Thai A380 nach Bangkok Erfahrungen?

ANZEIGE

crack24

Neues Mitglied
27.08.2013
13
0
ANZEIGE
Hallo Thai-Experten,

meine Freundin und ich fliegen am 29.09. über Bangkok nach Bali. Wir sind bisher noch nie nach Asien, nie Thai
und nie A380 geflogen :)

Daher wollte ich mal bei euch nachhören, ob es irgendwas zu beachten oder zu vermeiden gibt beim Flug/Checkin? Sitzplätze sind sowohl hin- als auch Rückflug in Reihe 59.

Viele Grüße
crack




 
Zuletzt bearbeitet:

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Gate in Frankfurt i.d.R. B46. Beachtet das Reihe 59 aufgrund der Flügel keine Sicht nach draußen bietet, wenn das gewünscht ist. ;)
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Hallo Thai-Experten,

meine Freundin und ich fliegen am 29.09. mit meiner Freundin über Bangkok nach Bali. Wir sind bisher noch nie nach Asien, nie Thai
und nie A380 geflogen :)

Daher wollte ich mal bei euch nachhören, ob es irgendwas zu beachten oder zu vermeiden gibt beim Flug/Checkin? Sitzplätze sind sowohl hin- als auch Rückflug in Reihe 59.

Viele Grüße
crack





Wie viele fliegen denn nun mit?

Was oder wo ist Reihe 59?

Immer nett zu der Porn sein wenn Sie vor dir kniet und das nicht missverstehen.

Wenn der Prinz mitfliegt hast du Pech gehabt, dann werden alle aus der F in Reihe 59 gesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Blue2
E

Ecotrip

Guest
Immer nett zu der Porn sein wenn Sie vor dir kniet und das nicht missverstehen.......

@Pitmüller Ich bezweifle das in Row 59 jemals eine FB kniete. :D
Ich glaube 60D ist ein sweety mit mehr Legroom. Halt ohne Fenster. Aber Ihr habt ja bereits 59 fest.
Kannst halt, wie Piedra schreibt, nur die Tragfläche sehen.

Das Boarding zieht sich meist etwas in die Länge. Nichts besonderes, nicht nervös werden.

Guten Flug
 
  • Like
Reaktionen: pitmueller

340_600

Erfahrenes Mitglied
31.03.2012
547
0
Würde das upper Deck wählen wenn die entsprechende Buchungsklasse vorhanden ist.
 

npx

Reguläres Mitglied
01.11.2012
36
0
Zweibrücken
Ich bin bisher 2 Mal mit der A380 von BKK nach FRA geflogen und ich war sehr zufrieden: recht leise und sehr komfortabel. ABER: bei der Ankunft in FFM merkte man, dass Frankfurt zwar technisch die A380 abfertigen kann, aber organisatorisch Probleme hat: bei beiden Flügen lange Schlangen vor der Passkontrolle (2 Schalter von x besetzt) und Chaos an den beiden Gepäckbändern. Evtl. hatte ich auch Pech und hatte 2 "Einzelfälle" :)

Gruss
Norbert
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich bin bisher 2 Mal mit der A380 von BKK nach FRA geflogen und ich war sehr zufrieden: recht leise und sehr komfortabel. ABER: bei der Ankunft in FFM merkte man, dass Frankfurt zwar technisch die A380 abfertigen kann, aber organisatorisch Probleme hat: bei beiden Flügen lange Schlangen vor der Passkontrolle (2 Schalter von x besetzt) und Chaos an den beiden Gepäckbändern. Evtl. hatte ich auch Pech und hatte 2 "Einzelfälle" :)

Gruss
Norbert

Wo kommt die TG denn an? In B? Dort gibt es ja noch die Biometrie Einreise. Ansonsten den E-Pass Channel. Sollte also alles ok sein.
 

Grumpy

Aktives Mitglied
Ich bin mit meiner Frau im April diesen Jahres mit dem A 380 die Strecke FRA - BKK - FRA geflogen.
Es war mein erster Flug mit dem A 380.

Beim Check-in und Boarding war es nicht anders als sonst auch. Die Maschine war halt neu, sogar eine
ganz Neue die Thai vor kurzem bekommen hatte.
Beim Start war das Flugzeug schon sehr leise, anders als z.B. bei der alten 747-400. Man hörte von den
Triebwerken nur ein leiches Surren. Innen halt auch alles neu und unverbraucht. Halt alles moderner.....

Wir haben in der Economy im unteren Bereich relativ weit vorne gesessen. Der Sitzabstand hat sich gegenüber
der alten 747-400 um einiges veringert, war also im alten Jumbo angenehmer. Auch in der 777-300, mit der ich
letztes Jahr schon mal den Abendflug hatte, war der Sitzabstand großzügiger.

Beim Aussteigen in BKK und in FRA nichts anderes als sonst auch. Kann nicht sagen, dass wir bei der Gepäckentnahme
und bei der Passkontrolle länger gewartet haben als sonst.

Mein Fazit: Der A 380 ist schon ein schönes Flugzeug. Aber ich hätte weiterhin kein Problem mit der 747-400
(aber nur mit Inflight-Entertainment) und dem größeren Sitzabstand oder der 777 zu fliegen. Den derzeit an FRA
abends eingesetzten A 340-600 kann ich gegenüber dem A 380 nicht beurteilen.....
 

crack24

Neues Mitglied
27.08.2013
13
0
Ich habe den Schreibfehler oben korrigiert, wir sind nur zu zweit ;)

Bei manchen Beiträgen hab ich nichts verstanden :D Aber trotzdem danke für die Hinweise. Das mit der Tragfläche stört mich schon, eigentlich wollte ich ja beim Landen auch bißchen was sehen. Da hat uns der nette Herr im Reisebüro schlecht beraten.
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
hauptsache ihr seht beim Anflug auf Denpasar was, der auf Bangkok ist jedenfalls alles andere als spektakulär, meistens im Morgendunst.
 

galaxyclass

Neues Mitglied
20.04.2011
16
0
Hallo crack24,
Wir hatten genau die gleiche Route anfangs August. Kann berichten, daß der Flug fast so smooth as silk war wie Thai wirbt, wobei wir auch in C im Oberdeck waren. Der 380 ist klar leiser im inneren als die 747. Ab BKK gings in Y weiter, alles easy in der 777. Das Essensangebot ist dann aber naturgemäß eher bescheiden. In DPS lohnt es sich, einen Zahn zum Visa on Arrival zuzulegen, sonst heißt es warten an der Immigration. Rückflug BKK- FRA ging auch wieder glatt, auch die beiden Gepäckbänder taten überraschend schnell ihren Dienst. FRA-BKK-FRA mit TG 921/922 bleibt somit in guter Erinnerung ;-)
 

crack24

Neues Mitglied
27.08.2013
13
0
Eine würde ja schon reichen. Der Strom über USB reicht sicher nicht um ein neues iPad zu laden, nehme ich an.
 

340_600

Erfahrenes Mitglied
31.03.2012
547
0
Es ist doch auch nur eine. Ob die Kapazität für eine Volladung eines ipad reicht weiß ich nicht.