Tripit, MySkyStatus und andere Online-Reisetools - wie haltet ihr es mit der Privatsphäre?

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
ANZEIGE
Es gibt ja mittlerweile zahlreiche Online-Reisetools, über die man seine Reisen verwalten kann und auch anderen Personen Einblick in die Reisepläne bzw. in den aktuellen Reiseverlauf geben kann - sei es Tripit oder MySkyStatus.

Ich selber habe Bedenken, dass meine Reisepläne irgendwo "extern" gespeichert oder ggf. einsehbar sind, im Zweifelsfall reicht ja die Kenntnis des Buchungscodes aus, um z.B. auch einfach eine Buchung zu stornieren - bzw. es muss ja nicht jeder immer wissen, wo man genau unterwegs ist (u.a. wenn es auch geschäftlich ist).

Wie haltet ihr es mit dem Aspekt der Privatsphäre?
 
  • Like
Reaktionen: franzose

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Auch ich hätte hier Bedenken und behalte meine Reiseinfos im Kreis der Leute, die sie (auch in meinem Interesse) haben sollten. Das ist von Trip zu Trip ein unterschiedlich großer Kreis.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Leider ist die Website mittlerweile abgeschaltet: Please Rob Me

Sie demonstrierte drastisch, wie doof es ist, solche Dinge publik zu machen: Man erhielt eine Liste von leeren Wohnungen, deren Bewohner weg sind und so naiv waren, dies per Web 2.0 in die weite Welt zu posaunen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Leider ist die Website mittlerweile abgeschaltet: Please Rob Me

Sie demonstrierte drastisch, wie doof es ist, solche Dinge publik zu machen: Man erhielt eine Liste von leeren Wohnungen, deren Bewohner weg sind und so naiv waren, dies per Web 2.0 in die weite Welt zu posaunen.

Das Gleiche passiert auch immer wieder Facebook- und Twitter-Usern, die großen Freundeskreisen mitteilen, wo sie sich gerade befinden. Nur ist nicht jeder Facebook-Freund oder Twitter-Follower ein echter Freund. Sogar Wohnungen von Filmstars wurden deswegen schon ausgeraubt, während diese sich anderswo aufgehalten hatten.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Sehr bedenklich finde ich auch das einige Airlines den Buchungcode sowohl auf die Bordkarte, als auch auf den Baggage Tag drucken. Am Gepäck hängt dann noch meist ein Anhänger mit Namen drauf und schon kann jeder die Buchung des anderen einsehen, ändern oder stornieren, der das Gepäck nur kurz im vorbeifahren begutachtet.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Eva

HON Circle Deluxe
14.04.2009
845
1
ich finde es auch sehr problematisch, auf Facebook von Tripit oder anderen quasi die Abwesenheitsmeldung gepostet zu bekommen.

nur wie verhaelt es sich dann mit unserem beliebten Poste gerade aus... ?
klar, hier nicht mit Klarnamen gepostet, aber viele User wissen wiederum von anderen den Klarnamen und dazu muss ich nicht mal mit dem befreundet sein...
Muss man fuer die Rubrik Spiel und Spass angemeldet sein, um diese sehen zu koennen?
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Immer mit der Ruhe. Im Gegensatz zu Facebook etc. dürfte die Zuordung zum Klarnamen bei VFT eher schwierig sein.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Immer mit der Ruhe. Im Gegensatz zu Facebook etc. dürfte die Zuordung zum Klarnamen bei VFT eher schwierig sein.

Das ist richtig, und auch mit Klarnamen weiß man noch längst keine Adresse, oder wer sonst noch dort wohnt. Nur weil einer weg ist, ist das Haus ja noch lange nicht verlassen.

Bei (falschen) Facebook-Freunden ist das häufig anders, da "kennt" man seine Pappenheimer.
 

FRAVIEMUC

Reguläres Mitglied
20.03.2010
58
0
FRA/VIE
Zwar benutze ich kein TripIt etc., dafür aber Foursquare.
Inzwischen hat auch Facebook minimal dazu gelernt und es ermöglicht Gruppen für einen definierten Personenkreis anzulegen.
D.h. meine Foursquare Meldungen (mit denen ich sowieso sehr sparsam umgehe) sehen wirklich nur die Leute die ich persönlich kenne und im Regelfall wissen das ich nicht zu hause bin.

Meine Buchungscodes erfährt ansonsten eigentlich nur die CheckMyTrip App von Amadeus selbst.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Wobei man den Kreis der "Dritten" ja einschränken kann. Tripit muß ja nicht zwangsläufig mit anderen Personen verbunden werden und das Posten auf Facebook muß man ja nicht aktivieren. Es bleibt die Tatsache, daß man es einem fremden Anbieter übermittelt.

