Top Tier - in der Realität?

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
Hallo ich wollte die Damen und Herren mal fragen wie die realen Erfahrungen im Umgang mit ihren Top Tier Kunden sind:

Meine Erfahrungen als AY Plat.:

Bei AY selber bringt das kaum was, die automatische Wahrnehmung des Kunden findet nicht statt. Wenn man meckert passiert manchmal was.

Folgende Bsp.

TXL - HEL bezahlt in C, 4 Menschen sitzen in C Herr & Frau Size (beide AYPlat) haben nach rummeckern Sitze in einer Reihe bekommen, das Sytem hatte uns queer durch die Kabine gesetzt. Herr und Frau Size bekommen als letztes ihr Essen und ihre Getränke, weil die FB brav vorne links anfängt und jeden erst jeden Wunsch erfüllt, da dauert es eben 20 Minuten bis man hinten rechts ist:cool:

Mir scheint das es den FBs bei AY total egal ist welchen Status der Gast hat, das ist nur eine von zahlreichen Erfahrungen.

Gebucht und bezahlt TXL-HEL-BKK, umgebucht auf TXL-HEL-HKK-BKK ca. 3 Stunden Verspätung. Gemeckert per Telefonund mail - keine Reaktion. Nichts, zero,null....

Wenn ich später Zeit habe kommen die Erfahrungen zu ROP, und dann evtl. noch was positives von OW.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Deinen Erfahrungen würde ich sehr wohl zustîmmen. Bei Airlines sind sogenannte Top-Tier-Status nicht viel wert.

Einige positive Anmerkungen

LH M&M
  • SEN ist (fast) nichts wert.
  • Als HON bekommt man grösstenteils einen anständigen Service (so wie es eigentlich immer sein sollte). Zudem finde ich den Porsche-Service in Frankfurt sehr lustig. Aber vollständig überzeugen tut es mich trotzdem nicht, denn es gibt für meinen Geschmack einfach zu viele Negativ-Punkte (z. B. nur Lounge, wenn man StarAlliance fliegt, nur eine Begleitperson, in Zürich nur Auto-Service, wenn von Genf kommend etc.)

BD Diamond Club
  • Als Gold kann man seine Award Tickets mit einer Frist von drei statt fünf/sieben Tagen buchen, sprich: Die Hotline-Leute sind ein bisschen flexibler. Ansonsten keine merklichen Vorteile

AZ Freccia Alata Club
  • Ist zwar nicht der Top-Status. Aber ähnlich wie bei M&M SEN: Nichts wert.

Fazit: Die Status bei den Airlines sind nur sehr beschränkt etwas wert. Ganz anders ist es bei den Hotels, wo man wirklich einen Nutzen hat. Aber gleich wirst du divese andere Meinungen hören von Leuten die blindlings von den "vielen Vorteilen" der Airline Status überzeugt sind :doh:
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
Die Status bei den Airlines sind nur sehr beschränkt etwas wert. Ganz anders ist es bei den Hotels, wo man wirklich einen Nutzen hat. Aber gleich wirst du divese andere Meinungen hören von Leuten die blindlings von den "vielen Vorteilen" der Airline Status überzeugt sind :doh:

Was für Nutzen hat man in einem Hotel - auf ein Zimmer Upgrade hoffen zu können weil man nicht bereit ist dafür zu zahlen was man erwartet.

Apropos blindlings - traue mir hier ne Antwort zu - mit > 7 Dioptrin ist es nicht mehr weit dahin - LH HON:

Auch hier gilt wenn ich unbedingt Porsche fahren will - dann kaufe ich mir so ein Teil - dann kann es auch benutzt werden wofür es gebaut wurde und nicht mit KM/H 30 / Std über die Runway zu tuckern.

Nicht schlecht ist aber wenn es Verspätungen gibts - Anschluss ist weg und es jemand dasteht mit Alternativen wenn man aus dem Flieger kommt.
Es gibt immer wieder Kommentare dass es nicht jedesmal klappt - ich habe Glück gehabt und es hat in fast 6 Jahren nie versagt - touch wood.

Ich habe immer den Awardplatz für meine Frau bekommen - in der gleichen COS wie ich an dem Tag wo ich fliegen durfte - dies bei zig Flügen innert jeden Jahres - auch hier touch wood.

Die Awardbuchungsgarantie die bis zuletzt flexibilität in der Festlegung des Reisedatums ermöglicht - und dies zu Hauptreisezeiten zu Hauptreisezielen.

