Transport im Süden LTAs

ANZEIGE

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
ANZEIGE
Hallo,

so langsam wird es ernst: mein 5-Wochen-Trip durch Südamerika beginnt (Start/Ziel EZE). Gibt es (eine) gute Seite(n) für Bus-, Bahn- und Flugreisen innerhalb LTAs?

Die Route soll ungefähr wie folgt ablaufen:

BsAs
Montevideo
Iguazu
La Paz
Cuzco/Macchu Picchu
Uyuni (wohl via La Paz)
Atacama
BsAs

Ist ne ordentliche Touritour, bin allerdings auch das erste Mal da unten (aber nicht das letzte Mal). Ich will möglichst nicht fliegen, außer von La Paz nach Uyuni - da soll es eine 8-Personen-Maschine mit offenem Cockpit geben, die ich nicht verpassen will :D :eek: Das Nadelöhr wird wohl Uyuni->San Pedro de Atacama sein, habe noch keine gescheite Verbindung gefunden...

Irgendwelche Tipps? Alle Hinweise, Zusatzinfos etc. sind willkommen :)

LG
mosbious
 
A

Anonym6890

Guest
Uyuni - San Pedro de Atacama müsste meines Erachtens zumindest mit einer organisierten Tour gehen, zb "Ruta Verde Bolivia", von San Pedro aus gab es 2006 zwei Busgesellschaften, die über die argentinische Grenze nach Salta fuhren, von da aus gehts ohne Probleme weiter nach BsAs. Für Busreisen innerhalb Argentiniens und der angrenzenden Länder kann ich Bus Travel Argentina - Buses from Buenos Aires empfehlen.
Viel Spass!
 
  • Like
Reaktionen: mosbious
K

kraven

Guest
Zwischen BUE und MVD kannst du die Fähre nach Colonia de Sacramento nehmen. Die ist erstens günstiger und zweitens kannst du da auch noch die Weltkulturerbestadt einbauen. Busse von Colonia nach Montevideo gibt es im dichten Takt.
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Ist schon mal jemand mit Bus oder Zug durch Paraguay gefahren? (Iguazu-La Paz)
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
Die meisten Buslinien finden sich unter Pasajes en micro, venta de pasajes en micro, pasajes de bus, Comprar pasajes de micro | Plataforma 10.
Die mit dem größeren Streckennetz sind meistens auch online buchbar (Andesmar, Flecha, Cata usw.....).
Montevideo ist mE keinen Besuch wert. Colonia schon eher ;-)
Uyuni wollte ich eigentlich auch...aber mangels bezahlbarer Touren von Argentinien aus, ist das nun entfallen.

Falls Du brauchbare Gesellschaft für Bolivien findest, bitte Feedback. Da wäre ich auch interessiert. THX!
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Ich mach gerne nen Tripreport...
Glaubt ihr denn die Route ist in 5 Wochen machbar?
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
Ich mach gerne nen Tripreport...
Glaubt ihr denn die Route ist in 5 Wochen machbar?
merci! Wird auch gerne gelesen!

5 Wochen ist machbar, aber sicher mit sehr viel Zeit im Bus verbunden. Geht zwar meistens als Nachtbus, aber bei Deinen Entfernungen sind das Nächte und Tage (Mehrzahl).
Montevideo/Colonia würde ich per Schiff/Bus machen (Buque Bus). Sofern überhaupt....
BA-Iguazu: 1 Nacht
Iguazu-La Paz: je nachdem, wie Du fahren kannst (via Salta?) würde ich hier auf locker 60-72h tippen.
La Paz-Macchu Picchu-La Paz: mit Besichtigung wird eine Woche gerade so reichen (ist Vermutung - die Ecke wartet noch auf mich).
La Paz - Uyuni+Tour: auch gut für 3-4 Tage (die lagunas sind doch sicher auch dabei).
Von dort nach San Pedro de Atacama: vermutlich auch wieder 4-5 Tage mit Ausflügen vor Ort.
Atacama-BA: geht via Salta (vermutlich immer noch nur 3* die Woche), von Salta dann 18h bis BA.

Wird schon ein bisschen hektisch werden. Nahtlose Verbindungen gibt es nicht immer (wobei ich gestern am Busbahnhof Mendoza eine Linie sah, die direkt bis Venezuela fuhr). Kannst Du spanisch? Hilft auf Busbahnhöfen ungemein.

Engpaß würd ich auch bei Uyuni sehen. Vermutlich darfst Du da "außen rum" bis Calama/CL fahren, dann umsteigen und dann den Communo nach San Pedro nehmen.

Nachdem Busfahren nicht mehr ganz so günstig wie vor ein par Jahren ist, würde ich ggf. überlegen, BUE/EZE-LPA zu fliegen. Das geht deutlich schneller als mit Bus. Aber bietet sich letzendlich nur für diese Strecke an.

Essen im Bus ist übrigens mittlerweile auf einem akzeptablen Niveau angekommen. Wild mit kartoffeln und Gemüse. Besser als Holzklasse bei LH :D
Dafür ist das Frühstück halt noch kümmerlicher als im Hotel. Außer der Kaffee - der ist nicht mehr der selbstlösliche, sondern Saeco-Maschine.

Bist Du anfällig für Höhenkrankheit? Du bist etliche Tage auf 4-5000m. Kann ggf. auch für ein bisschen Verzögerung sorgen.....

Montevideo/Colonia würde ich als letztes machen...da hast Du dann auch gleich einen Puffer.
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
merci! Wird auch gerne gelesen!

5 Wochen ist machbar, aber sicher mit sehr viel Zeit im Bus verbunden. Geht zwar meistens als Nachtbus, aber bei Deinen Entfernungen sind das Nächte und Tage (Mehrzahl).
Montevideo/Colonia würde ich per Schiff/Bus machen (Buque Bus). Sofern überhaupt....
BA-Iguazu: 1 Nacht
Iguazu-La Paz: je nachdem, wie Du fahren kannst (via Salta?) würde ich hier auf locker 60-72h tippen.
La Paz-Macchu Picchu-La Paz: mit Besichtigung wird eine Woche gerade so reichen (ist Vermutung - die Ecke wartet noch auf mich).
La Paz - Uyuni+Tour: auch gut für 3-4 Tage (die lagunas sind doch sicher auch dabei).
Von dort nach San Pedro de Atacama: vermutlich auch wieder 4-5 Tage mit Ausflügen vor Ort.
Atacama-BA: geht via Salta (vermutlich immer noch nur 3* die Woche), von Salta dann 18h bis BA.

Wird schon ein bisschen hektisch werden. Nahtlose Verbindungen gibt es nicht immer (wobei ich gestern am Busbahnhof Mendoza eine Linie sah, die direkt bis Venezuela fuhr). Kannst Du spanisch? Hilft auf Busbahnhöfen ungemein.

Engpaß würd ich auch bei Uyuni sehen. Vermutlich darfst Du da "außen rum" bis Calama/CL fahren, dann umsteigen und dann den Communo nach San Pedro nehmen.

Nachdem Busfahren nicht mehr ganz so günstig wie vor ein par Jahren ist, würde ich ggf. überlegen, BUE/EZE-LPA zu fliegen. Das geht deutlich schneller als mit Bus. Aber bietet sich letzendlich nur für diese Strecke an.

Essen im Bus ist übrigens mittlerweile auf einem akzeptablen Niveau angekommen. Wild mit kartoffeln und Gemüse. Besser als Holzklasse bei LH :D
Dafür ist das Frühstück halt noch kümmerlicher als im Hotel. Außer der Kaffee - der ist nicht mehr der selbstlösliche, sondern Saeco-Maschine.

Bist Du anfällig für Höhenkrankheit? Du bist etliche Tage auf 4-5000m. Kann ggf. auch für ein bisschen Verzögerung sorgen.....

Montevideo/Colonia würde ich als letztes machen...da hast Du dann auch gleich einen Puffer.

Großartig, Danke für die Infos!! Wohnst du momentan da? Wir überlegen uns wahrlich, ein paar Strecken in der Luft zurück zu legen... Bin's eh gewohnt, nach DUS-CAI-IST-PEK-CAI-DUS innerhalb von zwei Wochen kriege ich das in LTA auch noch hin :D
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
LaTeinAmerika. Alles von Mexiko an abwärts, wo hauptsächlich spanisch oder portugiesisch gesprochen wird. Also abzüglich (Französisch-)Guyana, Surinam und Belize. Der Begriff ist eher kulturell als geographisch zu verstehen.

