LX: SWISS stellt Flug nach Thessaloniki zum 28.10.2012 ein

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
ANZEIGE
SWISS stellt aufgrund der nicht gerade berauschenden wirtschaftlichen Situation in Griechenland den Flug zwischen Zürich und Thessaloniki zum Winterflugplan ein.

Die letzte Rotation ist LX1850 nach SKG am SA, 27.10. und LX1851 zurück nach ZRH am SO, 28.10.2012.
 
Moderiert:

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
SWISS stellt aufgrund der nicht gerade berauschenden wirtschaftlichen Situation in Griechenland den Flug zwischen Zürich und Thessaloniki zum Winterflugplan ein.

Die letzte Rotation ist LX1850 nach SKG am SA, 27.10. und LX1851 zurück nach ZRH am SO, 28.10.2012.

Das dürfte die Anwohner in Züri freuen, da somit ein später Abflug am Abend entfällt. Mal sehen wo die Maschine in Zukunft platziert wird
 
Y

YuropFlyer

Guest
Abschieds-DO? :D

Von STR via ZRH geht es günstig nach Thessaloniki für die "Nacht", das halbe Forum dürfte sowieso in STR sein die Nacht Sa/So ;)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Dann haben die den doch bloß für die Milage Runner gehabt...

Der Flug war die einzige vernünftige Verbindung von / nach zahlreichen nord-/ mittel- und sogar südeuropäischen Städten für Leute, die tatsächlich in Thessaloniki leben oder dahin wollen. Und immer sehr gut ausgebucht.

Darunter auch zahlreiche Griechen, die wegen der Wirtschaftskrise im Ausland arbeiten, und übers Wochenende nach Hause fliegen wollten (was jetzt praktisch kaum mehr möglich ist).

Die Frage ist denke ich halt auch, ob sich ein Flug, auf dem fast nur Umsteige-Paxe, wahrscheinlich vorwiegend in eher billigen Buchungsklassen (die für SKG-ZRH-X wahrscheinlich weniger gezahlt haben, als für SKG - ZRH oder ZRH - X) finanziell rentiert. Und in C saßen auf dieser Strecke meist nur ein paar Leute plus vielleicht ein paar OpUps.... (ok, nächtliche Turnarounds Sa / So habe ich nie gemacht, da mag das vielleicht anders gewesen sein).


Eigentlich ein Glück, dass das mit den Savern zu Ende ist, dann bleiben bis Ende Oktober die Tickets wenigstens den Leuten, die keine Alternativen haben....:cry:

PS: Und lasst doch bitte die Abschies-DOs den Leuten, die diese Strecke wirklich regelmäßig geflogen sind, nicht nur ein paarmal im Jahr zu MR-Zwecken....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hams

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Dafür fliegt OS, anders als im letzten Winter, SKG wieder durchgehend, wenn auch nur 3/7.

Das Hauptproblem sind die Flugzeiten.

Der LX-Flug war halt einfach ideal, weil Du trotz der nicht vermeidbaren Umsteige-Verbindung zu zahlreichen europäischen Städten in der Früh am Zielort ankommen konntest und abends erst recht spät abfliegen musstest, also beispielsweise vor bzw. nach der Arbeit. Und nicht für Hin- und Rückflug jedes Mal mehr als den halben Tag verlierst. Mag vielleicht für Touristen irrelevant sein, aber eben nicht für Leute, die nur kurz von/nach SKG wollen und / oder die Strecke regelmäßig fliegen (und das sind auf dieser Strecke einige....).

Wobei ich natürlich froh bin, dass OS diesen Winter fliegt, sonst wäre ja außer A3 und diversen Urlaubs-Billigfliegern im Sommer gar nichts mehr übrig, nachdem in den letzten Jahren eine Airline nach der anderen verschwunden ist....
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
aber regelmäßig auch nur zwei mal pro Woche (MI/SA) was Wochenendheimfliegern auch kaum was bringt.

Genau das ist das Problem. Billigflieger gibt es mittlerweile jede Menge und zu zahlreichen Städten oder besser gesagt meist Provinzflughäfen (u.a. auch "Brüssel" Charleroi).

Nur deren Flugzeiten 1-2 mal die Woche / nur im Sommer / vielleicht noch mit Zwischenstopps auf irgendeiner griechischen Insel nützen weder Wochenendheimfliegern, noch Leuten, die beruflich an einem bestimmten Termin nach Thessaloniki bzw. von Thessaloniki in eine andere europäische Stadt müssen. Abgesehen von den privaten Problemen mancher Wochenendheimflieger u.ä. sehe ich die Streichung dieses Flugs v.a. auch als Problem für Unternehmen und die Wirtschaft. Gerade in Krisenzeiten. Wie willst Du von Thessaloniki aus im Ausland tätig werden oder für ausländische Unternehmen attraktiv sein, wenn Du für einen Geschäftstermin mit Hin- und Rückflug 2-3 Tage unterwegs bist....Und es trifft ja nicht nur Thessaloniki, sondern letztendlich ganz Nordgriechenland.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.279
CGN
Genau das ist das Problem. Billigflieger gibt es mittlerweile jede Menge und zu zahlreichen Städten oder besser gesagt meist Provinzflughäfen (u.a. auch "Brüssel" Charleroi).

