Transfer in Shanghai (PVG)

ANZEIGE

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
ANZEIGE
Hallo Kollegen,

ich bin bis einschl. 04.05. in Korea unterwegs. (aus Malaysia kommend wo ich vorher sein werde.)

LH Flüge aus Seoul gehen Nachmittags raus. Freitag Nachmittags ist zu früh für mich, Samstags nachmittags ist mir zu spät. Deswegen habe ich mich jetzt entschieden, den Rückflug über Shanghai zu routen. (Abends mit OZ nach PVG und dann die Nachtmaschine Richtung FRA)

Kleines Problem ist, dass das OZ Ticket separat ausgestellt wird jetzt, zu meinem bereits existierenden LH Ticket. (LH war schon gebucht, mit Rückflug aus KUL. Die Zusatztage Korea haben sich jetzt erst ergeben. LH Tix wird re-routet, OZ kommt spearat dazu) Meine geplante Vorgehensweise ist daher folgende:

- Zwei separate Tix. OZ in ICN sollte aber eigentlich in der Lage sein, Gepäck durch zu labeln bis FRA!?
- Für PVG-FRA bei LH im Vorfeld Online einchecken und dann gemütlich bei Ankunft in PVG zum Gate schlendern.

Ich habe über die Suchfunktion einen Thread aus 2010 gefunden, in dem stand, dass es in PVG keinen Transferschalter gibt. Ist das immer noch so? (Das Problem sollte ich ja eigentlich mit meinem vorherigen Online-Check In bei LH eh erschlagen haben)

Normalen Transitbereich sollte es doch eigentlich geben, ohne dass ich "einreisen" muss, aus ICN kommend oder?

Wenn das Gepäck, aus welchen Gründen auch immer nicht durchgeht, muss ich wohl oder übel eh einreisen wenn ich das richtig sehe.
Aber auch dann sollten 2,5 Stunden doch eigentlich ausreichend sein oder?

Allerdings handelt es sich ja um einen chinesischen Flughafen. Da können die Uhren ja durchaus anders ticken. :D
Ich war zwar vor über 2 Jahren mal in PVG, aber normal eingereist und ausgereist. Keine wirkliche Erinnerung mehr wie das alles da war.

Transferzeit ist 2:30 Stunden, was eigentlich nach normalem Ermessen ja ausreichend sein sollte.

Läuft das so wie von mir geplant oder ist irgendeine "Hexe" in meiner Denkweise? Falls es was zur Sache tut, ich fliege in Economy.

Besten Dank für Eure Tipps.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Es gibt kein ZTransit in Shanghai! Einzige Ausnahme sind ganz wenige Verbindungen ich glaube von LH auf NZ und vv, bin mir da aber nicht sicher.
Ansonsten heißt es aber definitiv immer: Einreisen und ein Stockwerk hoch zum Check-In und wieder ausreisen!
Ob das mit dem Gepäck durchchecken möglich ist kann ich Dir nicht sagen.
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Es gibt kein ZTransit in Shanghai! Einzige Ausnahme sind ganz wenige Verbindungen ich glaube von LH auf NZ und vv, bin mir da aber nicht sicher.
Ansonsten heißt es aber definitiv immer: Einreisen und ein Stockwerk hoch zum Check-In und wieder ausreisen!
Ob das mit dem Gepäck durchchecken möglich ist kann ich Dir nicht sagen.

Danke für die Info.

Wie schaut's im Normallfall mit den Immigrations in PVG aus? Schnell oder kann da auch schonmal locker ne Stunde plus.. flöten gehen?
Wen dem so ist, muss ich mir die Option über PVG zu gehen evtl. doch nochmal überlegen.

Das mit dem Gepäck wird sich dann zeigen. Wenn ich aber so oder so einreisen muss, spielt's dann fast schon keine Rolle mehr, wenn ich dann auch noch grad mein Gepäck aufnehmen muss.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Bin auch schon mal ne Dreiviertelstunde gestanden, zzgl. eine weitere kleine Wartezeit bis die Einreisebeamten bzw. der Wachleiter dort meinen angegebenen Weiterflug per Telefon bestätigt hat. Es ging aber auch schon einige Male etwas schneller, doch leer habe ich die immigration dort noch nie erlebt.

Wenn das PVG-FRA-Ticket noch nicht ausgestellt ist rate ich zu Ticketsafe: Umsteigeversicherung für 5 EUR bei einer Mindestumsteigezeit von 2 Stunden. Mehr als fair!
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax
Y

YuropFlyer

Guest
Meine Erfahrung deckt sich mit der von foxyankee. Hatte von 5 bis 45 Minuten schon alles. Wenn der Flieger pünktlich reinkommt, gehen 2.5 Stunden ohne Probleme auch mit Gepäck neu aufgeben (Priority Label funktionieren in PVG, hatte zumindest die letzten 5mal mein Gepäck immer sehr rasch) - eine günstige Absicherung mittels TicketSafe schadet sicher nicht. Einreise ohne Visa (Transitvisa bis zu 48h) dauert etwa 2 Minuten länger als mit "normalem" Visa, man macht sonst aber alles genau gleich, Ausreise dauert nicht länger (Von meiner beschränkten persönlichen Erfahrung aus, wenn man natürlich alles schön ausgedruckt dabei hat..)
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
Wenn du einreisen musst, musst du normalerweise auch dein Gepäck holen... ist bei China eigentlich generell so. Für die Einreise kannst du mit nem deutschen Reisepass ein Transfervisum bei der Einreise bekommen (gültig für 48h), du musst aber eine Weiterreise nachweisen können (am besten eTicket auf englisch).
Wenn du schnell aus der Maschine kommst kannste ne halbe Stunde für die Immi mit Gepäck rechnen, wenn ruhig ist. Aber für ne Umsteigeverbindung mit neu einchecken wirste schonmal 1:30-2h kalkulieren müssen.

PS: und immer dran denken die Immigrationcard vor dem Immi-Schalter ausfüllen. ;-)

Gruß
Fabian
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Bin auch schon mal ne Dreiviertelstunde gestanden, zzgl. eine weitere kleine Wartezeit bis die Einreisebeamten bzw. der Wachleiter dort meinen angegebenen Weiterflug per Telefon bestätigt hat. Es ging aber auch schon einige Male etwas schneller, doch leer habe ich die immigration dort noch nie erlebt.

Wenn das PVG-FRA-Ticket noch nicht ausgestellt ist rate ich zu Ticketsafe: Umsteigeversicherung für 5 EUR bei einer Mindestumsteigezeit von 2 Stunden. Mehr als fair!

Aktuell ist das Ticket schon ausgestellt auf FRA-KUL-FRA. (Abflug am Freitag) Würde dann also re-routet (nach Abflug erst, aufgrund 4 Tage Vorausbuchungsfrist) auf PVG-FRA. Inwieweit da Ticketsafe mitspielt? Kenne mich mit Ticketsafe noch nicht wirklich aus.

Bin beruflich unterwegs. Hab mir das im Endeffekt "unkomplizierter" erhofft, was die Rückreise über PVG anbetrifft. Die Abflugszeiten aus ICN Richtung FRA kommen mir halt sehr ungelegen. Freitag Nachmittag Flug "raubt" mir den Freitag für Termine. Da ich mich morgens schon aufmachen müsste zum Flughafen.
Samstag Nachmittag ab ICN ist mir zu spät, weil ich Samstag Nachmittag eigentlich schon zu Hause sein will.

Deswegen kam mir die PVG Idee, die mir Freitags noch Termine ermöglichen würde und mich Samstags morgens zu Hause sein lässt. Eigentlich ideal.
Sonstige Alternativen hab ich nicht mehr wirklich, ohne längere Umwege in Kauf zu nehmen.

Ich telefonier nochmal mit dem RB. Aber ich denke ich bleib bei der PVG Variante. Das Risiko scheint mir mit 2,5 Stunden noch "kalkulierbar"
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
PS: und immer dran denken die Immigrationcard vor dem Immi-Schalter ausfüllen. ;-)

Och, ich fliege mehrmals pro Jahr gen BKK, SIN, CGK,.. Die Immigrationcards für die genannten Flughafen hab ich oft schon ausgefüllt, bevor ich überhaupt im Flieger sitze :D und rolle immer mit den Augen :rolleyes: wenn wieder ein Spezialist vor mir an einer Immigration dran ist der völlig überraschend so eine Papierkarte ausfüllen muss.

Hab mir für die Flughäfen mal ein par eingesteckt auf "Lager"

Die PVG Geschichte ist in dem Fall den Flugzeiten ex ICN geschuldet, wie weiter oben beschrieben.
Normalerweise hab ich mit China nix am Hut. Ich wollte halt clever sein mit der Idee über PVG nach Hause :sick:
 
Zuletzt bearbeitet:

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Über Hong Kong würde ja auch gehen, ist die selbe Richtung und ab HKG gibt es auch die späten Abendabflüge!
In HKG kann man meist direkt umsteigen OHNE immigration!
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Über Hong Kong würde ja auch gehen, ist die selbe Richtung und ab HKG gibt es auch die späten Abendabflüge!
In HKG kann man meist direkt umsteigen OHNE immigration!

Jupp. Wäre auch noch eine Möglichkeit. Nach erster Sichtung allerdings, z.B.

Mit OZ aus ICN ankommend 22:40 Uhr - Weiterflug nach FRA (über MUC mit LH) 23:30 Uhr. Das wird eng und erst über MUC.
Mal sehen welche Verbindungen ich ausser OZ noch Richtung HKG habe. *A wär halt schon toll. Nicht nur wegen dieser komischen Statuskarte,
sondern auch wegen der Tatsache dass ich die doppelte Mitnahmemenge von Gepäck, mehr als voll ausnutzen muss.

Aber Danke für den Tip. HKG hatte ich bislang noch gar nicht auf dem Radar. Schau ich mir aber auch mal an.