Tarifabschluss Sicherheitskontrolle

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
In Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt es einen neuen Tarifvertrag für die Sicherheitskräfte. Mit Streiks ist hier also nicht zu rechnen. Der Vertrag läuft bis zum 31.12.16 und gibt, zumindest in Hessen, 9,1% mehr Geld: Tarifabschluss für Luftsicherheitskräfte in weiteren Bundesländern - airliners.de

Neue Verträge gibt es bereits in Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. In Bayern hingegen stocken die Verhandlungen.
 
A

Anonym-36803

Guest
FRA ist mein Heimatflughafen und - ehrlich gesagt - wüsste ich nicht, warum die Mitarbeiter an der Sicherheitskontrolle dort eine Gehaltserhöhung verdient hätten, weder in dieser Höhe noch überhaupt. Stinkfaul und langsam, dabei oft in private Gespräche vertieft, unfreundlich und teilweise patzig ist eher die Regel denn die Ausnahme.
 
A

Anonym38428

Guest
Na das ist ja relativ zu sehen von 14,80€/Std auf 16,15€/Std. macht also bei einer vollen Stelle 230€ Brutto im Monat - da macht man große Sprünge.

Warum dann nicht direkt 25%? Macht ja auch nix aus. Sensationelle Argumentation ;)
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Na das ist ja relativ zu sehen von 14,80€/Std auf 16,15€/Std. macht also bei einer vollen Stelle 230€ Brutto im Monat - da macht man große Sprünge.

9,1 % sind 9,1 %. Relativ und absolut. Und um bei "relativ" zu bleiben, im Vergleich zu dem was bei anderen Tarifabschlüssen anderer Branchen so rumkommt ist es "relativ" hoch.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
9,1 % sind 9,1 %. Relativ und absolut. Und um bei "relativ" zu bleiben, im Vergleich zu dem was bei anderen Tarifabschlüssen anderer Branchen so rumkommt ist es "relativ" hoch.

Wenn man sieht wie hoch die Stundenlöhne in anderen Branchen schon sind ist das absolute Ergebnis relativ niedrig.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Warum dann nicht direkt 25%? Macht ja auch nix aus. Sensationelle Argumentation ;)

Beschäftige dich doch einfach mal mit dem Thema "Lohn" - welchen Sinn machen Löhne bei denen man heute nur Rentenansprüche auf Hartz IV Level erwirbt? Um da eine Perspektive zu schaffen müssen die unteren Lohngruppen eben verhältnismässig höher angehoben werden. Scheint aber im vorliegenden Fall kein Problem zu sein - sonst hätte man sich ja nicht so schnell und geräuschlos geeinigt.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und ningyo

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Dafür sind die Freundlichkeit und die Schnelligkeit in FRA auch besonders niedrig. Teilweise schon ünverschämt.

Oh wenn man Löhne zahlen würde die der Leistung entsprechen dann sähe es in vielen Bereichen sehr sehr schlecht aus - die fehlende Freundlichkeit würde bei vielen Mitarbeitern dazu führen das sie drauflegen müssten.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Beschäftige dich doch einfach mal mit dem Thema "Lohn". Dazu, vielleicht auch mit dem Thema Mindestlohn und Durchschnittseinkommen - von dem Durchschnittseinkommen sind die nämlich nicht weit weg.
Eine Vielzahl Mindestlöhner wäre froh über 9,1% auf 8,50. Was im übrigen eine relativ hohe Steigerung wäre. Natürlich wären die noch begeisterter, wenn es 16,15 gäbe, das wären dann 90% Steigerung.

Unabhängig davon gönne ich den Betroffenen und die 9,1 %.


Edit: und da wir so schön darüber diskutieren, beschäftige dich doch mal mit "Relativität".
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Beschäftige dich doch einfach mal mit dem Thema "Lohn". Dazu, vielleicht auch mit dem Thema Mindestlohn und Durchschnittseinkommen - von dem Durchschnittseinkommen sind die nämlich nicht weit weg.
Eine Vielzahl Mindestlöhner wäre froh über 9,1% auf 8,50. Was im übrigen eine relativ hohe Steigerung wäre. Natürlich wären die noch begeisterter, wenn es 16,15 gäbe, das wären dann 90% Steigerung.

Unabhängig davon gönne ich den Betroffenen und die 9,1 %.

Genau darum geht es - um Durchschnittseinkommen - daran sollte man eben messen und nicht am Mindestlohn - der eben programmiert in Altersarmut führt und lediglich dazu führt das ein Problem vom Staat zu den Unternehmen verlagert wurde - um zeitverzögert ein deutlich grösseres Problem für den Staat zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Genau darum geht es - um Durchschnittseinkommen - daran sollte man eben messen und nicht am Mindestlohn - der eben programmiert in Altersarmut führt und lediglich dazu führt das ein Problem vom Staat zu den Unternehmen verlagert wurde - um zeitverzögert ein deutlich grösseres Problem für den Staat zu werden.

Ändert nichts daran, dass Lohnsteigerungen von 9,1 % relativ betrachtet relativ selten und damit relativ hoch sind.
Ach ja, ich hab nicht mit "relativ" angefangen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ändert nichts daran, dass Lohnsteigerungen von 9,1 % relativ betrachtet relativ selten und damit relativ hoch sind.
Ach ja, ich hab nicht mit "relativ" angefangen.

Da Erhöhungen in dem Bereich relativ selten sind kann man eben davon ausgehen das auch die Arbeitgeber das Ergebnis OK finden. Und es geht eben nicht um die 9,1% sondern um die absolute Zahl von ca. 230€ Brutto/Monat.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Da Erhöhungen in dem Bereich relativ selten sind kann man eben davon ausgehen das auch die Arbeitgeber das Ergebnis OK finden. Und es geht eben nicht um die 9,1% sondern um die absolute Zahl von ca. 230€ Brutto/Monat.

Dann muss man es absolut sehen und nicht relativ!
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
prinzipiell kann man dieselbe Frage stellen, wie in anderen Dienstleistungsbereichen auch.
da blättern die Leute 120 Euro, oder mehr, für eine Hotelübernachtung hin, und das Reinigungspersonal wird (oder wurde) dann mit 3,5o oder 5 Euro abgespeist.

und Flugtickets kosten ja auch was ...
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Niemand regt sich über das Ergebnis auf.

Na dann habe ich das hier wohl falsch gedeutet:

ehrlich gesagt - wüsste ich nicht, warum die Mitarbeiter an der Sicherheitskontrolle dort eine Gehaltserhöhung verdient hätten, weder in dieser Höhe noch überhaupt. Stinkfaul und langsam, dabei oft in private Gespräche vertieft, unfreundlich und teilweise patzig ist eher die Regel denn die Ausnahme.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Du regst dich auf, weil die 9,1 % absolut zu wenig sind.

Nein - ich stelle nur fest das die mit ihren relativ hohen 9,1% absolut eher bei einem durchschnittlichen Gehalt gelandet sind.

Aufregen tue ich mich - wenn überhaupt - bei meinen eigenen Einkommen, das andere beobachte ich nur interessiert.
 
A

Anonym-36803

Guest
Na dann habe ich das hier wohl falsch gedeutet:

Isoliert betrachtet habe ich mit dem Ergebnis kein Problem, eher noch im Gegenteil, da Flugsicherheit eine wichtige Sache ist. Nur passt aus meiner Sicht die in FRA gebotene Leistung noch nicht mal zu den heutigen Stundenlöhnen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Isoliert betrachtet habe ich mit dem Ergebnis kein Problem, eher noch im Gegenteil, da Flugsicherheit eine wichtige Sache ist. Nur passt aus meiner Sicht die in FRA gebotene Leistung noch nicht mal zu den heutigen Stundenlöhnen.

Ja das Problem gibt es im Bereich Dienstleistung Deutschland häufig - es fehlt bei vielen Menschen an einer positiven Einstellung zur Arbeit - so zumindest meine Beobachtung.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
In Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt es einen neuen Tarifvertrag für die Sicherheitskräfte. Mit Streiks ist hier also nicht zu rechnen. Der Vertrag läuft bis zum 31.12.16 und gibt, zumindest in Hessen, 9,1% mehr Geld: Tarifabschluss für Luftsicherheitskräfte in weiteren Bundesländern - airliners.de

Neue Verträge gibt es bereits in Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. In Bayern hingegen stocken die Verhandlungen.

Weiß jemand noch wann die letzte Tariferhöhung war? Ich habe zwei Jahre im Kopf, bin aber nicht sicher. Sollte ich mich jedoch richtig erinnern, würde das ca. 4,5% pro Jahr entsprechen.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes