TG A300 - fliegbar?

ANZEIGE

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ANZEIGE
Hi,

ich suche einen Award nach KUL und bin über eine Verbindung über BKK gestolpert. Einzig freie Verbindung ist mit der AB6 :confused: Habe dann mal nachgeschaut und es ist eine A300B4 :eek:

Ist das eine Schrottmühle? Jemand die Dinger mal kürzlich geflogen? Habe meine Flugangst gerade hinter mit gelassen ...
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN
Ja, absolut fliegbar! Die Sitze in der Business sind zwar noch die alten Sitze, aber fuer knapp zwei Stunden welten besser als alles was Lufthansa bietet (fuer vergleichbare Streckenlänge) Die sind zwischen 20 und 12 Jahre! (also eher "jung") alt, da findest du bei Lufthansa ältere Flieger....
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

monens

Erfahrenes Mitglied
05.11.2011
392
0
HAM
Ich tu es nicht wieder! Das liegt aber vermutlich weniger am Equipment selbst, sondern eher an Iran Air, mit der ich das Erlebnis hatte...
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
Ja, absolut fliegbar! Die Sitze in der Business sind zwar noch die alten Sitze, aber fuer knapp zwei Stunden welten besser als alles was Lufthansa bietet (fuer vergleichbare Streckenlänge) Die sind zwischen 20 und 12 Jahre! (also eher "jung") alt, da findest du bei Lufthansa ältere Flieger....

In anbetracht das LH genau diese Strecke fliegt - würde ich wagen zu behaupten dass in diesem Fall der LH Sitz der bessere ist....
 

jte

Erfahrenes Mitglied
29.07.2009
466
0
Also ich mag den A300 der TG auch und bin ihn im letzten Jahr noch geflogen...
TG ist ja eh immer sehr gut...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.035
10.664
Dahoam
Ich habe mir extra auf BKK-KUL den Flug mit dem A306 rausgesucht um den nochmal zu erwischen. Mal kein Standardplastikflieger vom Typ A330/340 oder 777 ;)

Wird wohl auch für mich der Abschiedsflug auf dem Flugzeugmuster werden. So viel Gelegenheit bekommt man nicht mehr mit dem zu fliegen. Hoffe nur TG ändert da nicht wie so häufig das Flugzeugmuster. Damit hat mich LH schon vor einigen Jahren geärgert als ich extra einen Flug später auf FRA-MUC gewählt habe um den A306 zu bekommen. Was war dann natürlich... der ursprünglich geplante Flug hatte den A306 und ich durfte nicht nur auf meinen Flug warten sondern hatten einen Plastikflieger... :cry:
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Iran Air sind ja die ganz alten, oder?
Ja, Iran Air hat ein buntes Sammelsurium diverser A300- und A310-Varianten, die teils von westlichen Airlines übernommen oder sogar noch vor Urzeiten neu in den Iran geliefert wurden. Durchschnittsalter jenseits der 20 Jahre.

Die A300 bei Thai würde ich aber auch bedenkenlos nutzen, da haben viele Gesellschaften zwar jüngere Modelle, die aber früher abgeliefert wurden.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Wir sind mit dem A300 der Thai kürzlich von Phuket nach Bangkok geflogen. Flugzeit ist ja nur knapp über eine Stunde. War Business Class und du hast dann mal das Gefühl wie Business Class vor 20 Jahren in Europa war. So plüschige Sitze, kein Entertainment, Retro-Kabine. Trotzdem recht gutes Essen (bei Thai meist Reis und Fisch, ist aber nicht jedermanns Sache). War halt mal Abwechslung zur NEK vom Kranich.
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

PuraVida

Erfahrenes Mitglied
11.11.2011
364
112
MAD
Bin letzten September von BKK nach CNX mit dem A300 der Thai geflogen. Business Class war genau wie Hopper sie beschreibt.

