Tiffany's Diamantringe - wo am billigsten kaufen?

ANZEIGE

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
ANZEIGE
Kennt sich jemand damit aus? Sind die in den USA billiger als z.B. in Deutschland? Es gibt ja auch einen Laden in LHR T5, würde man da die VAT ggü. der High Street in London sparen? Bzw. wenn man eh zufällig in Dubai sein sollte, sind die Dinger da billiger, weil es ja da keine VAT gibt?

Danke!
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
dxb könnte etwas, so um die 15 0/0 günstiger sein. ansonsten fa d ich Japan recht günstig für Tiffany.
generell kann man aber davon ausgehen dass US Produkte such in US günstiger sind. einfach mal googeln u evtl in US anrufen u fragen

ach ja, das was man an vat i dxb spart, schlägt der Händler wieder rauf...
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.241
101
SHE
US-Preise solltest Du auch auf Tiffany.com finden können. Wenn Du an der Ostküste bist, könnte sich bei höheren Summen der Besuch eines Ladens in Delaware statt z.B. New York lohnen (keine Sales Tax).
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
USA ist für Tiffany meiner Erfahrung nach am günstigsten, z.B. auch im Vergleich zu Dubai! Andere exotischere Länder kann ich leider nicht beurteilen.
 

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
662
27
DUS und BRU
Ich habe mich mal für genau das gleiche Thema interessiert. Ich fand es ausserordentlich schwierig die Preise zu vergleichen, da die Steine immer unterschiedlich sind.
Vor ca. 3 Jahren war Japan etwas günstiger als D, allerdings dürfte sich das aufgrund der heutigen Wechselkurse nicht mehr lohnen.
Ausserdem muss man den Ring ja auch noch verzollen...
Wenn Du eine günstige Möglichkeit findest, wäre es prima, wenn Du sie hier postest.
 

caipiroska

Erfahrenes Mitglied
15.12.2009
316
0
HAM
In Hong Kong waren die Sachen "günstig" da es dort keine GST gibt. Allerdings wäre der Ring dann bei Einfuhr theoretisch zu verzollen
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
ich habe mich vor kurzem intensiver mit dem thema auseinandergesetzt, mit dem ergebnis das es sich nicht rechnet einen ring im ausland zu kaufen. zumindest nicht wenn man ihn verzollt und offiziel einführt. des weiteren is es bei den meisten so das man sie nur in dem land umtauschen kann in dem man sie gekauft hat, was bei einem ring schon mal passieren kann...
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM