The Westin Grand Cape Town Arabella Quays

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
ANZEIGE
Wer mich kennt weiß, dass ich bei längeren Südafrika-Aufenthalten tendenziell ja eher ein Freund der lokalen Gästehäuser / Bed&Breakfasts bin.

Für Kurzaufenthalte ist das Westin Cape Town (vormals Sheraton) als Platinum jedoch durchaus eine attraktive Alternative, wenn man frühes Einchecken und Late Check-Out kombinieren kann und somit nicht zusätzliche Nächte vor Ort bezahlen muss, da die B&Bs in der Regel auf ein pünktliches Auschecken bestehen.

Wie bei den Hotels der Arabella-Gruppe üblich, versucht man vielfältig den SPG-Elites nicht mehr entgegenzukommen als man unbedingt muss - d.h. in der Regel ein Upgrade auf den Club Floor, in einer der Junior Suites landet man nur falls das Hotel nicht wirklich voll ist oder man wirklich Glück hat.

Hier ein paar Bilder, wenn man in der Tat Glück hat:

full


full


full


full


full


full


Die Junior Suite überzeugt durch zwei schöne Plasma-TVs mit vielen Kanälen, angenehmem Sofa, praktikablem Arbeitsbereich und einem schönen und bequemen King-Size-Bett. Das Badezimmer bietet mit 2 Waschbecken, Badewanne, Toilette und getrennter Dusche alles was man dort begehrt.

Für Platinums inklusive ist natürlich der Zugang zur Club Lounge im 19. Stock, in der man neben Hors d'Oevres am Abend morgens in der Früh auch sein (kostenloses) Frühstück genießen kann.

Fitnesscenter mit zahlreichen Technogym-Geräten als auch Spa befinden sich ebenfalls ganz oben im 19. Stock, mit bester Aussicht über Kapstadt.

Ansonsten kann ich jedem nur raten, die Zeit im Hotel so kurz wie möglich zu halten und möglichst viel Zeit draußen in der schönen Gegend rund um den Tafelberg und das Kap der Guten Hoffnung zu verbringen.

full
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Ist das Angebot abends in der Clubetage immer noch so dürtig?
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.595
199
59
Ist das Angebot abends in der Clubetage immer noch so dürtig?

Was definierst Du als dürftig ?
Speisen - ne platte mit 4 verschiedenen Hors d'Å“uvre ist IMHO duchaus eine der besseren Angebote was ich so in lounges gesehen habe. Sicherlich dass es nebst den nur noch ein paar Nüsschen etc gibts fällt unter dürftig. Auch die Weinauswahl in anbetracht der Nähe zum Weingebiet ist etwas sehr ausbaufähig.

Mehr irritierend finde ich die Wartezeiten - vor allem wenn man den Fehler macht gleich nebenan speisen zu wollen. Das geht gar nicht obwohl das Essen gut ist

Meine Erfahrung ist auf die letzten 3 Jahre bezogen wo wir 2 -3 / Jahr dort waren.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Was definierst Du als dürftig ?
Speisen - ne platte mit 4 verschiedenen Hors d'Å“uvre ist IMHO duchaus eine der besseren Angebote was ich so in lounges gesehen habe. Sicherlich dass es nebst den nur noch ein paar Nüsschen etc gibts fällt unter dürftig. Auch die Weinauswahl in anbetracht der Nähe zum Weingebiet ist etwas sehr ausbaufähig.

Mehr irritierend finde ich die Wartezeiten - vor allem wenn man den Fehler macht gleich nebenan speisen zu wollen. Das geht gar nicht obwohl das Essen gut ist

Meine Erfahrung ist auf die letzten 3 Jahre bezogen wo wir 2 -3 / Jahr dort waren.

Eine kleine Platte pro Party und 1 Getränk fand ich sehr dürtig.
 

airoli

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
398
1
ZRH / YUL
Danke für den Bericht.

Als ich vor 2 Jahren als Plat dort war, gabs kein Upgrade (falscher Bettentyp im fürs Upgrade vorgesehenen Zimmer), dafür kriegten wir für den Morgen Vouchers zum Frühstück im Hotelrestaurant. Das war eigentlich ganz ok.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.595
199
59
Eine kleine Platte pro Party und 1 Getränk fand ich sehr dürtig.

War immer mit meiner Frau dort - und haben auf der Platte 2 x 4 Häppchen bekommen - wobei diese durchaus etwas üppiger waren als ein amuse bouche.
War auch nie eine Frage der Anzahl Getränke ausser die Begrenzung des eigenen Fassungsvermögens.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Bei mir gab's jetzt am Abend nur Nüsse und sonstwas zu knabbern, von 4 Häppchen leider nix zu sehen. :(
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.286
118
schick

Wer mich kennt weiß, dass ich bei längeren Südafrika-Aufenthalten tendenziell ja eher ein Freund der lokalen Gästehäuser / Bed&Breakfasts bin.

Für Kurzaufenthalte ist das Westin Cape Town (vormals Sheraton) als Platinum jedoch durchaus eine attraktive Alternative, wenn man frühes Einchecken und Late Check-Out kombinieren kann und somit nicht zusätzliche Nächte vor Ort bezahlen muss, da die B&Bs in der Regel auf ein pünktliches Auschecken bestehen.

Wie bei den Hotels der Arabella-Gruppe üblich, versucht man vielfältig den SPG-Elites nicht mehr entgegenzukommen als man unbedingt muss - d.h. in der Regel ein Upgrade auf den Club Floor, in einer der Junior Suites landet man nur falls das Hotel nicht wirklich voll ist oder man wirklich Glück hat.

Hier ein paar Bilder, wenn man in der Tat Glück hat:

full


full


full


full


full


full


Die Junior Suite überzeugt durch zwei schöne Plasma-TVs mit vielen Kanälen, angenehmem Sofa, praktikablem Arbeitsbereich und einem schönen und bequemen King-Size-Bett. Das Badezimmer bietet mit 2 Waschbecken, Badewanne, Toilette und getrennter Dusche alles was man dort begehrt.

Für Platinums inklusive ist natürlich der Zugang zur Club Lounge im 19. Stock, in der man neben Hors d'Oevres am Abend morgens in der Früh auch sein (kostenloses) Frühstück genießen kann.

Fitnesscenter mit zahlreichen Technogym-Geräten als auch Spa befinden sich ebenfalls ganz oben im 19. Stock, mit bester Aussicht über Kapstadt.

Ansonsten kann ich jedem nur raten, die Zeit im Hotel so kurz wie möglich zu halten und möglichst viel Zeit draußen in der schönen Gegend rund um den Tafelberg und das Kap der Guten Hoffnung zu verbringen.

full

haette eher gedacht, dass es ein altes hotel ist.