Transit von Okinawa nach Frankfurt über Haneda

ANZEIGE

Nicole1377

Neues Mitglied
03.01.2023
2
0
ANZEIGE
Hallo,
ich habe gleich zwei Fragen und hoffe das ich hier die Antworten bekomme. Erstens kann man am Flughafen in Naha einen Koffer für 7 Tage zur Aufbewahrung geben, odre ihn in einem Schließfach dort deponieren? Und zweitens mache ich mir gedanken über unseren Rückflug von Naha über Haneda nach Frankfurt. Der gesamte Flug wird von ANA durgeführt usammen mit Lufthansa. Zwischen den Flügen liegen 2 Std. 5Min. reicht das um in Haneda von Terminal 2 nach Terminal 3 und von Domestic zu international zu wechseln? Bin da sehr unsicher. Wäre nett wenn einer von Euch hier mehr weis und mir weiter helfen kann.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.049
18.910
FRA
2:05h reichen locker, wenn der erste Flug pünktlich ist.

Zur Gepäckaufbewahrung kann ich leider nichts sagen.
 

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
887
971
Konkret für Naha weiss ich es nicht, aber ich habe auch mal ein Koffer für mehrere Tage in Japan aufbewahrt. Schliessfächer werden meistens nach 24h geleert, so dass dies keine Option war. Meine Lösung damals war es im Hotel in dem ich übernachten würde, aufzubewahren.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Nicole1377

Neues Mitglied
03.01.2023
2
0
2:05 Std. sollten locker reichen. MCT D/I in HND für ANA Verbindung ist 70 Min. bei einem Wechsel ins T3.
Vielen Dank für die Antwort. Das beruhigt mich ein wenig. Denn beim letzten Transit von Luxemburg über Paris nach Ponta del Gada was innerhalb EU war, hatten wir 2:30 Std. und hätten den Anschlußflug fast verpasst. Gott sei Dank hatten Sie beim Boarding 20 Minuten Verspätung. Daher jetzt meine Zweifel.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Vielen Dank für die Antwort. Das beruhigt mich ein wenig. Denn beim letzten Transit von Luxemburg über Paris nach Ponta del Gada was innerhalb EU war, hatten wir 2:30 Std. und hätten den Anschlußflug fast verpasst. Gott sei Dank hatten Sie beim Boarding 20 Minuten Verspätung. Daher jetzt meine Zweifel.
Nun, wie es im konkreten Fall aussieht, weisst Du erst wenn Du vor Ort (an-)stehst. Die genannte MCT ist zumindest die Zeit, die bei normalen Bedingungen eingehalten werden kann und nur wenn so viel Zeit zwischen den Flügen besteht, dürfen die Airlines das Ticket überhaupt verkaufen.

Ich würde mir aber wegen (einer) schlechten Erfahrung an einem bekannterweise problematischen Flughafen wie CDG keine Sorgen bzgl. dem Umstieg in HND machen.
Die Japaner sind idR effizient.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar