TK rüstet Langstreckenflotte mit WLan aus

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.863
2.860
ZRH / MUC / VIE
Nach dem Sicherheitsaspekt (der heute veröffentlichte Unfallbericht lässt einem die Haare zu Berge stehen) sind die Handygespräche ein weiterer Grund, TK zu meiden.

Noch vor 2 Jahren kam von TK die Aussage, man verzichte "aus Sicherheitsgründen wegen Streitigkeiten" auf den geplanten und bereits angekündigten Mobilfunkempfang an Bord - und nun kommt zum zweiten Mal die Kehrtwende (es gibt verschiendene Quellen - die oben verlinkte Meldung ist ja auch nicht neu).

Turkish Airlines fürchtet Streit um Handy-Gespräche an Bord - Chronik - News - vienna.at

Laut telefonierende ottomanische Sitznachbarn sind in der U-Bahn nervig genug - da brauche ich das im Flieger nicht. Luxuriöse Salzstreuer und Schnäppchen-Tarife in der Business nach Fernost hin oder her...
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
Hier noch mal eine bessere Quelle (jedoch in Englisch).

Soweit ich das einschätze gibt es keine Sprachdienste.

Turkish to offer in-flight Internet, mobile service on 20 widebodies

Das unterstützt auch die Aussage auf der TK Homepage:

In a very short, Turkish Airlines First Class passengers will be able to work with their laptops and be able to use SMS and E-Mail functions.

Ich denke eher, dass der deutsche Autor nicht wusste, was dieses Modul eXPhone ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

rolexplatin

Aktives Mitglied
18.01.2010
166
1
Bevor TK Wlan auf den Fernstrecken einbaut, sollten sie lieber erst mal alle Businessklassen umruesten. Die Maschine zwischen Istanbul und Johannesburg s**ks. :eek: