Truly

ANZEIGE

txl_SZ

Erfahrenes Mitglied
26.12.2010
394
48
ANZEIGE
Schweizer Tomorrow?


Sieht eher nach Scam aus, um an Adressen zu kommen, oder?
 

leonwste

Reguläres Mitglied
26.08.2020
71
26
DTM
Ein Impressum finde ich nicht (weiß aber auch nicht, ob das in der Schweiz auch so Pflicht ist?) und die "Links" unten ("Über Truly", "Blog", "Kontakt" etc.) sind gar keine Links, nur Text. Sieht jetzt nicht sonderlich seriös aus finde ich.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.365
1.911
Vielleicht ja die Schweizer Alternative zu Tomorrow? Oder eine neue Form der "tree card" ?:unsure:
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Würde mich zumindest nicht wundern, wenn es ein Offshot aus dem Universitätsumfeld (siehe Adresse) ist.
Und jeder muss mal mit einer einfachen Homepage auf sich aufmerksam machen, um Investoren und Partner zu gewinnen. Aber...
Sieht jetzt nicht sonderlich seriös aus finde ich.
Kontaktangabe ist nur eine Handy-Nummer. Welche nicht mal ganz korrekt nach Schweizer Format formatiert ist.
Kein Firmeneintrag zu finden. Namen gibt's offensichtlich auch keine. Suche bei der Aufsichtsbehörde erspar ich mir erst recht.

"Tun Sie mit jeder Zahlung etwas Gutes, analysieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck und gleichen Sie ihn sofort aus." (Homepage)

Wie Schweizer schreiben können sie auch nicht. Gut, es würde mich auch mal wundern, wenn es Deutsche sind (Neon hat auch so einige Deutsche Gründer und Macher). Zumal wenn, siehe oben, Uni.

Aber in der Summe: Finger weg!
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
...wie App-basierte "Neobanken" aber auch nicht.
Denn seriöse Neo-Anbieter und Apps wie Neon, Zak, Yapeal, und Yuh verwenden nicht so ein komisches Gesieze, sondern duzen selbstverständlich ihre Kundschaft.

Karten im üblichen Seitenverhältnis 1.586/1 gibt's auch nicht.
Und die Kartennummer beginnt mit einem Identifier wie eine Telefonkarte:

1200791431853268-Truly-1187x1454-KGL-1.01 copy.jpg

Was VISA wohl zur Nutzung Ihres Logos sagen würde? :unsure:

Oder die FINMA zur Behauptung "Truly is a Switzerland-based neobank".
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Selbstverständlich bekommt man alle der genannten auch als deutscher Staatsangehöriger.

Welche Schweizer Bank würde schon Deutsche aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit ablehnen?
 
Zuletzt bearbeitet: