Tarifbezeichnung Hotel Singapur

ANZEIGE

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
847
863
Friedrichshafen
ANZEIGE
Hallo,

ich sehe plötzlich in einem von mir gebuchten Hotel, hier das JW Marriott South Beach in Singapur, eine mir unbekannte Tarifbezeichnung.

Und zwar steht dort Ritz Carlton Club. Da es aber augenscheinlich nicht ein Ritz Carlton Hotel ist, kann es sich hier doch nur um einen Fehler handeln?

IMG_0725.jpeg
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.781
2.612
Übersetzungsproblem? Wie kann man bei einer Übersetzung aus Marriott-Club einen RC-Club machen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

OT: Das weiße Gebäude im Kolonialstil, da im Hintergrund ... Ist das das Raffles???
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.781
2.612
Die "alte"? Ich war 2000 in Singapur und habe in der Long Bar einen Sling getrunken. ÜN war damals leider nicht drin ...
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.043
7.117
Ich war nie drin, aber die Long Bar gibt es immer noch. Ist ausgeschildet und auf der Webseite präsentiert.

Ich habe letztens im Raffles Courtyard eine Pause eingelegt.
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.198
2.486
FRA
Wer noch nicht dort war, kann es nicht kennen.
Kennt noch wer die alte LongBar.

Die "alte"? Ich war 2000 in Singapur und habe in der Long Bar einen Sling getrunken. ÜN war damals leider nicht drin ...

Ich war nie drin, aber die Long Bar gibt es immer noch. Ist ausgeschildet und auf der Webseite präsentiert.

Ich habe letztens im Raffles Courtyard eine Pause eingelegt.
Das ist alles nicht mehr die alte LongBar gewesen. Die hat das neue Jahrtausend nicht mehr erlebt – und ich sie auch nicht :(
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.990
974
FKB
Ist leider eher ein "Touri-Bucket-List" Ding geworden ... war im März dort. Erst anstellen, dann gruppenweise rein, 100S$ für 2 abdrücken, einige Nüsse auf dem Boden zerkrümeln und nach 30 Minuten wieder raus.
Naja, wir haben es auch abgehakt ;-).

Vom JW durch den hinteren Eingang 2 Minuten oder so ...
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.198
2.486
FRA
Ist leider eher ein "Touri-Bucket-List" Ding geworden ... war im März dort. Erst anstellen, dann gruppenweise rein, 100S$ für 2 abdrücken, einige Nüsse auf dem Boden zerkrümeln und nach 30 Minuten wieder raus.
Naja, wir haben es auch abgehakt ;-).

Vom JW durch den hinteren Eingang 2 Minuten oder so ...
Isses mittlerweile so schlimm? :oops: Auweia.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.072
10.080
LEJ
Ist leider eher ein "Touri-Bucket-List" Ding geworden ... war im März dort.
Schade
Erst anstellen, dann gruppenweise rein,
Oweia...
100S$ für 2 abdrücken
6 S$, also um die 6 DM waren das mal, kostete einer Ende der 80er. Die Preise waren insgesamt moderat.
, einige Nüsse auf dem Boden zerkrümeln und nach 30 Minuten wieder raus.
Naja, wir haben es auch abgehakt ;-).
Bei uns war der Laden fast leer, das Personal freundlich und redselig,
Jaja, die Nüsse .

Irgendwann in den 90ern wurde das gute Stück renoviert. Ich hätte es gelassen.
Vom JW durch den hinteren Eingang 2 Minuten oder so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42

Paneuro

Aktives Mitglied
01.07.2014
160
392
Ich war auch in beiden Varianten der Long Bar, zuletzt im April. Öffnete damals um 16:00 (vielleicht auch 17:00) Uhr und bei meiner Ankunft 15 Minuten nach Eröffnung gab es schon eine Warteschlange von der Eingangstür bis hin auf die Treppe. Gut 20 Minuten Wartezeit später bekam ich dann einen Platz an der Bar. Der Singapur Sling kostet jetzt 39S$. Was mich mehr störte als der Preis war hingegen die Tatsache, dass der Cocktail ohne Finesse und nicht auf Bestellung zubereitet wird, und das kann man offen an der Bar beobachten. Zu jedem Moment hat der Barkeeper rund ein Dutzend Shaker mit Singapore Slings bereitstehen, shaket diese zwei, dreimal und fertig. Was dem Ganzen dann die Krone aufsetzt: in jedem Shaker sind 2 1/4 bis 2 1/2 Cocktails drin (je nach Eis im Glas) und dies wiederum bedeutet, dass viele Gäste einen Singapore Sling aus zwei verschiedenen Shakern erhalten. Bei einer Unifete hätte mich das vor 25 Jahren nicht weiter gestört, aber in einer so geschichtsträchtigen Bar und für den Preis ein absolutes no-go!
IMG_1200.jpeg

IMG_3454.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.072
10.080
LEJ
Ich war auch in beiden Varianten der Long Bar, zuletzt im April. Öffnete damals um 16:00 (vielleicht auch 17:00) Uhr und bei meiner Ankunft 15 Minuten nach Eröffnung gab es schon eine Warteschlange von der Eingangstür bis hin auf die Treppe. Gut 20 Minuten Wartezeit später bekam ich dann einen Platz an der Bar. Der Singapur Sling kostet jetzt 39S$. Was mich mehr störte als der Preis war hingegen die Tatsache, dass der Cocktail ohne Finesse und nicht auf Bestellung zubereitet wird, und das kann man offen an der Bar beobachten. Zu jedem Moment hat der Barkeeper rund ein Dutzend Shaker mit Singapore Slings bereitstehen, shaket diese zwei, dreimal und fertig. Was dem Ganzen dann die Krone aufsetzt: in jedem Shaker sind 2 1/4 bis 2 1/2 Cocktails drin (je nach Eis im Glas) und dies wiederum bedeutet, dass viele Gäste einen Singapore Sling aus zwei verschiedenen Shakern erhalten. Bei einer Unifete hätte mich das vor 25 Jahren nicht weiter gestört, aber in einer so geschichtsträchtigen Bar und für den Preis ein absolutes no-go!

Anhang anzeigen 269677
Und der Typ hinter dem Tresen ist auch nicht mehr der gleiche und schon gar nicht der selbe.