Thai Airways Homepage zum Geburtstag des Königs

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.755
Dahoam
ANZEIGE
Wie nett... :)

Man stelle sich sowas auf der LH-Homepage vor wenn Angie oder Präsident Gauck Geburtstag haben ;)

attachment.php
 

Anhänge

  • temp.jpg
    temp.jpg
    96 KB · Aufrufe: 394
Zuletzt bearbeitet:

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
König Bumibhol geniesst in seinem Land bei der überwiegenden Mehrheit seine "Untertanen" ein EXTREM hohes Ansehen und wird von vielen sehr verehrt.
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
1.047
2.003
STR
Wie niedlich... :)

Man stelle sich sowas auf der LH-Homepage vor wenn Angie oder Präsident Gauck Geburtstag haben ;)

...der Gegenpart zu Angela Merkel ist in Thailand Ministerpräsidentin Yinglak Chinnawat!!

Nachtrag:
Hier aus Wiki die Wertschätzung des Königs in der Bevölkerung.


[h=2]Öffentliche Wahrnehmung[Bearbeiten][/h]

Busabok (Denkmal) mit Symbol für Bhumibol Adulyadej (Der Oktogonale Thron, darüber ein Diskus mit Ziffer 9 unter neunfachem Staatsschirm) imWat Phra Kaeo

Seit 1946 stellt König Bhumibol Adulyadej die Integrationsfigur des Landes dar. In einer Volksabstimmung verlieh ihm die Bevölkerung 1987 den Beinamen Maharat(„Der Große“) und etwa drei Millionen Menschen strömten im Juni 2006 in Bangkok auf die große Feier zu seinem 60. Thronjubiläum. Das Motto seiner Regierungszeit lautet: Ich werde das Land einzig zum Vorteil seiner Menschen regieren. Damit will er sich deutlich von den meisten politischen Machthabern Thailands unterscheiden. Aus diesem Grund verbringt er insgesamt mehr Zeit unterwegs im Lande als in seinem Palast, vor allem um landwirtschaftliche Projekte (so bei Staudämmen, Vieh- und Fischzuchten) zu besuchen und zu beraten.
All seine Reiseunternehmungen dokumentiert er mit einer kleinen Kamera. Anlässlich einer Naturkatastrophe im Jahre 1962 startete er eine Spendenaktion im Lande, wobei mehr Geld eingenommen werden konnte als schließlich benötigt wurde. Mit dem Überschuss wurde der heute noch existierende königliche Hilfsfonds gegründet, dessen Patron der König selbst ist. Sein guter Ruf steht für unbürokratische, korruptionsfreie Verwendung der Mittel und der Fonds wurde deshalb von vielen Thailändern auch anlässlich des Tsunamis vom 26. Dezember 2004 mit Spenden bedacht.

Dekoration des Ratchadamnoen-Boulevards im Zentrum Bangkoks anlässlich Bhumibols 80. Geburtstags​

Von der Bevölkerung wird König Bhumibol verehrt. Dies wird unter anderem daran erkennbar, dass in den meisten Haushalten Thailands ein Bild des Königs hängt, ohne dass dies angeordnet wäre. Vor beinahe jeder kulturellen Veranstaltung (auch im Kino oder Theater) wird die Königshymne abgespielt, zu der sich alle Anwesenden erheben und nach deren Ende sich viele in Richtung des Königssymbols verneigen. So waren unter anderem anlässlich seines 80. Geburtstags am 5. Dezember 2007 über Monate hinweg im ganzen Lande Bilder von König Bhumibol aufgestellt.
In allen königsbezogenen Hymnen, Filmaufnahmen und Hommagen (bei Kinovorführungen) wird ein „königliches Regenprojekt“ (ฝนหลวง, Fon luang) genannt: Während der Dürre im Isaan wurde eine ungiftige Chemikalie entwickelt, welche die Wolken zum Regnen brachte.
In Thailand finden sich auf vielen Autos die Aufkleber เรารักในหลวง (Wir lieben den König), und viele thailändische Bürger tragen gelbe Armbänder oder gelbe Hemden mit der gleichen Aufschrift, die vom Königspalast verkauft werden, um Projekte des Königs zu finanzieren. Gelb gilt als die Farbe von König Bhumibol, da es eine feststehende Zuordnung von Wochentagen und Farben gibt, und dem Montag, an dem der Monarch geboren wurde, gelb zugeordnet ist.
Während der Demonstrationen gegen Premierminister Thaksin Shinawatra im Frühjahr 2006 trugen viele der Demonstranten gelbe Stirn- und Armbänder, um ihre Verbundenheit zum König und ihren Vorwurf gegen Thaksin, nicht königstreu zu sein, Ausdruck zu verleihen.
Dem König zu Ehren ist der große Staudamm in der Provinz Tak Bhumibol-Staudamm benannt.

ansonsten solche Aussagen oder schlimmer würde ich mir in Thailand dreimal überlegen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Majestätsbeleidigung_in_Thailand
 
Zuletzt bearbeitet:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
An dem Tag, an dem der König sterben wird, wird es erst einmal zu größeren Problemen in Thailand und für Thailand kommen, als Red Shirts und Yellow Shirts jemals produzieren könnten.

