Thai Eco oder LH Pre Eco / NUE/FRA - BKK

ANZEIGE

olivere

Neues Mitglied
18.01.2016
9
0
ANZEIGE
Hallo Zusammen :)

Ich hoffe, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin - habe schon einiges gelesen, bin aber noch nicht ganz sicher, was ich machen soll.

Folgende Situation:
Wohnhaft in Nürnberg, Urlaub in BKK, vom 26.11-14.12 (ja, ist noch etwas hin :D).
Wir sind leider beide nicht wirklich Langstreckentauglich, würden daher gerne das Optimum (jaja, Eco - schon klar :eek:) herausholen.

Alternativen wären momentan:

NUE - FRA - BKK mit LH Pre Eco 1022 pP (Top Flugzeiten, kurzer Aufenthalt in FRA, Y kostet ca. 630)
NUE - IST - BKK mit Turkish (und 4h Aufenthalt in IST :eek:) für ca. 500 pP
MUC - BKK mit Thai 630 pP (Fahrt nach MUC)

Uns fällt das Geld jetzt auch nicht gerade aus der Hose, ergo suchen wir einen halbwegs passablen Kompromiss.
Ich hoffe, dass mir jemand vom Aufenthalt in Istanbul abrät, dann würde das rausfallen :D.
Ansonsten frage ich mich, ob die 400 Euro pP Aufpreis LH vs. Thai die Platzsituation im Flugzeug wirklich rechtfertigen. Meiner Info zufolge sind das 94 vs. 86 cm (LH vs Thai) und 122 vs 130 Grad Rückenlehne. Ob ich da jetzt eine Flasche mehr oder weniger Wasser bekomme ist mir eigentlich egal...
Bonus wäre bei Thai sicherlich, dass die Inlandsflüge mehr oder minder im Preis mit drin sind.

Jetzt kommt aber die eigentliche Frage: Zumindest beim Rückflug bin ich am überlegen, ob ein Cash Upgrade möglich ist. Da meine Freundin (wenn sie will) mit einem Ring mehr am Finger zurückkommt, wäre so ein Rückflug in Y+ oder C schon recht nett und mir sicherlich auch etwas wert.
Habt ihr eine Idee, inwieweit das möglich wäre? Die hier im Forum angesprochenen Cash Upgrades waren ja aber doch recht verwirrend (zumindest für mich).

Hoffe, dass der ein oder andere für mich Tipps hat. Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Schau doch ob du irgendeinen Business Flug nach BKK bekommst, das geht öfter bei etwas über 1000€/Person los. Für max. 1400€ klappt es fast zuverlässig.

Ansonsten, kann man TG in Eco machen - mit ein wenig mehr als den LH Premium Eco Preis könnte man bei TG dann auch eine Strecke auf Business upgraden.
 

olivere

Neues Mitglied
18.01.2016
9
0
Du meinst aber One Way oder? Das billigste ab Nue waren 2k mit Turkish, ab Muc etwa 1700 mit Oman.

Was kostet mich denn ab BKK ein Upgrade mit TG? Hatte was von 750 Euro gelesen - One way... Ist jetzt nicht ganz so wenig :-/

Danke für die Infos :)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Du meinst aber One Way oder? Das billigste ab Nue waren 2k mit Turkish, ab Muc etwa 1700 mit Oman.

Was kostet mich denn ab BKK ein Upgrade mit TG? Hatte was von 750 Euro gelesen - One way... Ist jetzt nicht ganz so wenig :-/

Danke für die Infos :)

