Tagfluege USA - Europa

ANZEIGE

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
ANZEIGE
In nem anderen Thread (weiss nicht mehr welcher genau, weil war ein wenig OT) ging es um Nachtfluege von Europa nach Nordamerika. Ich frage mich schon seit einiger Zeit, ob es denn auch Tagfluege von Nordamerika nach Europa gibt? Ich hab welche mit UA (IAD), CO (EWR) und AA (JFK) gefunden, allerdings alle nach LHR. Gibt's auch welche zu anderen Zielen auf dem europaeischen Festland?

Viele Gruesse, Tim
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
In nem anderen Thread (weiss nicht mehr welcher genau, weil war ein wenig OT) ging es um Nachtfluege von Europa nach Nordamerika. Ich frage mich schon seit einiger Zeit, ob es denn auch Tagfluege von Nordamerika nach Europa gibt? Ich hab welche mit UA (IAD), CO (EWR) und AA (JFK) gefunden, allerdings alle nach LHR. Gibt's auch welche zu anderen Zielen auf dem europaeischen Festland?

Viele Gruesse, Tim

Dank der Zeitverschiebung von 6-9h ist das nach Zentraleuropa kaum darstellbar.
 

ProvinzSenator

Erfahrenes Mitglied
28.01.2010
350
2
ETED ;-)
Ich hatte vor Weihnachten einen unfreiwilligen Tagflug:

LH 405 JFK-FRA: Abflug statt Sonntag, 20.12., ca. 21 Uhr dann Dienstag, 22.12., 9:00. Ankunft FRA 23 Uhr. Man verliert halt den ganzen Tag - freiwillig würde ich es nicht machen.
 

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.671
1.333
Unterwegs in der Welt
Ich wollte es immer schon mal ausprobieren, um zu sehen, welchen Unterschied es beim Jetleg macht. DL hat seinerzeit auch JFK-LHR im Angebot gehabt (Abflug 0830hAM), diesen Flug aber vor 1.5 Jahren gestrichen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Gibt's auch welche zu anderen Zielen auf dem europaeischen Festland?

AF hatte mal JFK-CDG als Tagflug im Angebot, ist mangels Nachfrage wieder aus dem Programm genommen worden.

Man verliert halt viel Zeit, und die Ankunft in Europa ist in der Regel so, dass keine Umsteigeverbindungen mehr möglich sind - also reiner O&D Traffic zu dem Ziel, wo der Tagflug hingeht.

Offenbar hat bisher nur London ausreichend Nachfrage gehabt...
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Als jemand der nicht gewillt ist einen Aufschlag (weder Cash, noch Meilen) für C/F auf Flügen von der US-Ostküste nach Europa zu zahlen würde ich einen durchgängigen Tagflug nach FRA oder MUC durchaus begrüßen. Ausschlafen im Hotel, erholt zum Flughafen und dann in fittem Zustand und vollem Notebook Akku über den Atlantik ist deutlich angenehmer als den ganzen Tag in den Beinen zu haben und dann verzweifelt nach ein bisschen Ruhe in Y zu suchen.

Problem nur: Paxe wie ich sind so ungefähr der allerletze Grund warum eine Airline so einen Flug einrichten würde... :)
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Das Problem ist, dass der Verkehr über dem Nordatlantik als "Einbahnstrasse" geführt wird - Flüge aus den USA, die dort am Morgen starten, müssten also immer "gegen die Einbahn" fliegen.
Das ist zwar grundsätzlich möglich, nur sind die Routen dann derart gestaltet, dass man exzessiv mehr Sprit verbrauchen würde, da die Natracks (so heissen die Strassen) tagesaktuell den Winden angepasst werden.
Einzig General Aviation kann das umgehen, da Langstreckenflugzeuge (Falcon 7X, Gulfstream G550) in weit höhere Flugflächen als Airliner kommen, damit also "über den Einbahnstrassen" fliegen können.
 

Savard

Aktives Mitglied
18.12.2009
226
0
FKB/FRA/STR
ich weiss nicht, inwiefern das in der praxis wirklich ein problem darstellt. die Nordatlantik-Strecken werden m.W. täglich neu festgelegt je nach Windvorhersagen. D.h. nach Westen raus aus dem Jetstream, nach Osten rein in den Jetstream (mal ganz simpel formuliert). Theoretisch müssten die Strecken also eh zum grossteil klar voneinander sein.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Concorde war immer ein Tagrsflug !:D

BOS-LHR mit BA hat weiterhin einen Tagesflug im Angebot. Auf dem Flug war ich auch schon mal und er war ganz angenehm.

[KVS Availability Tool 5.2.0/Diamond - Apollo: Availability/ITN/US-MYP]
Code:
BOS  Boston Logan Int'l MA US [KBOS]
LHR  London Heathrow UK [EGLL]

Carrier    Flight  From  Depart    To    Arrive    A/C  St  Availability
---------  ------  ----  --------  ----  --------  ---  --  ---------------------------------------------------------
BA         238     BOS   08:15     LHR   19:35     777  0
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
ich weiss nicht, inwiefern das in der praxis wirklich ein problem darstellt. die Nordatlantik-Strecken werden m.W. täglich neu festgelegt je nach Windvorhersagen. D.h. nach Westen raus aus dem Jetstream, nach Osten rein in den Jetstream (mal ganz simpel formuliert). Theoretisch müssten die Strecken also eh zum grossteil klar voneinander sein.

Jein - das ist ein wenig sehr einfach formuliert. Es gibt im Routen die eher nördlich laufen (für Kanada und US-Westküste), mittlere Routen (Ostküste, Mittelere USA) und eher südliche Routen (für Florida, Karibik).
Wenn ich jetzt in die Gegenrichtung will, darf ich keine dieser Routen kreuzen - die Routen führen von der irischen/spanischen Küste bis zur Kanadischen Küste (und einer Linie in den Süden).
Man müsste immer eine Route dazwischen suchen, was (glaube mir, die Erfahrung spricht aus mir :D) oft alles andere als einfach ist (da kommen noch Dinge wie ETOPS-Alternates dazu).

Die Concorde hat damit überhaupt kein Problem gehabt, da ihre Flugfläche weit über denen der Airliner lag - sie überflog alles andere einfach...
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Soweit ich sehen kann, gibt es:

BOS-LHR: AA, BA
EWR-LHR: CO, VS
IAD-LHR: UA
JFK-KEF: FI
JFK-LHR: AA, BA
ORD-LHR: AA
YYZ-LHR: AC
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.834
18.672
NUE/FMO
www.red-travels.com
  • Like
Reaktionen: Bayer59 und Andie007