Transavia erlaubt Ticket Wiederverkauf

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.451
4.542
ANZEIGE
Das nennt sich mal Innovation. Transavia startet ein Projekt, den Wiederverkauf nicht genutzter Flugtickets über eine Plattform möglich zumachen. Ein erster Schritt, die unlautere Praxis der Airline Industrie anzugreifen, den Betrieb dieser 'Unternehmen', vielleicht sogar ohne persönlichen Mehrwert, vorzufinanzieren.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.870
1.594
Hat der TE den eigenen Link gelesen & verstanden? Wirklich eine tolle Sache bei ausgebuchten Flügen so ca. 10€ mehr zu erhalten, als über die reguläre Steuererstattung, während die Airline den Ticketpreis vervielfacht. Also fürs Revenue Management der Airline. Aber hey, gut fürs Gewissen, der Platz ist nicht leer :poop:
 
  • Like
Reaktionen: bugl und delpiero223

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.451
4.542
Hat der TE den eigenen Link gelesen & verstanden? Wirklich eine tolle Sache bei ausgebuchten Flügen so ca. 10€ mehr zu erhalten, als über die reguläre Steuererstattung, während die Airline den Ticketpreis vervielfacht. Also fürs Revenue Management der Airline. Aber hey, gut fürs Gewissen, der Platz ist nicht leer :poop:
Witzig. Einer der Waldorf und Statlers des Forums dachte wohl, die Airline schenke ihm was dafür und wolle nichts verdienen. Sry for you! o_O
Kommentiere doch ausnahmsweise auch mal zum Thema, komm' schon, bitte, bitte. :rolleyes:
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.451
4.542
Um das interessante Thema aus der Statler Ecke herauszuholen:
ich glaube auch nicht, daß uns da eine Branchen Revolution bevorsteht, aber interessant ist schon die Frage, ob nicht Bewegung in die Sache käme.
Die Vorfinanzierung ist in der Kritik. In der Konzertbranche gibt es Plattformen, die Ticket Wiederverkäufe ermöglichen. Es könnte ein Wettbewerbsvorteil sein. Usw.
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
729
993
Die Franzosen haben einen anderen Zugang zu Finanzen und unter dem Deckmantel Nachhaltigkeit lässt sich das lokal gut verkaufen. Die SNCF hat bei Bahntickets damit angefangen.

Ich vermute, es ist ein schöner Pilotversuch, um wie bei Ryanair vor einiger Zeit, mit dem Überbuchen zu beginnen.

Der richtige Ansatz wäre alle Flugtickets über die Blockchain übertragbar zu machen und einen echten Marktplatz damit zu generieren. Daran hat natürlich eine Airline mit Noshows und Änderungsgebühren kaum Interesse.
 
  • Like
Reaktionen: dplane

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.870
1.594
Das mit dem echten Marktplatz scheint halt nicht von Jedem durchdrungen zu werden, weshalb weiter vom Angriff auf die Vorfinanzierung fabuliert wird.