ANZEIGE
Thai Airways International ernennt Nond Kalinta, zum Direktor für Europa, Afrika, Zentralasien und den Mittleren Osten. Die Position war bislang im Thai Airways Hauptquartier in Bangkok angesiedelt. Nun überträgt die Fluggesellschaft die Verantwortung für diese Aufgabe ab Oktober 2012 an Nond Kalinta und damit nach Frankfurt. Kalinta übernimmt die neue Funktion zusätzlich zu seiner bisherigen als Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und Osteuropa.
Seine Berufung in die neue Position ist die zweite Maßnahme in kurzer Zeit, die die Würdigung des Standortes Frankfurt von Seiten Thai Airways zum Ausdruck bringt. Nond Kalinta hat sich maßgeblich dafür eingesetzt, dass die erste Thai Airways A380 die Strecke von Frankfurt nach Bangkok bedient. Den Erstflug am 16. Dezember 2012 begleitet er jetzt in neuer, doppelter Funktion.
Bleibt für Passagiere zu hoffen, dass zukünftig etwas mehr Entscheidungsspielraum in Frankfurt entsteht - und bei Kulanzthemen oder auch im Kundendienst nicht mehr erst irgendjemand in Bangkok gefragt werden muss, wie bisher.
Seine Berufung in die neue Position ist die zweite Maßnahme in kurzer Zeit, die die Würdigung des Standortes Frankfurt von Seiten Thai Airways zum Ausdruck bringt. Nond Kalinta hat sich maßgeblich dafür eingesetzt, dass die erste Thai Airways A380 die Strecke von Frankfurt nach Bangkok bedient. Den Erstflug am 16. Dezember 2012 begleitet er jetzt in neuer, doppelter Funktion.
Bleibt für Passagiere zu hoffen, dass zukünftig etwas mehr Entscheidungsspielraum in Frankfurt entsteht - und bei Kulanzthemen oder auch im Kundendienst nicht mehr erst irgendjemand in Bangkok gefragt werden muss, wie bisher.