ANZEIGE
Mit jüngeren Stewardessen will die Fluggesellschaft Thai Airways attraktiver werden und Personalkosten sparen. Die thailändische Airline bot den weiblichen Flugbegleitern über 45 Jahren Auflösungsverträge an, berichtete die „Bangkok Post“ am 5. Dezember. Das ganze sei freiwillig, betont die Airline. Das Angebot gilt nur für Frauen. Die 1200 Männer unter dem Bordpersonal von 6000 bekamen kein Angebot. Die Gewerkschaften haben den Plan abgesegnet.
Als Abfindung sollen die rund 800 Stewardessen über 45 bis zu 30 Monatsgehälter erhalten. Jüngere Kolleginnen verbesserten das Image der Fluglinie, meinte Thai-Chef Piyasvasdi Amranand, und sie seien billiger. Berufsanfänger bekämen nur ein Drittel des Gehalts. Das Durchschnittsalter der Stewardessen ist nach Angaben der Zeitung 35 bis 38. Beim heimischen Billigkonkurrenten Thai AirAsia sind die Stewardessen an Bord im Schnitt 28.
Sehr löblich
Als Abfindung sollen die rund 800 Stewardessen über 45 bis zu 30 Monatsgehälter erhalten. Jüngere Kolleginnen verbesserten das Image der Fluglinie, meinte Thai-Chef Piyasvasdi Amranand, und sie seien billiger. Berufsanfänger bekämen nur ein Drittel des Gehalts. Das Durchschnittsalter der Stewardessen ist nach Angaben der Zeitung 35 bis 38. Beim heimischen Billigkonkurrenten Thai AirAsia sind die Stewardessen an Bord im Schnitt 28.
Sehr löblich