Ich möchte es nicht missen

Cheers

Thomas
 

jubo14

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
1.027
0
zwischen DTM und PAD
TXL - HEL bezahlt in C, 4 Menschen sitzen in C Herr & Frau Size (beide AYPlat) haben nach rummeckern Sitze in einer Reihe bekommen, das Sytem hatte uns queer durch die Kabine gesetzt. Herr und Frau Size bekommen als letztes ihr Essen und ihre Getränke, weil die FB brav vorne links anfängt und jeden erst jeden Wunsch erfüllt, da dauert es eben 20 Minuten bis man hinten rechts ist:cool:
Mein Beileid!

Das müssen ja zwei ausgesprochen anspruchsvolle Mitreisende gewesen sein, die die Flugbegleiter sage und schreibe 20 Minuten beschäftigt haben.

Ansonsten erwarte ich von einem Status Vorteile bei der Buchung / Umbuchung, Upgrades und Wartelisten.
Keine Vorteile erwarte ich im Flug in der Kabine.
Im Gegenteil bin ich da der Meinung, dass innerhalb einer Klasse alle gleich zu behandeln sind!
Und wenn Vorne Links angefangen wird, ich selber sitze Hinten Rechts, dann habe ich halt noch etwas Zeit mich darüber zu freuen, dass ich entweder weniger Gezahlt habe (Prämienflug / Upgrade) oder mehr Meilen gutgeschrieben bekomme, als der arme statuslose Passagier Links Vorne, der sein Ticket voll bezahlt hat.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Deinen Erfahrungen würde ich sehr wohl zustîmmen. Bei Airlines sind sogenannte Top-Tier-Status nicht viel wert.

... Aber gleich wirst du divese andere Meinungen hören von Leuten die blindlings von den "vielen Vorteilen" der Airline Status überzeugt sind :doh:

Mal wieder nonsense. Scheinbar fliegst Du gar nicht genug, um zu merken welche Vorteile der Status bringt, vor allem wenn es um ir-ops geht.

Wenn man erwartet, dass man während des Fluges anders (=besser) behandelt wird als alle anderen, dann wird man sicherlich enttäuscht sein.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Mal wieder nonsense.

Aha, machste mal wieder Selbstgespräche weil sich sonst niemand mit dir abgibt? :doh:


Scheinbar fliegst Du gar nicht genug

Ich für meinen Geschmack fliege zu viel und versuche wenn immer möglich eine Flugreise zu vermeiden.


...um zu merken welche Vorteile der Status bringt, vor allem wenn es um ir-ops geht.

Ich hatte noch nie einen Upgrade bekommen während andere Leute immer wieder von Uprades berichten... Dafür bekomme ich in den Hotels jedes mal Upgrades (zu über 50 % in Suiten) während andere berichten, sie würden in Hotels nicht allzuviele Upgrades erhalten
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Oh je, da sieht man es mal wieder: Dir geht es nur um Upgrades!
Ir-ops sind im übrigen irregular operations!! Und da ist mir der Status was wert!

Was du verwechselst sind op-ups... :doh:
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Oh je, da sieht man es mal wieder: Dir geht es nur um Upgrades!
Ir-ops sind im übrigen irregular operations!! Und da ist mir der Status was wert!

Was du verwechselst sind op-ups... :doh:


Tja, wie auch immer. Bei Irregularitäten - die sollten gar nicht vorkommen - wird mir schon geholfen. Da tut ein Status nichts zu Sache. Da braucht man in vielen Fällen eine Kreditkarte die was taugt und einen guten Anwalt :kiss:

Und nun zurück zum Thema. Es muss nicht sein, dass man immer auf so kindische Art und Weise andere Meinungen angreift. Der OP hat nach Meinungen zu den Nutzen von sogenannten Top-Status gefragt. Also bitte darauf antworten !!
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
Zurich Flyer meinte:
Tja, wie auch immer. Bei Irregularitäten - die sollten gar nicht vorkommen - wird mir schon geholfen. Da tut ein Status nichts zu Sache. Da braucht man in vielen Fällen eine Kreditkarte die was taugt und einen guten Anwalt :kiss:

Ich für mein Teil habe bei IrOp nie einen Anwalt gebraucht :doh:

Aber viele Fälle wo zB die Crew mich zur Seite geführt hat während das gros der anderen Pax "versorgt" hat ehe dass man sichergestellt hat dass ich bestmöglich weiterkommt - sicherlich kein Benefit wegen meiner Persönlichkeit....

Cheers

Thomas
 
  • Like
Reaktionen: LX1111 und Rambuster

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
IchAber viele Fälle wo zB die Crew mich zur Seite geführt hat während das gros der anderen Pax "versorgt" hat ehe dass man sichergestellt hat dass ich bestmöglich weiterkommt - sicherlich kein Benefit wegen meiner Persönlichkeit....