Hab ich mir gedacht. Allerdings ist diese Abkürzung wohl von dir erfunden? ;)
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
nee...Urlaub ;-)
Fliegen ist ansonsten nicht notwendigerweise die beste Lösung um von A nach B zu kommen. Die Nebenbedingung lautet fast immer: Fliege via BUE...d.h. 2 Legs zum doppelten Preis ;-( Kann auch sein, dass es nur EZE-LIM-CUZ gibt. Wobei das ggf. die bessere Variante wäre. Spart immerhin einmal den Weg LPA-CUZ.

Auf jeden Fall hast Du ein paar supertolle Stationen in dem Trip.
Was ich in Iguazu empfehlen kann: St. Georges: die hatten damals ein ziemlich gutes Kombi Angebot (besseres Zimmer, 2 Trips zum Wasserfall (arg+bras. Seite mit zus. Stausee/Kraftwerk+Parilla) und Halbpension zum Preis von unwesentlich mehr als das normale Zimmer. Ist allerdings schon ein paar Jahre her. Weiterer Vorteil: Busterminal ist keine 100m weg. Und mit Abstand das größte Badezimmer von allen bisherigen Hotels in Argentinien (y)
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
nee...Urlaub ;-)
Fliegen ist ansonsten nicht notwendigerweise die beste Lösung um von A nach B zu kommen. Die Nebenbedingung lautet fast immer: Fliege via BUE...d.h. 2 Legs zum doppelten Preis ;-( Kann auch sein, dass es nur EZE-LIM-CUZ gibt. Wobei das ggf. die bessere Variante wäre. Spart immerhin einmal den Weg LPA-CUZ.

Auf jeden Fall hast Du ein paar supertolle Stationen in dem Trip.
Was ich in Iguazu empfehlen kann: St. Georges: die hatten damals ein ziemlich gutes Kombi Angebot (besseres Zimmer, 2 Trips zum Wasserfall (arg+bras. Seite mit zus. Stausee/Kraftwerk+Parilla) und Halbpension zum Preis von unwesentlich mehr als das normale Zimmer. Ist allerdings schon ein paar Jahre her. Weiterer Vorteil: Busterminal ist keine 100m weg. Und mit Abstand das größte Badezimmer von allen bisherigen Hotels in Argentinien (y)

In der Matrix werden mir keine Direktverbindungen von BsAs nach LaPaz angezeigt...teilweise sogar nur 4 Legs!?
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
Aerosur (5L) fliegt direkt (kenne ich noch nicht mal vom Namen), LAN via SCL oder auch noch mit einem Leg mehr. Beim Termin wo ich eben guckte, gibt es einen Oneway mit LAN für 190 EUR. Günstig...allerdings Aufenthalt über Nacht in SCL.
 

prolet

Neues Mitglied
17.07.2011
10
0
uyuni nach san pedro de atacama lässt sich perfekt in eine tour mit jeep über die salzwüste verbinden. hab das vor 3 jahren gemacht und nehme mal an das geht immer noch.
einfach in uyuni eine 3-4 tägige jeep tour buchen. zuerst gehts über die salzwüste und dann südlich zu den laguna's. am ende ist man dann hier und steigt in einen bus um der direkt nach san pedro fährt. den pass musste ich vor der abreise aus uyuni noch bei der polizei stempeln lassen.

würde dir für den salar de uyuni übrigens die 4 tägige tour empfehlen. so kann man es einrichten, dass man den sonnenauf- + untergang je einmal mitten in der wüste erlebt. ist bei der 3tages tour nicht möglich.

viel spass auf deiner reise!
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
uyuni nach san pedro de atacama lässt sich perfekt in eine tour mit jeep über die salzwüste verbinden. hab das vor 3 jahren gemacht und nehme mal an das geht immer noch.
einfach in uyuni eine 3-4 tägige jeep tour buchen. zuerst gehts über die salzwüste und dann südlich zu den laguna's. am ende ist man dann hier und steigt in einen bus um der direkt nach san pedro fährt. den pass musste ich vor der abreise aus uyuni noch bei der polizei stempeln lassen.

würde dir für den salar de uyuni übrigens die 4 tägige tour empfehlen. so kann man es einrichten, dass man den sonnenauf- + untergang je einmal mitten in der wüste erlebt. ist bei der 3tages tour nicht möglich.

viel spass auf deiner reise!

Wie nett, dass du deinen ersten Beitrag im VFT meinem Thread widmest ;) und damit herzlich Willkommen im Fielvliegerträff! Ihr meint aber alle die One-Way-Tour oder? Will nämlich dann nicht wieder zurück nach Uyuni...
 

prolet

Neues Mitglied
17.07.2011
10
0
genau, das ist so eine One-Way-Tour.
wobei der jeep-driver nach der ankunft am grenzposten einfach wieder zurück nach uyuni fährt. es ist durchaus möglich das einige fahrgäste auch zurück gehen. die fahrt dauert ~5h und ist soweit ich gehört habe eher langweilig.
übrigens ist die ankunft am grenzposten jeweils am vormittag da man die letzte nacht relativ nahe der grenze verbringt. somit ist man etwa zur mittagszeit in san pedro. wir haben damals gleich nach der ankunft ein busticket nach copiapo gekauft und sind noch am selben abend weiter. die busse+strassen sind in chile sehr gut - schlafen im bus ist kein problem.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
Neugierige Frage: woher kommt der Bus? Bolivien? Uyuni-San Pedro? Und fährt täglich?
Ich hatte mich für einen ähnlichen Trip von Salta aus interessiert, aber wegen exorbitanter Kosten darauf verzichtet.
Wo habt Ihr damals bei dem Trip übernachtet? Jeep oder im Salz- und im Steine-Hotel?
 

prolet

Neues Mitglied
17.07.2011
10
0
der bus wartet am grenzposten bolivien-chile auf die leute die nach san pedro möchten. die fahrt war soweit ich weiss im preis der uyuni-tour inklusive. wir haben in uyuni gebucht und wenn ich mich recht erinnere 700 bolivianos (alles ausser Wasser inkl.!) für die 4 tagestour bezahlt. die drei übernachtungen waren wie folgt.

1. tag: fahrt zum salzhotel (nur sightseeing) und danach an den nördlichen rand der salzwüste. nachtessen und übernachten in einer hütte (aus stein). für sonnenuntergang und aufgang jeweils ein paar km raus in die wüste gefahren.
2. tag: fahrt über den salzsee nach süden mit halt an einer "insel" in der mitte. übernachtet am südlichen rand des sees. auch steinhütte
3. tag fahrt in richtung süden den diversen lagunas entlang. übernachtung wieder in einer steinhütte bei der laguna colorada.
4. weiter südlich bis zur grenze.

anscheinend kann man die tour von san pedro aus machen. genaueres weiss ich aber nicht.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
anscheinend kann man die tour von san pedro aus machen. genaueres weiss ich aber nicht.

Korrekt - in SanPedro gibt es etliche Touranbieter. In der Regel ebenfalls sehr akzeptable Preise für die Schlafsack-Tour. Mit Hotels dann entsprechend mehr.
Leider habe ich mich beim letzten Mal in SanPedro nicht um die diversen Möglichkeiten gekümmert, eine Bolivien-Tour von dort aus zu machen. Die Idee damals war eher, den Trip von Peru aus zu machen.
 

TaliJan

Neues Mitglied
10.10.2010
22
0
der bus wartet am grenzposten bolivien-chile auf die leute die nach san pedro möchten. die fahrt war soweit ich weiss im preis der uyuni-tour inklusive. wir haben in uyuni gebucht und wenn ich mich recht erinnere 700 bolivianos (alles ausser Wasser inkl.!) für die 4 tagestour bezahlt. die drei übernachtungen waren wie folgt.

1. tag: fahrt zum salzhotel (nur sightseeing) und danach an den nördlichen rand der salzwüste. nachtessen und übernachten in einer hütte (aus stein). für sonnenuntergang und aufgang jeweils ein paar km raus in die wüste gefahren.
2. tag: fahrt über den salzsee nach süden mit halt an einer "insel" in der mitte. übernachtet am südlichen rand des sees. auch steinhütte
3. tag fahrt in richtung süden den diversen lagunas entlang. übernachtung wieder in einer steinhütte bei der laguna colorada.
4. weiter südlich bis zur grenze.

anscheinend kann man die tour von san pedro aus machen. genaueres weiss ich aber nicht.

Alles auf den Punkt gebracht. Die Jeeps aus Bolivien dürfen zu 99% nicht nach Chile einreisen und deshalb fahren Kleinbusse die eine Stunde von der Grenze bis nach San Pedro. Einige Agenturen bieten für 5 USD auch Schlafsäcke an - welche bei der Laguna Colorada Übernachtung eigentlich ein Muss sind.

Hier mal der Tourverlauf im Anhang:
19065_1330054449211_1166463484_31042187_3627281_n.jpg

Je nach Richtung sieht die Tour so aus:
San Pedro de Atacama -> Grenze -> Laguna Blanca - Laguna Verde -> Salar de Chaiviri -> Baden im Vulkanwasser -> Sol-Geyser -> Laguna Colorada (Übernachtung) -> Salvadore Dali-Wüste mit Arbol de Piedra -> Lagunas Canapa / Hedionda / Honda -> San Juan (Übernachtung im Salzhotel) -> Salar de Uyuni mit Isla del Pescado / Museo de Sal -> Colchani (Salzgewinnung) -> Friedhof der Eisenbahnen -> Uyuni.

Eine einzigartige Tour & für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mosbious

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Alles auf den Punkt gebracht. Die Jeeps aus Bolivien dürfen zu 99% nicht nach Chile einreisen und deshalb fahren Kleinbusse die eine Stunde von der Grenze bis nach San Pedro. Einige Agenturen bieten für 5 USD auch Schlafsäcke an - welche bei der Laguna Colorada Übernachtung eigentlich ein Muss sind.

Hier mal der Tourverlauf im Anhang:
Anhang anzeigen 22452

Je nach Richtung sieht die Tour so aus:
San Pedro de Atacama -> Grenze -> Laguna Blanca - Laguna Verde -> Salar de Chaiviri -> Baden im Vulkanwasser -> Sol-Geyser -> Laguna Colorada (Übernachtung) -> Salvadore Dali-Wüste mit Arbol de Piedra -> Lagunas Canapa / Hedionda / Honda -> San Juan (Übernachtung im Salzhotel) -> Salar de Uyuni mit Isla del Pescado / Museo de Sal -> Colchani (Salzgewinnung) -> Friedhof der Eisenbahnen -> Uyuni.

Eine einzigartige Tour & für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Ihr seid mir eine großartige Hilfe, besten Dank! Ich nehme an, dass die Touren je nach Anbieter minimal unterschiedliche Bestandteile haben. Baden im Vulkanwasser klingt jedenfalls klasse, im Schlafsack auf dem Salzsee pennen ebenfalls... was kosten die Touren denn ungefähr? Ich habe immer was von rund 300-400 Euro für die 4 Tage gesehen.. Ich denke, vor Ort sind sie billiger!?
 

TaliJan

Neues Mitglied
10.10.2010
22
0
Ihr seid mir eine großartige Hilfe, besten Dank! Ich nehme an, dass die Touren je nach Anbieter minimal unterschiedliche Bestandteile haben. Baden im Vulkanwasser klingt jedenfalls klasse, im Schlafsack auf dem Salzsee pennen ebenfalls... was kosten die Touren denn ungefähr? Ich habe immer was von rund 300-400 Euro für die 4 Tage gesehen.. Ich denke, vor Ort sind sie billiger!?

Bei dieser Agentur hatte ich damals gebucht.
Cordillera Traveller

Der Preis für deine Route Uyuni salt flat 3 days & 2 nights
liegt z.Z. bei 160 USD, also bei weitem unter deinem Budget. Bolivien ist halt teilweise noch sehr sehr billig.

Für Essen wird auch gesorgt, nehme Dir aber Schokoriegel mit und am besten einen 5 Liter Wasserkanister. Ausserdem solltest Du, wegen der Höhe, auf Alkoholkonsum verzichten und nur leichte Kost zu Dir nehmen. Dein Kopf bzw. Körper wird es Dir danken. Ein gutes Mittel ist auch der Genuss von Kokablättern / Kokatee, welche Du in Bolivien in jedem kleinen Kiosk bekommst.

Für die Kontaktaufnahme am besten Elizabeth Mora (ctravelersanpedro@123mail.cl) anschreiben, welche auch Englisch spricht. Jedenfalls lief das bei mir ohne grössere Probleme ab. Klar sollte Dir aber sein das die Agentur nur Cash nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Travel_Lurch