AB Top Bonus: Topbonus Platinum Reise zum Spendenprojekt nach Äthiopien (4.-11. Oktober 2015)

ANZEIGE

nachtmeister

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
287
1
HAJ
ANZEIGE
Wir werden wohl leider nicht teilnehmen können, ich finde die gesamte Aktion jedoch grundsätzlich vorbildlich und möchte daher jedenfalls kurz öffentlich darauf hinweisen.

Da nur 15 Plätze zur Verfügung stehen, sollte man bei Interesse & Möglichkeit vermutlich bald reagieren.

Der recht happige Reisepreis (knapp 5.000 € inkl. Verlängerung) und die relativ kurzfristige Bekanntgabe schränken den Kreis der Interessenten natürlich ein.

Vielleicht nimmt ja trotzdem jemand aus der Forumsgemeinde teil und findet eventuell sogar Zeit für einen kleinen Reisebericht.


Kurze Aktionsbeschreibung

Wie Sie sich sicher erinnern, hatten wir letztes Weihnachten für jeden Platinum Teilnehmer 5.000 Meilen gespendet und Sie eingeladen, sich ebenfalls - mit Ihren Meilen - zu beteiligen. [...] Insgesamt kamen über 100.000 € zusammen.

Wir haben gemeinsam mit dem Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen, Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe, folgende Idee entwickelt: Wir fördern ein Projekt ganzheitlich. Die Wahl ist dabei auf ein Trinkwasser-Projekt in der Region Dano gefallen.

Erleben Sie vor Ort in Äthiopien, was unsere gemeinsame Spende in Dano bereits bewirkt hat.

Die einwöchige Reise mit max. 15 Platinum Teilnehmern wird vom Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen, sowie Anton Lill (Geschäftsführer topbonus) begleitet.

Reisezeitraum: 4.-11. Oktober 2015 mit Verlängerungsmöglichkeit bis 18. Oktober



Programm und Anmeldeinformationen siehe
folgende (hoffentlich halbwegs lesbarere) Scans -


TBPlat_Spendenprojekt_Okt15_1.jpg
TBPlat_Spendenprojekt_Okt15_2.jpg
 

nachtmeister

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
287
1
HAJ
Gemäß der angegebenen Flugzeiten wird offenbar mit Ethiopian 707 und 706 im Dreamliner geflogen - ob es Y oder C ist, steht tatsächlich nicht im Infoblatt.

Solange Anton Lill und die anderen begleitenden Funktionäre in der selben Serviceklasse fliegen wie ihre max. 15 Reiseteilnehmer, würde ich persönlich allerdings auch über die relativ kurzen Nachtflüge in Eco nicht allzu empört sein. Luxus spielt bei einer solchen Reise schließlich nicht die Hauptrolle.
 

chardonnay

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
303
26
Berlin/Bangkok
Hatte das Schreiben die Tage auch in der Post, finde ich ebenfalls sehr löblich.

Allerdings preislich auch sehr kostspielig. Insofern gehe ich an sich schon, aufgrund der aufgerufenen Preise im konkreten Fall hiermit nicht ganz konform:
Luxus spielt bei einer solchen Reise schließlich nicht die Hauptrolle.
Ich gehe davon aus, dass man in C fliegt. Ansonsten fände ich den Preis dezent unverschämt.
 

DaS

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
311
29
HND
Ich gehe davon aus, dass man in C fliegt. Ansonsten fände ich den Preis dezent unverschämt.
Der Preis für den Hauptteil ist 2875 Euro. Das kostet der C-Flug mit Ethiopian normalerweise alleine. Dazu kommen noch Unterkünfte, Transfers und Programm. Zumindest so weit zu gehen, das unverschämt zu nennen, würde ich nicht.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Das Reisebüro hat mitgeteilt, dass der Preis Y beinhaltet. Ein C-Aufschlag wäre für 1.800 Euro möglich, PE gibt es nicht.

Wir reden hier halt über Studiosus-Kategorie...

