Transitkontrollen in Deutschland(USA-D) sollen ab 01.04.10 wegfallen

ANZEIGE

Glazer

Reguläres Mitglied
08.12.2009
95
0
FRA
Wie üblich bei bilateralen Sachverhalten tritt Europa auch hier in Vorleistung:

Für Fluggäste, die aus Europa in die Vereinigten Staaten reisen, gilt die neue Regelung allerdings nicht. Wenn sie auf einem US-Flughafen umsteigen müssen, werden sie im dortigen Transitbereich weiterhin erneut kontrolliert. Die EU-Kommission verhandele mit der amerikanischen Regierung, auch für solche Reisen die zusätzlichen Kontrollen aufzuheben, sagte ein Sprecher von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Wie üblich bei bilateralen Sachverhalten tritt Europa auch hier in Vorleistung:

Für Fluggäste, die aus Europa in die Vereinigten Staaten reisen, gilt die neue Regelung allerdings nicht. Wenn sie auf einem US-Flughafen umsteigen müssen, werden sie im dortigen Transitbereich weiterhin erneut kontrolliert. Die EU-Kommission verhandele mit der amerikanischen Regierung, auch für solche Reisen die zusätzlichen Kontrollen aufzuheben, sagte ein Sprecher von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas.

Durch das bauliche Layout der meisten US Flughäfen wird das wohl nie entfallen.
Auf Int'l zu Domestic Transfers ist meist ein Terminalwechsel nötig und somit wird's auch wieder die weitere Kontrolle geben.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Wie üblich bei bilateralen Sachverhalten tritt Europa auch hier in Vorleistung:

Für Fluggäste, die aus Europa in die Vereinigten Staaten reisen, gilt die neue Regelung allerdings nicht. Wenn sie auf einem US-Flughafen umsteigen müssen, werden sie im dortigen Transitbereich weiterhin erneut kontrolliert. Die EU-Kommission verhandele mit der amerikanischen Regierung, auch für solche Reisen die zusätzlichen Kontrollen aufzuheben, sagte ein Sprecher von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas.


....und bei der wird es auch leider bleiben
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.943
13.421
FRA/QKL
Dieses Abkommen hat ja auch für alle Nicht Amerikaner, die hier umsteigen durchaus Vorteile wenn die Kontrolle vor dem Weiterflug entfällt.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.048
FRA
Wie üblich bei bilateralen Sachverhalten tritt Europa auch hier in Vorleistung:

Im wesentlichen wird für USA-Flüge doch einfach der Zustand vor den blöden EU-Neuerungen mit der Trennung der ankommenden und abfliegenden Passagiere wiederhergestellt.

Von mir aus kann die EU auch mit der Freigabe von Wasserflaschen im Handgepäck in Vorleistung treten...