Wobei Easyjet ja zu den richtigen Airports fliegt. Ich sehe das Problem aber auch, zu den "Nichtferienzielen" flieg Easy ja mittlerweile auch mehrmals täglich, sodass das auch für Geschäftsflieger sehr interessant ist; zu vielen Ferienzielen ist es aber auch als Individualtourist schwierig mit den Billigfliegern zu kommen, wenn man nicht gerade Mittwoch oder Samstag (oder oftmals sogar nur 1x pro Woche) fliegen kann/will.
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
...sehe ich richtig: Thessaloniki wird bedient von LH, OS, TK, A3 und olympic... das sollte doch genügend Möglichkeiten bieten. Evt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
...sehe ich richtig: Thessaloniki wird bedient von LH, OS, TK, A3 und olympic... das sollte doch genügend Möglichkeiten bieten. Evt.

LH: Nein, schon seit Jahren nicht mehr, die LH-Flüge sind alles von A3 durchgeführte Codeshares
OS: Wurde letztes Jahr im Winter eingestellt, kam im Sommerflugplan wieder, diesen Winter wohl 3 mal wöchentlich (Fr., So., Mo.)
Olympic: Ich glaube nur mehr Athen und eventuell Zypern oder griechische Inseln
TK: Weiß ich nicht
A3: Letztendlich für zahlreiche europäische Städte nunmehr die einzige Möglichkeit, sei es über ATH oder über FRA oder MUC (LH-Codeshares). Zeitlich aber oft deutlich ungünstiger/aufwändiger, als der LX-Flug über ZRH. Und in vielen Fällen auch deutlich teurer....

Alleine in den letzten Jahren haben CSA, Alitalia, Malev (Konkurs) und OS (im Winter) die Strecke eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
Winter:
...naja, freitags ab bru 17:30 mit lh nach Muc, weiter mit A3 ankunft 22:55 SKG
Montags ab SKG um 6:50 nach Ath mit A3 und weiter mit A3 nach Bru, dort 11:00.
wenn sonntags zurück dann 17:30 über MUC, 22:40 in Bru.

Das finde ich vollkommen korrekt (flugzeiten, preis eist ne andere sache...)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Winter:
...naja, freitags ab bru 17:30 mit lh nach Muc, weiter mit A3 ankunft 22:55 SKG
Montags ab SKG um 6:50 nach Ath mit A3 und weiter mit A3 nach Bru, dort 11:00.

Was hast Du für Arbeitszeiten? 17:30 wäre für mich schlichtweg unerreichbar, und Ankunft um 11:00 viel zu spät....

Das finde ich vollkommen korrekt (flugzeiten, preis eist ne andere sache...

Habe das mal aus eigenem Interesse für ein Wochenende Mitte September ausprobiert, Freitag abend - Sonntag abend mit LH/ A3 über MUC:

- Preis LH-Website fast 700 Euro in Eco (Basic!, also nicht mal voll flexibel),
- Gleiche Flüge über A3-Website (Semi-Flex): 625 Euro
- A3-Website mit Rückflug Montag vormittag über ATH (Semi-Flex): 535 Euro
Zum Vergleich: Gleiches Wochenende mit LX Freitag abend - Montag morgen, Abflug Freitag BRU 20:10 Uhr, Ankunft Montag BRU 08.30 Uhr, Preis ca. 370 Euro (ebenfalls Semi-Flex, für 600 Euro bekomme ich bereits Eco Flex).

Wobei ich natürlich nicht behaupten will, dass SKG jetzt unerreichbar wird, aber zu vielen Städten und für etliche Leute fällt nunmal die mit Abstand beste Verbindung weg. Und ähnlich wie für BRU schaut das für etliche Städte aus (ich habe vor meinem jetzigen Job ein paar Jahre in SKG gearbeitet, und kenne daher die Situation - wobei es damals noch ein paar Airlines mehr gab).

Dazu kommt ja noch, dass LX die Strecke im Sommer mit einem A321, im Winter mit einem A320 geflogen ist, die immer voll waren, zumindest, wenn ich geflogen bin. Würde mich also nicht wundern, wenn die Preise für alternative Möglichkeiten jetzt entsprechend steigen.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Ich konnte es mit dem "Abschieds-DO" nicht lassen. Zwar keinen nächtlichen Turnaround - nur Freitag abend Hinflug und Sonntag in der Früh schon wieder zurück ist ja auch nicht gerade sehr lohnend :eek:. Aber ich wollte die Strecke einfach nochmal fliegen und auf dem letzten Flug dabeisein:cry:. Davon abgesehen wars wohl auch mein letzter LX-Saver :cry: Will gar nicht glauben, dass es die Strecke jetzt nicht mehr gibt :cry:, ich bin die trotz - oder gerade wegen - den Zeiten immer gerne geflogen.

Aus den ganzen Gerüchten, dass A3 ihren Flugplan ändert (u.a. früherer Abflug nach MUC), andere Airlines eine ähnliche Rotation übernehmen etc. ist bis jetzt auch nichts geworden...