenn neben mir während des Flugs telefoniert wird. Wenn es tatsächlich an Bord passieren würde und mich stört, dürfte der/die MdC gleich meine Beschwerde aufnehmen.
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Nachdem es wohl technisch das selbe System wird, dürfte das Angebot neben den Preisen auch identisch sein.

Auch ich gehöre zu den Personen, die etwas dagegen hätten, wenn neben mir während des Flugs telefoniert wird. Wenn es tatsächlich an Bord passieren würde und mich stört, dürfte der/die MdC gleich meine Beschwerde aufnehmen.

Das System ist aber noch fehleranfällig, auf dem Weg nach LA wollten es ein paar Sitznachbarn unbedingt testen und die Übertragung von Daten an der Zeitüberschreitung scheiterte. Ich vermute, dass für Telefonie wie z.B. Skype definitiv zu wenig Bandbreite zur Verfügung steht. Snapchat/Insta lief schon mehr schlecht als Recht. Die Sitznachbarn waren enttäuscht
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich war gestern erstaunt, dass OS immer noch keinen Internetzugang anbietet, selbst in B777.
 

FrankfurtFlyer

Reguläres Mitglied
26.09.2016
90
0
Dieser schritt ist ja inzwischen mehr als überfällig. Ich habe immer noch nicht verstanden, warum man im LH Konzern nur bei LH Internet in den Fliegern verbauen kann und nicht bei den Töchtern.

Das Telefonieren im Flugzeug verboten bleibt hoffe ich doch sehr! Ich kann mir fast nichts nervigeres vorstellen, als einen Dauertelefonierer neben mir zu haben der noch einen ach so wichtigen Call hat. (Natürlich sind das dann super sensible interna die da durch den Flieger gebrüllt werden…. kennt man ja aus den Lounges ;) )

Was ich aber bei LH super angenehm finde ist, dass ich sehen kann ob ich angerufen wurde und SMS empfangen werden können. So kann man wenn es wirklich wichtig ist schnell eine Email schrieben.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Ich hol das mal wieder hoch, um auf die lustigen Preise hinzuweisen, die hier aufgerufen werden:

c5a6b503bc5013a16ee7146e27ea5cfb.jpg


Vermutlich wird jedes Byte einzeln von Original Schweizern rübergetragen.

Im Ernst, völlig überteuert. Bei LH Langstrecke ist der teuerste Tarif 14,95
 
  • Like
Reaktionen: mpm

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
426
174
FRA
Ich hol das mal wieder hoch, um auf die lustigen Preise hinzuweisen, die hier aufgerufen werden:

c5a6b503bc5013a16ee7146e27ea5cfb.jpg


Vermutlich wird jedes Byte einzeln von Original Schweizern rübergetragen.

Im Ernst, völlig überteuert. Bei LH Langstrecke ist der teuerste Tarif 14,95
Ich finds gut. Mehr Bandbreite fuer iPass user.
 
  • Like
Reaktionen: Flo86

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.040
7.109
Habe kürzlich noch Internet Connect Voucher aus der LX F in meiner Tickettasche gefunden mit Gültigkeit bis Ende 2020.
Fun fact: die Dinger funzen noch.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.318
534
VIE
Dazu kann ich etwas beitragen.
Ich habe heuer im Flieger einen mit Ablaufdatum 2019 bekommen. (hat auch funktioniert, hab das Datum erst beim Entsorgen gesehen)