Da kamen richtig Nostalgische Gefühle auf. Das alte Interieur hat mich aber überhaupt nicht gestört.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Business Class war genau wie Hopper sie beschreibt. Da kamen richtig Nostalgische Gefühle auf. Das alte Interieur hat mich aber überhaupt nicht gestört.

Sollte fairerweise dazu sagen dass Mrs. Hopper das alles ganz anders gesehen hat: "Hä? Wo sind wir hier? Ist das die Eco? Wo kann ich den Monitor ausklappen? Keine deutschen Zeitungen? ..."
 

PuraVida

Erfahrenes Mitglied
11.11.2011
364
112
MAD
Sollte fairerweise dazu sagen dass Mrs. Hopper das alles ganz anders gesehen hat: "Hä? Wo sind wir hier? Ist das die Eco? Wo kann ich den Monitor ausklappen? Keine deutschen Zeitungen? ..."

So verschieden sind halt die Geschmäcker;). Ist aber schon klar das so eine, ich sage mal abgelutschte Kabine, nicht jedermann bzw. -frau ;) entspricht.

Aber wie du gesagt hast. Ist mal etwas anderes und gibt ein bisschen Abwechslung.
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Im Vergleich zu dem Campingklappstuhl , den die LH als sogenannten C-Sitz auf 2 Stunden dauernden Flügen anzubieten sich erdreistet ist die C auf demThai A 300 ein Luxus , der allenfalls einem Award-Flieger und Liartalk-Mitglied als nicht ausreichend erscheint weil er sein 8 Monate im Voraus bestelltes Wunschmenue auf einem zu kleinen Klapptisch serviert bekommt , der außerdem noch schief in den Scharnieren hängt . Ansonsten ist die A 300 der Thai nur noch mit dem Original Orientexpress zu vergleichen . Poster Somkiat vom befreundeten Fielvliegervorum FVV läßt mitteilen , daß ihm dieser Aeroplan fehlen wird . Wir erinnern uns an dieser Stelle , daß der selige Franz Josef sich an dem Ding noch die Taschen gefüllt hat , früher war eben alles besser . Heute gibt`s schon Theater wenn einer ein paar Tage irgendwo Urlaub macht und nichts bezahlt .
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Es ist jetzt doch SQ 333 hin und TG 777 zurück geworden. Hing aber vom Flugplan ab. Nach euren hilfreichen Kommentaren wäre ich auch die AB6 geflogen...

Naja, jetzt kannst Du Dir dank des Forum sicher sein, nicht abzustürzen. Ich wusste man kann sich hier auf die Kollegen verlassen. Petri Heil.
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Es ist jetzt doch SQ 333 hin und TG 777 zurück geworden. Hing aber vom Flugplan ab. Nach euren hilfreichen Kommentaren wäre ich auch die AB6 geflogen...
Feigling :)
Jedenfalls BKK-CTU wars gut auszuhalten.
Bei der antiquirten Einrichtung jedoch dürften diese Bald aussortiert werden. Schade eigentlich, daß es eigentlich keinen Nachfolger gibt. KA behilft sich ja dann mit 333 auf solchen Strecken, aber das ist ja auch nicht ganz das Wahre für 2 Stunden Flugzeit.
Der AB6 würde LH heute noch gut zu Gesicht stehen, FRA-HAM bspw.
Meiner Meinung nach wurde er etwas überhastet aussortiert.
 
  • Like
Reaktionen: weltspion

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.465
48
Die erste Reihe in C, ich glaube ist die Reihe 11, würde ich aber meiden, da wenig Abstand zur Wand.
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Manche Thai A 300 haben 2 erste Reihen . Die 2. erste Reihe befindet sich in der hinteren Hälfte der C . Pure Hächserei .
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
BKK-KUL und viele andere innerasiatische Strecken werden von diversen EU und Middle East carriern geflogen und das oft fuer einen sehr guenstigen Preis. Sollte es also nur um eine Punkt zu Punkt Verbindung gehen wuerde ich hier pruefen bevor ich einen Award buche! ;-)