...oder die Anrufe vom SWISS PCC Team, die einen über die bevorstehende Annulierung eines Fluges informieren, bevor überhaupt irgendwer am Flughafen Bescheid weiß - Umbuchung gleich inklusive.

Priceless, als "Top Tier" dann auch tatsächlich den letzten Sitz auf der Fremdairline zu bekommen, und im Gegensatz zu anderen sein Ziel eben noch am selben Tag zu erreichen.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
UA 1k:
Hatte ich gerade in einem anderen thread angeschnitten: Anerkennung des Status an Bord findet kaum statt (muss man wohl Global Services sein), im Gegensatz zu EK wo man oft schon selbst mit EK Silver persönlich begrüsst wird.

Bei der Futterausgabe hatte ich es in der domestic F ein einziges Mal, dass offensichtlich nach Status gearbeitet wurde, sonst ging das auch immer hübsch der Reihe nach.

Loben muss ich die 1k-Hotline, da ist immer sofort jemand an der Strippe (mit Ausnahme der Aschenwolkenzeit), konnten mir bisher jeden Wunsch erfüllen, auch bei Umbuchungen/Stornierungen und verabschieden sich immer brav mit einem "thank you for being a valued 1k member".
Auch die deutsche hotline hat zugelegt - war zB kein Problem meine demnächst alleine in die USA fliegende Schwester in die E+ setzen zu lassen, obwohl sie keinen Status hat und ich nicht auf dem gleichen Flug bin.

Zudem scheinen mir die Meilenkompensationen höher zu sein - für eine kleine Beschwerde weil mich irgendeinen Supervisor von meinem reservierten Sitzplatz geschubst hatte gabs 15k Meilen.

Für mich also eine feine Sache - aber ich würde keinem zu Mileage Plus raten der nicht mit UA fliegt und auch keinem empfehlen mit UA zu fliegen ohne einen Status bei UA zu haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Gebe noch einmal das Beispiel AA Executive Platinum (OW Emerald) dazu:

8 Internationale Upgrades pro Jahr die auch vernuenfig durchgehen.

Die Hotline ist das beste feature, nach 2x klingeln hat man immer jemanden in der Leitung. Negativ jedoch: Leider ist die Spracherkennung (man muss zur Verifizierung seine AA# sagen) der letzte Dreck und wenn es nicht passt wird man auf die normale Hotline geroutet. Une wer kann schon bei jeder Gelegenheit lautstark und deutlich seine Nummer CRT7F65 in das Telefon schreien. :rolleyes:

Unlimitierte Upgrades innerhalb der USA und Karibik. Habe in diesem Jahr noch kein Upgrade verpasst und letztes Jahr nur 1x LAX-BOS (habe es aber auch erst 3 tage vorher gebucht und bei AA ist Buchungszeitpunkt innerhalb der EXP mit entscheidend).

Auf Fluegen wo man kein Upgrade bekommt darf man sich gratis etwas aus dem Snackverkauf aussuchen.

OW Emerald verschafft grundsaetzlich Zutritt zu den F Lounges (wo es sie denn gibt - in den USA sind das LAX, ORD, JFK, MIA) bei Partnern oder intl itineraries. Auch hier gilt wie bei den anderen US Airlines: Domestic keinen Zugang ohne fuer den Admirals Club zu bezahlen, dort bekommt man dann aber 100$ Rabatt auf 350$ p.a.

Gesondertes boarding - First Class -> EXP (Priority AAccess)

Seit neuestem auch Priority Baggage (for what it's worth :rolleyes:)

Generell bin ich als OW Emerald und ExecPlat bei AA sehr zufrieden. Werde den Status bei AA jedoch wohl nach Umzug nicht mehr halten koennen ausser mit erheblichen Mileage Runs und DEQM Promo.

Jedoch auch hier: AA Economy ohne jeglichen Status zu fliegen ist grenzwertig.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Danke, aber wir wissen ja beide von was wir da reden - hab ja ein bisschen was von Dir gelernt, hehe.

Eine Freundin fliegt heute Abend ORD-YVR in Ecnonomy ohne jeglichen Status.

Es gab bereits beim OLCI keinen Sitzplatz mehr in E- wobei das nichts schlechtes heissen muss. Man wird dann ja oft in E+ gesteckt. Aber dennoch kommt hier kein Neid auf ! ;)
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
US Air Chairman:

Hatte schon mit Silber UG Quoten von 50 %. Seit Chairmann 100 %. ansonsten ist der Status nix besonderes:


Af/KL Flying blue Platinum:

zu Zeiten als ich noch Eco gebucht habe, regelmäßig UG in C. mittlerweile wäre dies ja wohl auf Eco+ beschränkt, was in meinen Augen nix wert ist. Bemerkenswerterweise ist der telefonische Service in F am besten. Ein kurzer Fluch während des Auflegens hat schon dazu geführt, dass ich dreimal zurückgerufen wurde und meine Anliegen quasi über Nacht erledigt wurden.

In der Kabine Sonderservice quasi nicht vorhanden ( AF ). Manchmal persönliche Vorstellung der Pursurette auf KLM.

Sehr positiv noch, dass es TATL ein eigenes Kontigent mit minimalem Meilenaufschlag flür Gold / Platin members gibt.


LH Senator:

Quasi nutzlos. Jeder andere Star Gold Status ist nahezu gleichwertig. Zugang zu amerikanischen Lounges mag positiv sein, schafft aber jeder andere internationale Status auch.


BA Silber:

nutzlos. Positiv nur, dass AA domestic Gepäck nix kostet.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.986
2.253
LH Senator:
Quasi nutzlos. Jeder andere Star Gold Status ist nahezu gleichwertig. Zugang zu amerikanischen Lounges mag positiv sein, schafft aber jeder andere internationale Status auch.
klar, andere *G bekommen auch eine warteliste für C-awards, die fast immer durchgehen, andere *G dürfen die neue A380 F auf awards bekommen, andere *G dürfen exit row vorreservieren, andere *G dürfen innereuropäisch sitze in eco vorreservieren.

super der SEN ist wirklich nutzlos =;
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
klar, andere *G bekommen auch eine warteliste für C-awards, die fast immer durchgehen, andere *G dürfen die neue A380 F auf awards bekommen, andere *G dürfen exit row vorreservieren, andere *G dürfen innereuropäisch sitze in eco vorreservieren.

super der SEN ist wirklich nutzlos =;
Ich hatte zwei Sachen vergessen: LH fliege ich innerdeutsch Eco und interkont. vermeide ich LH, aber buche i.d.R. C.

Also bei mir bitte immer die Einschränkung: Auf mein Flugprofil bezogen
 
  • Like
Reaktionen: Zurich Flyer

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
BA Silber bietet OW allianzweiten Loungezugang. Das kann ja nicht nutzlos sein, oder? Besser als jeder *S!
Stimmt. Hatte ich vergessen. BA kommt das ein oder andere Mal bei mir auch in Eco vor. Allerdings nur innereuropäisch. Wie gesagt. Langstrecke buche ich eigentlich nur C und von daher die Einschränkung: Bitte immer als auf mein Flugprofil bezogen betrachten.
 

fantus

Erfahrenes Mitglied
27.01.2010
885
2
BER
Da sieht man mal wieder das jeder was anderes vom Status erwartet... dem einen ist das mehr an Gepäck wichtig dem anderen die Lounge und dem 3ten halt die Buchungsgarantie....

Mir reicht mein kleiner FTL vollkommen da ich zu 80 % innerdeutsch bzw D/CH/A unterwegs bin und die paar mal wo nicht überlebe ich auch ohne Lounge... und auf Langstrecke gibts eh C...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
klar, andere *G bekommen auch eine warteliste für C-awards, die fast immer durchgehen, andere *G dürfen die neue A380 F auf awards bekommen, andere *G dürfen exit row vorreservieren, andere *G dürfen innereuropäisch sitze in eco vorreservieren.

super der SEN ist wirklich nutzlos =;

Das mit der C Warteliste lasse ich durchgehen, evtl noch den A380 wobei es dazu Alternativen gibt und so toll ist er nicht....

Aber die anderen Benefits waren alle selbstverstaendlich und inklusive, selbst ohne status nur dass LH sie wegrationalisiert hat und nun als tollen Vorteil fuer SEN/HON darstellt. Selbst in den USA kann ich mir ohne Status einen Platz reservieren, als UA Premier/*S sogar Exit Row.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Ich hatte jetzt bereits in zwei Antworten darauf hingewiesen, dass bei meinen Antworten bitte auf mein persönliches Flugprofil zu achten sei.

Allgemein, auch aus meiner Erfahrung, bringt einem ein Status vor allem etwas, wenn man Eco unterwegs ist. In C oder F gibts die Lounge sowieso, die UG Wahrscheinlichkeit ist wesentlich geringer ex C denn aus Y, vorreservierte Sitze machen auch nur in Y wirklich Sinn.

Der F Award auf die A 380 mag ja nett sein, aber das bezeichne ich nicht als lohnend. Da komme ich fürs gleiche Geld, was die Meilen wert sind in eine bessere F. ( siehe aktuelle Angebote EK )
 
  • Like
Reaktionen: Zurich Flyer