Ich kenne die aktuellen Upgrade Preise bei TG nicht - früher waren das 26000THB oder ca. 500€. Der Preis von ca. 1200€ - 1400€ ist natürlich dann ein Return, meist nicht ab Deutschland - aber Budapest, Mailand, Prag, Amsterdam, Stockholm um die interessantesten zu nennen sind als Startflughafen oft günstig. Zu deinen Daten wäre Oslo oder Stockholm für ca. 1400€ mit Finnair in Business machbar - Finnair fliegt die Langstrecke im A350 der heute niegel nagel neu ist - und auch in einem Jahr noch sehr solide sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.432
Ich kenne die aktuellen Upgrade Preise bei TG nicht - früher waren das 26000THB oder ca. 500€. Der Preis von ca. 1200€ - 1400€ ist natürlich dann ein Return, meist nicht ab Deutschland - aber Budapest, Mailand, Prag, Amsterdam, Stockholm um die interessantesten zu nennen sind als Startflughafen oft günstig. Zu deinen Daten wäre Oslo oder Stockholm für ca. 1400€ mit Finnair in Business machbar - Finnair fliegt die Langstrecke im A350 der heute niegel nagel neu ist - und auch in einem Jahr noch sehr solide sein dürfte.

btw., 26.000 THB sind heute ca. 650 Euro

Die LH premium Eco habe ich als deutliche Verbesserung zur Eco empfunden und preislich mit 1.000 Euro auch ok. Normale Eco kostet oft mehr.

Vielleicht wäre auch die passende Einstimmung VOR der wesentlichen Frage, der angestrebten Antwort dienlich ;)
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Schau ab Skandinavien, irgendetwas wird ja mit nen Y Hüpfer noch ab Nürnberg angeflogen werden da oben? Oder fahr nach PRG und schau ab da in C...
 

olivere

Neues Mitglied
18.01.2016
9
0
Danke für den ganzen Input!

Eine Nachfrage hätte ich noch: Rentiert sich der Aufpreis von Thai Eco zu LH Eco Premium? Rein von den Eckdaten klingt das jetzt nicht sehr unterschiedlich...
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Danke für den ganzen Input!

Eine Nachfrage hätte ich noch: Rentiert sich der Aufpreis von Thai Eco zu LH Eco Premium? Rein von den Eckdaten klingt das jetzt nicht sehr unterschiedlich...

Rentiert im Wortsinne nicht, denn du steigst nach einem halben Tag im Flieger am gleichen Zielflughafen aus, d.h. der Preis pro km steigt und du bist in der PE auch nicht schneller. Ob der Komfort es dir wert ist, das kannst nur du dir beantworten, mit den Daten, die du hier bekommen hast und die Fluggesellschaften und Webseiten wie seatguru.com zur Verfügung stellen.
 

MitLeser

Erfahrenes Mitglied
18.06.2015
268
78
Als auch-Nürnberger würde ich auch mal Richtung Abflug Prag schauen, wenn es Business sein soll. Kommt man mit dem Flixbus mehrmals am Tag und relativ gut hin. Verlängert die Reisezeit aber natürlich um die ca. 3,5-4h Fahrt nach Prag (und Flixbus ist definitiv eher Eco als C :D ).
Nach München oder Frankfurt bist du ja allerdings auch 2h unterwegs, so dass sich das dann doch wieder ein wenig aufhebt.

Aber wie blackbeauty schon geschrieben hat: Am Ende musst du eh selber entscheiden, was dir welche Art von Flug wert ist.

Mit Umsteigeverbindungen kann man ab NUE schon für unter 450€ nach Bangkok kommen. Die Direktflüge ab FRA oder MUC liegen dann meist irgendwo im Bereich von 600-800 in Eco (kommt ja auch immer darauf an, wann du buchst). Ab 1000 gehen dann eben die Premium Eco oder Business Angebote los und noch mehr dann eben die direkten C-Flüge.

Ich (achtung, persönliche Meinung und gefährlich unter den ganzen Först-Fliegern) spar mir die paar Hundert Euro für den Flug lieber, und buch ein entsprechnd schöneres Hotel in Bangkok. Macht zwar den Flug dann nicht angehmer, sorgt aber für eine schöne Erholung davon.
 