Ich finde Tripit in so fern praktisch, weil es einen ical-Feed zur Verfügung steht, so daß man alle Buchungen bequem in einem separaten Kalender anzeigen kann. So entgehen einem auch keine fiktiven Rückflüge.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer und Eva

Eva

HON Circle Deluxe
14.04.2009
845
1
Ich finde Tripit in so fern praktisch, weil es einen ical-Feed zur Verfügung steht, so daß man alle Buchungen bequem in einem separaten Kalender anzeigen kann. So entgehen einem auch keine fiktiven Rückflüge.

stimmt, darauf moechte ich auch nicht mehr verzichten. man kann sich auch den ical-feed von anderen abonnieren
 

fantus

Erfahrenes Mitglied
27.01.2010
885
2
BER
Also Abwesenheitsmeldungen haben in FB und Co. sicher nicht zu suchen... und Buchungscodes ganz sicher nicht.... ich benutze auch die App von Checkmytrip.... wobei halt auch das Risiko immer gegeben ist... was wenn das Handy weg ist....
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.986
2.253
Na ja, wenn man auf FB nicht beim Spiel mitmacht "ich hab' den längsten" aka. "ich hab die meisten Freunde" und man Hinz und Kunz verlinkt dann kann man auch "Abwesenheitsnachrichten" getrost posten.
Ich nutze tripit weil es das komfortabelste System ist um meine Reisen zu verwalten. Wen man verlinkt und wem man durch eine Aufnahme in den Inner Circle Einsicht in seine Reisepläne gibt kann man selbst bestimmen. Buchungscodes werden selbst im Inner Circle nicht mehr übermittelt wenn ich mich nicht täusche.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Kann ich nur bestätigen. Nutze auch Tripit und es vereinfacht die Verwaltung der Reisen ungemein. Zusätzlich dazu werde ich automatisch auf Flugverspätungen oder -änderungen hingewiesen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.569
6.149
Paralleluniversum
Ich nutze TripIt intensiv und auch Facebook. FB-Meldungen sollten bei mir maximal Freunde sehen, nichtmal Freunde-von-Freunden (außer eh öffentlich verfügbare Infos).
 

airoli

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
398
1
ZRH / YUL
Auch ich nutze TripIt gerne, u.a. auch um für mich selbst ein überall abrufbares Dossier meiner Reisepläne zu haben. Allerdings gehe ich mit der "share trip" Funktion relativ sparsam um. Für jede Reise bestimme ich separat, mit wem ich die Details teilen möchte (im Normalfall nur Leute, die ich auf der Reise irgendwo treffe oder die sonst damit zu tun haben). Geschäftsreisen teile ich oft mit niemandem.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
So, um den Thread hier noch einmal aus der Versenkung zu holen:

Ich halte die Datensammelwut von Tripit und Co auch für recht problematisch, nutze es aber trotzdem und habe mir letztendlich mit folgenden Punkten meine Privatsphäre gesichert (hoffentlich):

  • Nutzen tu ich die kostenfreie Variante von Kayak
  • Ich sende keinerlei Reisepläne zur Erfassung zu, sondern tätige die schnell manuell (vor allem bei Kayak sehr einfach)
  • Ich hinterlasse keine persönlichen Details wie PNR, Reisende, FF-Nummern etc.
  • Ich habe keine Reisen als Public zugelassen.
  • Zusätzliche Berechtigungen entscheide ich Fall für Fall je nach Reise
Dafür habe ich sämtliche Alerts zu Gate-Wechseln, Verspätungen, Annullierungen etc., das ist es schon wert, so es denn funktioniert! Einziges Manko bei Kayak: Ich würde gerne neue Trips über die App eingeben, muss aber zwangsweise über die Webseite, ein wenig fummelig!
 
  • Like
Reaktionen: paci.fica

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
2
BER (TXL)
Ich nutze tripit auch gerne, share die Trips aber nur mit Kollegen, um leichter zu sehen, wer wann wo ist.

Gestern gelesen: Internet-Exhibitionisten "Spackeria": "Privatsphäre ist sowas von Eighties" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt

Ich denke, die junge Frau hat einfach noch etwas zu wenig Lebenserfahrung und noch zu wenig Schlechtes auf der Welt kennengelernt. Sicher wird es nicht leichter, die Hoheit über seine Daten zu behalten. Deswegen würde ich sie aber nicht gleich freiwillig komplett aufgeben.