To do's in Riga - Lettland?

ANZEIGE
D

DavidHpunkt

Guest
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe über Silvester mit meiner Freundin und ein paar Freunden einfach spontan einen Riga-Trip gebucht. Riga ist die Hauptstadt von Lettland. Damit hört es dann aber auch schon auf, was ich über die Stadt weiß. Wir sind vom 28.12 - 2.1.2014 in der Stadt und da dachte ich, ich frag mal nach ob jemand schonmal da war und ein paar Empfehlungen für mich hat?
Gesund sind nette Orte zum Weggehen, Restaurants, Sehenswürdigkeiten etc.

Hatte leider noch keine Zeit mich großartig damit zu beschäftigen, da wir auf der Arbeit voll im Weihnachtsstress stehen. Hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Kommentare da lassen.

Grüße David
 

sultanbinaber

Erfahrenes Mitglied
15.07.2009
524
105
FRA
Sightseeing natürlich in der Altstadt. Kann bei schlechtem Wetter allerdings recht unangenehm werden (empfehle deswegen auch ein Hotel mit Wellnessbereich zu wählen).


Restaurantempfehlung --> .:::RozenGrals:::.

Sehr nette Atmosphäre, gutes Essen, preislich aber im oberen Feld. Unbedingt reservieren.
 
D

DavidHpunkt

Guest
Super, danke schonmal für den Tipp. Das sieht ja wirklich gut aus. Mal schauen was die Urlaubskasse so hergibt ;)

Weitere Ideen? Würde mich sehr freuen
 

Noskro

Erfahrenes Mitglied
Ich war selber vorletztes Wochenende erst in Riga - auch relativ spontan ohne große Vorbereitung.
Die Altstadt ist auf jeden Fall echt schön, aber wirklich an einem Tag abzulaufen. Die Weihnachtsmärkte sind schön (wenn auch relativ klein) und man kann in der Petrikirche mit einem Fahrstuhl oben auf den Turm fahren. War aber nicht ganz billig (hab was von 7€ im Kopf). Die Aussicht war ganz nett, ich weiß aber nicht ob ichs nochmal machen würde. Viel zu sehen gibts von oben in Riga eben nicht (vllt kann ich noch ein paar Fotos raussuchen).

Wen es interessiert kann ich auch ein Eishockey Spiel empfehlen (Lettlands Nationalsport). Als ich da wra hat Riga gegen den Tabellenführer gespielt (und gewonnen) und es war echt ein Erlebnis. Aber ich geh auch in Deutschland regelmäßig und wenn man sich nicht für interessiert wird es dort wohl auch nichts besonderes sein.

Zum abends weggehen gibt es einige gute Bars und Pubs in der ganzen Stadt verteilt. Wenn ihr euch für Bier außerhalb des "deutschen Spektrums" (z.B. Ales oder IPAs) interessiert kann ich euch noch 2 gute Läden ein paar Gehminuten außerhalb empfehlen. Aber in der Stadt war sonst auch genug los. Öffnungszeiten der Pubs waren ganz unterschiedlich von 23 bis zu 4 Uhr. Falls ihr danach noch in Clubs wollt kann ich euch leider nichts sagen. Nur als Rat haben mich einige Leute gewarnt, dass es einige Schwarze Schafe geben soll - so ind er Kategorie von 20€/Bier nach dem Bestellen. Also da am Besten vorher nochmal informieren und nicht von irgendwelchen Letten hinschleifen lassen ;)


Also ich fand Riga echt schön und ich denke ihr werdet da auch viel Spass haben
Wenn du noch fragen hast schreib mir einfach.
Gruß


PS: Achja, Lettland bekommt ja zum 1.Januar den Euro. Als vor 2 Wochen stand überall der Preis in beiden Währungen dran. Und in ca der Hälfte der Läden konnte man auch schon mit Euro bezahlen - gab dann halt Lats als Wechselgeld. Für die ersten Tage würde ich auf jeden Fall trotzdem empfehlen Lats abzuheben/umzutauschen, weil der Kurs teilweise besser ist (sobald der Euro-Preis eben gerundet wird)
 
D

DavidHpunkt

Guest
Guten morgen zusammen,
wollte nur mal kurz reinschauen. Echt viele Tipps! Vielen Dank, werde mir noch mal kurz in einem Reiseführer ein bisschen was zur Altstadt durchlesen, damit ich da nicht ganz dumm da stehe und das Domini Canes werde ich auch auf jeden Fall besuchen. Vielen Dank für den Hinweis mit dem Preis-Leistungsverhältnis. Hab auch schon gehört, dass es da eine schwarze Schafe geben soll.

