Transitbereich Flughafen Schiphol

ANZEIGE

Milla

Neues Mitglied
01.11.2013
2
0
ANZEIGE
Guten Tag, ich hoffe ich bin hier richtig gelandet. Und zwar würde ich gerne wissen, ob man in Schiphol im Transitbereich durch eine Passkontrolle muss, wenn man von Kigali/Ruanda kommt und nach München weiterfliegt? Es wäre nett wenn mich jemand darüber aufklären könnte..
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.944
2.153
du musst sogar durch eine pass UND sicherheitskontrolle ... :rolleyes:

hintergrund: dein weiterflug von amsterdam nach münchen ist ja ein innereuropäischer flug, für den es keine passkontrolle (ein/ausreise aus schengen) benötigt - ergo musst du in amsterdam aus einem nicht-schengen land kommend in den schengen-raum einreisen und deshalb durch die passkontrolle.

anders wäre es, wenn der gleiche flieger von amsterdam weiter nach münchen fliegen und du im flieger sitzen bleiben könntest. dann wäre die einreise erst in müchen.

alles klar? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
N

no_way_codeshares

Guest
... und in dieser Sicherheitskontrolle alle Ladekabel entfernen. Diese Amsterdamer Marotte scheint den modernen Scannern geschuldet zu sein und nervt.
 
  • Like
Reaktionen: Cappex

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Guten Tag, ich hoffe ich bin hier richtig gelandet. Und zwar würde ich gerne wissen, ob man in Schiphol im Transitbereich durch eine Passkontrolle muss, wenn man von Kigali/Ruanda kommt und nach München weiterfliegt? Es wäre nett wenn mich jemand darüber aufklären könnte..

Pass- und zusätzliche Sicherheitskontrolle. Du reist in Amsterdam in die EU ein und Ruanda gilt als "unclean".
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Wenn du früh ankommst, ist das aber sehr entspannt....bin meist blitzschnell durch. Habe auch noch keine Probleme mit der gesamten Kabellage gehabt, die ich immer mitschleppe, wenn ich von BOS komme und weiter nach HAM fliege. Allerdings scheint AMS eine Vorliebe für gate changes zu haben - also nach arrival immer auf die Tafel schauen, ob dein Weiterflug noch vom gleichen gate geht, wie es geplant war.
 

Milla

Neues Mitglied
01.11.2013
2
0
danke für die Infos. Ich glaube kaum das ich mich erfolgreich darauf berufen könnte, dass Ruanda mal eine deutsche Kolonie war. LOL
So weit ich informiert bin wechselt das Flugzeug natürlich in Amsterdam. D.h. also sobald das Flugzeug für einen innereuropäischen Flug wechselt, muss man durch die Passkontrolle? Ich dachte eigentlich, man wechselt innerhalb des Transitbereichs die Maschine und da man ja nur umsteigt kommt die Passkontrolle letztendlich erst in München. Scheinbar ist das anders?!
 
N

no_way_codeshares

Guest
Wenn Du aus dem "Schengen" Land Niederlande kommst, gibt es in Deutschland keine Passkontrolle mehr (nun landest Du in Bayern....). Daher muss diese Kontrolle vor dem Verlassen des "Non-Schengen"-Teils des Transitbereiches in Amsterdam erfolgen. Anders ist es mit der Zollkontrolle des Gepäcks, die kann erst am Zielflughafen erfolgen.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
danke für die Infos. Ich glaube kaum das ich mich erfolgreich darauf berufen könnte, dass Ruanda mal eine deutsche Kolonie war. LOL
So weit ich informiert bin wechselt das Flugzeug natürlich in Amsterdam. D.h. also sobald das Flugzeug für einen innereuropäischen Flug wechselt, muss man durch die Passkontrolle? Ich dachte eigentlich, man wechselt innerhalb des Transitbereichs die Maschine und da man ja nur umsteigt kommt die Passkontrolle letztendlich erst in München. Scheinbar ist das anders?!

Dann müssten ja alle Passagiere auf dem AMS-MUC-Flug erst aus Schengen ausreisen und dann mit dir wieder einreisen. Oder sie müssten alle auch als Umsteiger ankommen.
 

MisterBird

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
1.970
1
HAJ
Mal ne andere Frage, die aber hier in den Thread passt: Weiß jemand, warum man in Amsterdam auch bei Asienflügen direkt am Gate durch eine zweite Sicherheitskontrolle muss? Ich kenn das sonst nur von Asien-Flügen und finde das sehr nervig, auch weil man nicht einfach eine Flasche Trinkwasser mitnehmen kann.
 
A

Anonym38428

Guest
Es ist nur indirekt und für einen Teil der Paxe eine zweite Kontrolle, im Gegensatz zum Schengen Bereich gibt es dort keine zentrale Siko. Mit Start in Amsterdam hast du nur eine Siko am Gate, während du dich aus Deurschland ankommend unnötigerweise ein 2. Mal befummeln lassen muss.
 
  • Like
Reaktionen: MisterBird

MisterBird

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
1.970
1
HAJ
im Gegensatz zum Schengen Bereich gibt es dort keine zentrale Siko

Das heißt, wenn ich ab AMS Langstrecke fliege, komme ich ohne Siko bis ans Gate???

EDIT: Aber man kommt doch gar nicht direkt in den Non-Schengen-Bereich. Vom Check-in muss man doch immer durch die Siko erst in den Schengen-Bereich und dann durch die Passkontrolle. Oder täusche ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Nein. Wenn Du aus AMS startend nach non-Schengen fliegst gilt: Erst kommt die Passkontrolle, dann ist man im non-Schengen-Bereich mit Duty-Free-Shops, Restaurants usw. und bei den allermeisten Gates ist die Siko direkt am Gate. Am D-Pier gibt es eine Mittellösung, da gibt es eine zusammengefasste Siko für ein paar Gates.
 
  • Like
Reaktionen: MisterBird