Tarifänderung Japan Airlines bei Umbuchung

ANZEIGE

Gaertda

Neues Mitglied
11.02.2025
2
0
ANZEIGE
Guten Abend,

Ich habe einen Flug FRA-NRT mit Japan Airlines in der Business Class X und den Rückflug Premium Eco E.

Wenn ich den Flug umbuche, kann ich beide Flüge in einen flexiblen Tarif umbuchen, beispielsweise Hin- und Rück in der Premium Eco Flex.
Es zeigt mir dann an, dass ich ein Ticket mit Stornierungsmöglichkeit erhalte, plus eine Rückerstattung aufgrund des downgrades.

Kann mir jemand sagen, ob ich den Betrag ausbezahlt bekomme der als Rückerstattung ausgeschrieben wird und ob das Ticket im Fall der Umbuchung wirklich stornierbar ist?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_9235.jpeg
    IMG_9235.jpeg
    294,7 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.081
328
Wenn Ich in der Matrix für HEL - TYO in BASIC SEASON PREMIUM ECONOMY ADVANCE suche, dann steht unter CHANGES die für eine Fluggesellschaft großzügige Regelung

WHEN THE NEW ITINERARY RESULTS IN A LOWER FARE -
THE RESIDUAL AMOUNT WILL BE REFUNDED. ANY
APPLICABLE CHANGE FEE STILL APPLIES.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.507
4.587
JAL ist tatsächlich sehr liebenswert :love:. Damit stehen sie aber allein im Airlinemarkt. Für die Jungspunde hier, früher waren solche Fälle keine Einzelfälle.
 

Gaertda

Neues Mitglied
11.02.2025
2
0
Also kann ich mein nicht stornierbares Ticket auf flex umbuchen und falls ich dann doch nicht fliegen sollte, kann ich es stornieren und ich habe keinen Verlust gemacht? Das wäre wirklich ein beeindruckender Kundenservice von JAL
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.925
3.110
Also kann ich mein nicht stornierbares Ticket auf flex umbuchen und falls ich dann doch nicht fliegen sollte, kann ich es stornieren und ich habe keinen Verlust gemacht? Das wäre wirklich ein beeindruckender Kundenservice von JAL
so sollte es sein, ja
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.333
5.263
Bei allen anderen Airlines steht immer dabei "Die Bedingungen des ursprünglichen Tickets gelten weiterhin".

Weil hier in DE würde das todsicher ausgenutzt werden.