Danke auch Noskro für den Hinweis mit dem Euro. Das verspricht ja einiges :)
 

europetrav

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
857
621
Berlin
So...ich wurde gestern mitten im Post unterbrochen, deshalb nochmal einige Anmerkungen:

Wie Noskro schon richtig schrieb ist Nationalsport in Lettland Eishockey

478656_542990215742361_215253721_o.jpg
ein Spiel habe ich damals nicht gesehen, war aber in der KHL Sportsbar, die direkt unter dem Radisson Blu Latvija liegt. Sehr liebevoll eingerichtet und zeigte damals auch die Bundesliga Konferenz. Im obesten Stock des angesprochenen Radisson gibt es eine Skybar, die auf jeden Fall sehr nett ist. Steht auch im jeden Touri Führer. Abends war auch ein bisschen Party, aber Riga ist nachts leider nicht besonders hell. Tagsüber im Winter aber sicherlich zu empfehlen (Ausblick).

In der Innenstadt haben wir probiert uns im "No Problem" die Bierkarte entlang zu trinken. Obwohl die Biere teilweise recht süßlich waren gab es davon erstaunlicherweise keine Kopfschmerzen. Also auf jeden Fall 1-2 lettische Biere probieren (oder 10 oder 20, wie du willst :D)!
919383_5001263512491_1948932794_o.jpg

Zum Nightlife: im Royal Casino SPA & Hotel Resort gibt es mehrere Clubs: Royal Casino SPA & Hotel Resort
Studio 69 hatte recht saftigen Eintritt soweit ich mich erinnern kann, drinnen war auch das Publikum entsprechend (quasi Rigas P1 ;)). Mit dem Eintritt ins Studio 69 kam man aber auch in den La Rocca Club, der uns von der Stimmung her an dem Abend wesentlich mehr gefallen hat. Würde beim nächsten mal vlt gucken, ob es nicht wesentlich günstiger ist nur fürs La Rocca den Eintritt zu lösen. Longdrinks waren im Verhältnis zum Bier günstiger und auch nicht von minderer Qualität.

Zur Petrikirche:
Kann man machen, war für Rigas Verhältnisse aber schon recht teuer und könnte zum Jahreswechsel ziemlich frisch sein, hier mal ein Ausblick:
966822_542991259075590_2020085005_o.jpg

Ansonsten soll es wohl noch ein ziemlich gutes Museum über die Geschichte Lettlands im 2. WK geben. Zudem fand ich die Markthalle ganz interessant. Wenn du schonmal da bist solltets du gucken ob sie den Bereich zwischen der Maskavas Iela und der Düna mittlerweile fertig haben, dann könnte das ein recht schönes Eck sein (je nachdem auch, ob sich Läden und Restaurants wieder angeseidelt haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DavidHpunkt

Guest
Wow das ist ja ein gewaltige Feedback! Danke europetrav für die Bilder. Der Ausblick von der Kirche ist schon etwas schönes. Allerdings sieht die Stadt wirklich niedlich aus. Da werde ich bestimmt mal hochsteigen, wenn auch nur alleine.
Vielen Dank auch für die Hinweise mit der Bierkarte...das wird sicherlich eine gute Investition werden ;) Außerdem danke für den Hinweis mit dem anderen Thread. Hatte gesucht, aber leider nix gefunden (Riga ist wohl zu kurz zum suchen). Werde mir dort die weiteren Infos ziehen. Vielen Dank auch dafür!
 

FloE

Erfahrenes Mitglied
26.12.2011
274
0
MUC
Dank Auslandsstudium im Baltikum war ich öfters in Riga; Rozengrals finde ich persönlich zu touristisch, mein Lieblingsrestaurant war stets Vecmeita ar kaki (mangels eigener Homepage verlinke ich mal auf den Foursquare-Beitrag https://de.foursquare.com/v/vecmeita-ar-kaķi/4bc2f817f8219c74f06bb510). Ansonsten im Radisson an der Bar etwas trinken - großartiger Ausblick. Und ich persönlich fand immer einen Ausflug nach Jurmala (Seebad; ca. 20 Minuten per Bahn) ganz nett.
 

gomerie

Aktives Mitglied
13.03.2009
211
43
OWL
Den Vorschlag von FloE (Jurmala) zur Abrundung eines Rigabesuches kann ich nur unterstützten.

Und wenn du schon mal beim Bahnhof bist: den Zenralmarkt und die Moskauer Vorstadt solltest du dir ansehen. Bei gutem Wetter kannst du die Lettische Akademie der Wisssenschaft besuchen. Der stalinistische Zuckerbäckerbau fällt dir bestimmt sofort auf. Nimm dort den Aufzug zum 17. Stock - dort hast du einen herrlichen Ausblick.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ansonsten soll es wohl noch ein ziemlich gutes Museum über die Geschichte Lettlands im 2. WK geben. .

Nennt sich Museum of the Occupation, sollte man unbedingt gesehen haben, ist aber nicht unbedingt für zarte Gemüter bzw. könnte kurzfristig Depressiv machen.