Edit: es wäre möglich, die Flüge rauszunehmen und selbst zu organisieren, würde rund 750 Euro sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:

chardonnay

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
303
26
Berlin/Bangkok
Nur mal interessehalber: Was genau findest Du daran löblich? Ich meine jetzt nicht die Spendenaktion. Was ist am Reiseangebot löblich?

:D

Auf so eine Frage hatte ich gewartet. Nun gut:

Löblich finde ich, dass man das Thema der Spendenaktion noch einmal aufgreift und Interessierten anbietet, sich vor Ort selbst ein Bild machen zu können. Hier hat AirBerlin nicht zuletzt aufgrund der Mini-Reisegruppe weit mehr Aufwand als Nutzen. Zwingt sie ja keiner dazu, solch eine Reise anzubieten. Es dann trotzdem zu machen, lässt zudem auf eine gewisse Nachhaltigkeit bei dieser Spendenaktion hoffen. Wenn sich das etabliert, dort etwas Gutes zu tun und somit jährlich wiederholt, ist das doch eine tolle Sache. Sowohl für die Spendenempfänger als auch für diejenigen, die es sich leisten möchten/können, zu spenden.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
:D

Auf so eine Frage hatte ich gewartet. Nun gut:

Löblich finde ich, dass man das Thema der Spendenaktion noch einmal aufgreift und Interessierten anbietet, sich vor Ort selbst ein Bild machen zu können. Hier hat AirBerlin nicht zuletzt aufgrund der Mini-Reisegruppe weit mehr Aufwand als Nutzen. Zwingt sie ja keiner dazu, solch eine Reise anzubieten. Es dann trotzdem zu machen, lässt zudem auf eine gewisse Nachhaltigkeit bei dieser Spendenaktion hoffen. Wenn sich das etabliert, dort etwas Gutes zu tun und somit jährlich wiederholt, ist das doch eine tolle Sache. Sowohl für die Spendenempfänger als auch für diejenigen, die es sich leisten möchten/können, zu spenden.

Wahrscheinlich hast Du auf die Frage gewartet, weil eigentlich auch klar ist, dass ein Spendenaufkommen von EUR 100k nicht im Verhältnis zu einer anschließenden Spaßreise für in Summe ca. EUR 100k steht. Von Nachhaltigkeit ist das zwar nicht maximal entfernt, aber doch so weit, dass es nichts damit zu tun hat.

Ganz unabhängig von Spendenprojekt halte ich die Reise für kritikwürdig. Übrigens auch aus Sicht der Teilnehmer. Reisen dieser Art bilden - für manchen überraschenderweise - gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Google mal, was Nachhaltigkeit bedeutet ☺

Ich fürchte, in dem Thema bin ich erheblich weiter als Du.

Aber führe gerne mal aus, worin Du die Nachhaltigkeit siehst, wenn man 15 Zivilisten plus ein paar Funktionäre nach Äthiopien fliegt, dort mit Jeeps durch die Gegend kutschiert und natürlich klimatisiert unterbringt.

Vielleicht meinst Du, es könnte kommunikationspolitisch eine lohnende Investition sein (was nichts mit Nachhaltigkeit zu tun hätte). Doch auch dann nimmt man nicht irgendwen, sondern irgendwelche Promis, damit die Berichterstattung auch funktioniert.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
@thbe: Wenn Du keine Lust auf die Reise hast (oder kein Platinum bist aber gerne wärest) dann lass doch bitte anderen die Freude daran!

Klar bringt diese Reise den Leuten vor Ort nichts. Wenn aber 15 begeisterte Platinums von der Reise zurück kommen und das ganze hier im Forum noch erzählen hat TB schon wieder Werbung für Spenden gemacht zu denen hoffentlich wieder aufgerufen wird.

Ich finde das Angebot und das Engagement gut!!

Was den Preis angeht habe ich keine Ahnung, bin bei weitem kein Afrika-Experte.
 
  • Like
Reaktionen: chardonnay