Star Alliance

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
392
23
MUC
Abgesehen davon gebe ich zu bedenken, dass die Upgrades von Y in C bei der Thai auch erst ab der Buchungsklasse Q aufwärts möglich sind, d.h. dass allergünstigste Sparticket sollte man nicht buchen, wenn man diesbezügliche Absichten hat :) und dann muss auch noch Platz sein...
Anderer Tip: EK (Emirates) dort kann man eine Leg in der Y buchen, den Rückflug dann in der C. Aktuell gibt es wieder Promo Tarife um die 1.900 in der C (Hin und Zurück) dürften dann so ca. 1.300eu sein in der oben beschriebenen Kombi. Die C in der EK mit der Bar im Heck in der A380 toppen wenige Wettbewerber....
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.556
3.123
DUS
Also ich bin bislang nur einmal Eco bei TG geflogen und zwar von FRA nach BKK im A380. Wir haben damals geschaut, dass wir im Upperdeck einen "Zweiersitz" bekommen haben. Dieser war ganz vorne in der Reihe und dementsprechend hatten wir sehr viel Beinfreiheit. Fand die Plätze jetzt nicht so verkehrt; jedoch muss ich mittlerweile dazu sagen, dass ich Langstrecke am liebsten in C fliege.

LH PE bin ich übrigens noch nicht geflogen.

LG, Timo
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.556
3.123
DUS
Gut, ist keine neue "Erkenntnis" und sollte auch keineswegs arrogant (o. ä.) rüberkommen. Habe es einfach nur als Ergänzung angebracht, da dem TE gesagt wurde, dass man auch u. U. den Weg über Skandinavien nehmen könnte und dann evtl. ein günstigeres C-Ticket bekommt.
Ich muss jedoch sagen, dass ich auf diese Zubringer-Geschichten welche mich "zeitlich" u. U. nicht weiterbringen, nicht gerade stehe.

LG
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich muss jedoch sagen, dass ich auf diese Zubringer-Geschichten welche mich "zeitlich" u. U. nicht weiterbringen, nicht gerade stehe.

Zeitlich kosten die Zubringer Geschichten selten wirklich viel, vor allem wenn man nicht vor hat am Reisetag noch was anderes als reisen zu machen. Wenn du oder FRA oder MUC wohnst sieht das anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.556
3.123
DUS
Gebe Dir mit Deiner o. g. Aussage recht, steige einfach nur nicht gerne um bzw. möchte es so gut wie möglich unterbinden.

Wenn du oder FRA oder MUC wohnst sieht das anders aus.

Kann ich davon ausgehen, dass Du schreiben wolltest, 'wenn Du nicht DUS oder FRA oder MUC...'? Denn das ist der Fall. Ich wohne in direkter Nähe zu DUS und FRA ist dementsprechend auch "nur" 1,5 max. 2 Stunden entfernt.

LG
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Gebe Dir mit Deiner o. g. Aussage recht, steige einfach nur nicht gerne um bzw. möchte es so gut wie möglich unterbinden.

Von DUS bietet sich doch auch AMS oder BRU an, da musst du auch nicht wirklich öfter umsteigen, hast halt die längere Fahrt zum Flughafen.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.556
3.123
DUS
Wäre auch eine Möglichkeit, wobei ich sagen muss, dass ich von DUS und FRA fast alle meine notwendigen Destinationen erreiche.

Jetzt hast Du mir aber meine o. g. Frage nicht beantwortet (#19).

Wir schweifen übrigens vom Thema ab... ;)

Lieben Gruß
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wäre auch eine Möglichkeit, wobei ich sagen muss, dass ich von DUS und FRA fast alle meine notwendigen Destinationen erreiche.

Jetzt hast Du mir aber meine o. g. Frage nicht beantwortet (#19).

Wir schweifen übrigens vom Thema ab... ;)

Lieben Gruß

Ja aber ab AMS und BRU spart man gerne mal 1000€ und mehr in C oder F. Und diese Aktionen kosten kaum Zeit wenn man nicht wirklich direkt in FRA oder MUC wohnt - wie viel mehr an Zeit brauch ich den für einen Flug nach LAX wenn ich in Duisburg wohne und den Schlenker nach AMS mache anstelle in DUS zu starten? Zwei, drei Stunden - das ist der Aufwand locker wert.