Ja, vor dem Tag habe ich auch Angst. Schließlich gibt es kaum jetzt lebende Thailänder, die einen anderen amtierenden König erlebt haben.

Und meine Voraussage, dass sich die roten und gelben am 5.12. zusammenreissen würden, hat sich ja bewahrheitet. König Bhumibol wird von allen verehrt. Man beaobachte es mal an einem beliebigen Tag um 08:00 resp. 18:00, wenn die Königsfahnen gehisst und wieder eingezogen werden...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL
Y

YuropFlyer

Guest
Irgendwie habe ich das Gefühl, das unter allen US-Airways-DM-Buchern die nackte Panik ausbrechen würde, sollte der König sterben :D
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
1.047
2.003
STR
Irgendwie habe ich das Gefühl, das unter allen US-Airways-DM-Buchern die nackte Panik ausbrechen würde, sollte der König sterben :D

Ob der Kronprinz die politischen Lager so im Griff hat wie sein Vater, ist zu bezweifeln, da meiner Meinung nach er nicht den notwendigen Rückhalt hat wie die Tochter.

der Artikel trifft es Inhaltlich sehr gut.

Solange der König lebt, kann Thailand nicht sterben - Nachrichten Welt Print - Politik (Print DW) - DIE WELT

..und das betrifft nicht nur die US Bucher. ;)
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.755
Dahoam
Ob der Kronprinz die politischen Lager so im Griff hat wie sein Vater, ist zu bezweifeln, da meiner Meinung nach er nicht den notwendigen Rückhalt hat wie die Tochter.

der Artikel trifft es Inhaltlich sehr gut.

Solange der König lebt, kann Thailand nicht sterben - Nachrichten Welt Print - Politik (Print DW) - DIE WELT

..und das betrifft nicht nur die US Bucher. ;)

Ist dieser Hinweis auf 999 Tage Trauer im Falle des Todes tatsächlich so oder nur vom Reporter so dahingeschrieben? Wäre sonst wirklich eine ewige Zeit.
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
1.047
2.003
STR
Ist dieser Hinweis auf 999 Tage Trauer im Falle des Todes tatsächlich so oder nur vom Reporter so dahingeschrieben? Wäre sonst wirklich eine ewige Zeit.

...habe meine Freunde/Bekannte (Thai) auch mal dazu gefragt.

Offiziell sind es "normalerweise" 99 Tage vorgesehen, Äußerungen der Sprecher der Royals haben aber die 999 Tage angedeutet.

Die Frage ist nur in wie weit es das öffentliche Leben dann (be)trifft.

Denkbar/Wahrscheinlich wäre, dass betrifft aber nur die Freunde der Bangla und Walkingstreet Besucher, das hier 1 Woche Schicht im Schacht ist.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Im Gegensatz zu vielen anderen Staatsoberhäuptern, hat der König die ihm erbrachte Ehrerbietung aber wohl auch verdient.

Finde daher die Ehrerbietung durch TG nicht "niedlich", sondern eher "ehrlich".
 
  • Like
Reaktionen: ABEKLH und AndreasJ08

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.755
Dahoam
Finde daher die Ehrerbietung durch TG nicht "niedlich", sondern eher "ehrlich".

Ich habe im ersten Post das Wort durch "nett" ersetzt. So war es eigentlich auch gemeint. "Putzig" hätte auch ganz gut gepasst.
War jedenfalls nicht abwertend zu sehen. :eek:

"Niedlich" wurde leider durch die LH-Werbung mit einem zu negativen Klang versehen.... :mad:
 

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Personenkult ist was anderes als das, was in Thailand um den König passiert...

Naja, für mich ist das schon Personenkult! Auch, wenn er das Volk zusammenhält, am Ende erinnert mich diese ganze Adelsduselei an das 12/13 Jahrhundert in Europa, wo Könige auch unangefochten an der Macht waren...
Ich möchte jetzt keine Moraldiskussion vom Zaunen reißen, aber ich vertrete eher die Meinung, dass niemand aufgrund seiner Herkunft Privilegien genießen sollte. Auch kein König! Egal, wie sehr er das Volk eint.
Die wahre Zukunft liegt nur in der Demokratie! Echter Demokratie, ohne Menschen als Götter zu sterilisieren! Warum? Ganz einfach, wenn dieser Menschengott stirbt, ist es oftmals so, dass das Land vor großen Veränderungen steht, die oft Bürgerkriegsähnliche Zustände hervorbringen, siehe das ehemalige Jugoslawien. Ich wünsche das Thailand nicht, da ich das Land total liebe. Aber ich fürchte, das schlimmste...
 
  • Like
Reaktionen: Pat217