Transatlantik-Flug mit Aer Lingus: Welches Vielfliegerprogramm für Wenigflieger?

ANZEIGE

coolalzi

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
403
0
ANZEIGE
paradoxe Überschrift, oder?:p

Also ich habe demnächst einen Transatlantik-RT-Flug Economy mit Aer Lingus. Ich bin im Moment weder beim Gold Circle Club noch bei einem Partnerprogramm angemeldet (falls ich mich nicht vertue haben M&M, FlyingBlue, TopBonus keine Kooperation mit Aer Lingus).

ich gehe davon aus, dass ich nicht allzuviel Aer Lingus/UA fliegen werde.

Kann mir jemand einen Tipp geben, welches VFP geeignet wäre? Partner-Airlines sind, soweit ich sehe :

UA-Milage Plus: 75%
BA-Executive Club:25%oder 75% (kann nicht herausfinden, ob mein Ticket FullFare ist)
Quantas: 70%
Cathay Pacific - Asia Miles: 100%

Vielen Dank für jeden TipP!
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Die Antwort ist einfach: Was möchtest Du mit den gesammelten Meilen anstellen und viel wichtiger, planst Du demnächst häufiger mit oneworld oder *A zu fliegen?
 
  • Like
Reaktionen: coolalzi

coolalzi

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
403
0
Die Antwort ist einfach: Was möchtest Du mit den gesammelten Meilen anstellen und viel wichtiger, planst Du demnächst häufiger mit oneworld oder *A zu fliegen?

Ich denke, ich werde öfter mal *A fliegen, ja. Allerdings habe ich schon 20k M&M-Meilen. Oneworld kann ich schwer abschätzen.

Beim Einlösen wäre mir ein Transatlantik-Award-Flug am liebsten (falls die billigsten Y-Tarife schon weg sind). Da ist halt die Frage, ob ich das vorm Verfall der Meilen schaffe...
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Ich denke, ich werde öfter mal *A fliegen, ja. Allerdings habe ich schon 20k M&M-Meilen. Oneworld kann ich schwer abschätzen.

Beim Einlösen wäre mir ein Transatlantik-Award-Flug am liebsten (falls die billigsten Y-Tarife schon weg sind). Da ist halt die Frage, ob ich das vorm Verfall der Meilen schaffe...

Dann würde ich empfehlen zu überlegen, ob es sich sinnvoller ist, die Meilen gezielt auf einer Karte zu sammeln als eben bei mehreren Programmen. M&M fällt für diesen Flug ja aus.

Da Du bei *A i.F.v. M&M bereits sammelst, würde ich nicht unbedingt noch einem weiteren *A FFP beitreten, sondern wohl eher bei oneworld sammeln. Die entscheideende Frage bleibt aber halt, ob Dein Flugverhalten ausreicht, ausreichend Meilen (bei dem einen oder anderen Programm) zu generieren, um diese letztendlich für einen Prämienflug einsetzen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: coolalzi

coolalzi

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
403
0
Dann würde ich empfehlen zu überlegen, ob es sich sinnvoller ist, die Meilen gezielt auf einer Karte zu sammeln als eben bei mehreren Programmen. M&M fällt für diesen Flug ja aus.

Da Du bei *A i.F.v. M&M bereits sammelst, würde ich nicht unbedingt noch einem weiteren *A FFP beitreten, sondern wohl eher bei oneworld sammeln. Die entscheideende Frage bleibt aber halt, ob Dein Flugverhalten ausreicht, ausreichend Meilen (bei dem einen oder anderen Programm) zu generieren, um diese letztendlich für einen Prämienflug einsetzen zu können.

ja, deshalb frage ich ja, ob jemand weiß, ob man bei dem ein oder anderen Programmen als Wenigflieger besser aufgehoben ist (viele Meilenschnäppchen oder ähnliches)
 

coolalzi

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
403
0
Ich fliege eigentlich nur Langstrecke (Europa-N-Amerika, Europa-S-Amerika, N-Amerika-S-Amerika). Meistens Umsteigeverbindungen. Ich denke, so 5 Return-Flüge pro Jahr. Das wären so 60k Meilen/Jahr * x, wobei x<1, da ich so gut wie nie Full-Y buchen werde.

Es ist auch so, dass ich nicht bereit bin, 100€ mehr zu bezahlen, um meinem Treueprogramm treu zu bleiben :) Ich denke nur, dass Meilen auch einen Wert haben und ich ja was "verschenken" würde, wenn ich mir nicht 5Min Zeit nehme, um mich bei nem Programm anzumelden.

Danke dir auf jeden Fall schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet: