ANZEIGE
Liebe Vorumsschwestern ,
liebe Vorumsbrüder ,
Poster Somkiat vom befreundeten Vorum FVV , der hier Gott sei Dank leider nicht mitliest sitzt seit Tagen vor seiner EDV-Anlage ( Commodore 10 ) und grübelt .
Prinzipieller Sachverhalt ist die Transportfrage Großraum Köln - > Bangkok und hierbei die Optimierung des Ticketpreises , gedacht ist an eine Flugreise . Poster Somkiat neigt grundsätzlich zu der Firma Thai , es stellt sich nunmehr jedoch die Frage nach der Sinnhaftigkeit solchen Denkens . Erstens ist Poster somkiat beleidigt weil die Thai derart viele Plätze an Awardflieger vergibt , daß die Aeroplane in letzter Zeit fast voll waren und kurzfristige Umbuchungen insofern vielfach nicht möglich . Zweitens und insbesondere weil das Unternehmen Kayak unterdessen etwa 1 Million Tarife anzeigt , die den C - Reisenden mit Offerten ab ca 1500 Oiro erfreuen und die Thai aber immer noch gerne etwa 2800 hätte . Poster somkiat stellt sich die Frage ob bei nunmehr erhöhter Kapazität ab FRA das Nervenkostüm der Thai noch lange stabil bleibt oder allmählich die Panik einsetzt , zumal nicht nur die Air India unter den Billigfleigern gelandet ist sondern auch solch edle Konstrukte wie die Lufthansa . Was ist zu tun ? Herr somkiat wird wie üblich in Kürze eine Reisebüro seines Vertrauens anläuten und bittet um Argumentationshilfen .
Für Reisende konservativen Zuschnitts mit Hang zur Noblesse bietet Kayak übrigens einen Tarif CGN - BKK in F an , bei dem man auf den Rückweg mit der United lediglich 54 Stunden unterwegs ist und das alles für lumpige 24.000 Oiro . Da heißt es zugreifen , Meilen gibt es vermutlich aber wieder keine weile es ja ein Sondertarif ist .
liebe Vorumsbrüder ,
Poster Somkiat vom befreundeten Vorum FVV , der hier Gott sei Dank leider nicht mitliest sitzt seit Tagen vor seiner EDV-Anlage ( Commodore 10 ) und grübelt .
Prinzipieller Sachverhalt ist die Transportfrage Großraum Köln - > Bangkok und hierbei die Optimierung des Ticketpreises , gedacht ist an eine Flugreise . Poster Somkiat neigt grundsätzlich zu der Firma Thai , es stellt sich nunmehr jedoch die Frage nach der Sinnhaftigkeit solchen Denkens . Erstens ist Poster somkiat beleidigt weil die Thai derart viele Plätze an Awardflieger vergibt , daß die Aeroplane in letzter Zeit fast voll waren und kurzfristige Umbuchungen insofern vielfach nicht möglich . Zweitens und insbesondere weil das Unternehmen Kayak unterdessen etwa 1 Million Tarife anzeigt , die den C - Reisenden mit Offerten ab ca 1500 Oiro erfreuen und die Thai aber immer noch gerne etwa 2800 hätte . Poster somkiat stellt sich die Frage ob bei nunmehr erhöhter Kapazität ab FRA das Nervenkostüm der Thai noch lange stabil bleibt oder allmählich die Panik einsetzt , zumal nicht nur die Air India unter den Billigfleigern gelandet ist sondern auch solch edle Konstrukte wie die Lufthansa . Was ist zu tun ? Herr somkiat wird wie üblich in Kürze eine Reisebüro seines Vertrauens anläuten und bittet um Argumentationshilfen .
Für Reisende konservativen Zuschnitts mit Hang zur Noblesse bietet Kayak übrigens einen Tarif CGN - BKK in F an , bei dem man auf den Rückweg mit der United lediglich 54 Stunden unterwegs ist und das alles für lumpige 24.000 Oiro . Da heißt es zugreifen , Meilen gibt es vermutlich aber wieder keine weile es ja ein Sondertarif ist .