TSA Schloß am Rimowa Koffer nachrüsten

ANZEIGE

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
ANZEIGE
Also ich habe in Köln nur den Reissverschluss Zipper neumachen lassen und bin dazu einfach hingefahren. War kein Problem, hat man sofort bearbeitet. Aber ruf doch vorher einfach mal beim Kundenservice an. Da kannst du ja fragen wie lange sowas dauert und ob du einfach vorbeikommen kannst.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: Toconaur

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Also ich habe in Köln nur den Reissverschluss Zipper neumachen lassen und bin dazu einfach hingefahren. War kein Problem, hat man sofort bearbeitet. Aber ruf doch vorher einfach mal beim Kundenservice an. Da kannst du ja fragen wie lange sowas dauert und ob du einfach vorbeikommen kannst.

Danke für die schnelle Antwort, Klingt ja so, als ob kleinere Reparaturen ohne Voranmeldung weitestgehend kein Problem darstellt. Hoffe, dass dies auch fürs Ausbeulen bzw. noch wichtiger dem Austausch der Schlösser zutrifft.Werde morgen früh gleich mal dort anrufen und mein Anliegen bekunden.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Kleinere Sachen sollten kein Problem sein (y)

Hab jetzt gerade mit der Service Abteilung gesprochen und werde dann zum Ende der Woche dort in Köln mal aufschlagen. Wie Du schon sagtest werden kleinere Sachen direkt repariert, bei den Schlössern kommt es wohl auf das Modell an. Der Herr am Telefon war aber zuversichtlich, dass diese sofort ausgetauscht werden können. Wäre klasse!
 

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Auf jedenfall ist man dort bemüht erstklassigen Service zu bieten. Ich bin jedenfalls bereits nach dem kostenlos ausgetauschten Zipper froh, einen Rimowa gekauft zu haben. Leider haben noch zu wenige Unternehmen verstanden, dass nur ein erstklassiger After-Sales Service wirklich auf Dauer Kunden hält.
 
  • Like
Reaktionen: littledevil

joel

Reguläres Mitglied
12.07.2010
67
0
kleiner exkurs, aber hier sind ja die ganzen experten.

welches modell würdet ihr als großen (einzigen, keine lust mit mehr als einem koffer zu reisen) koffer von rimowa derzeit empfehlen. interessiere mich für den 77, reicht der salsa oder muss es der topas sein? immerhin liegen da gut 200€ preisunterschied vor.

merci!
 
Zuletzt bearbeitet:

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Würde mich auch interessieren. Bin mir der Größe auch noch unschlüssig. Ich habe im Moment den Salsa Cabin Trolley und suche noch etwas für einen Urlaub von 7-10 Tagen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
kleiner exkurs, aber hier sind ja die ganzen experten.

welches modell würdet ihr als großen (einzigen, keine lust mit mehr als einem koffer zu reisen) koffer von rimowa derzeit empfehlen.

merci!

Da wird es natürlich viele Meinungen geben.

Ich habe einen 104l Alu Silver integral. Noch ohne TSA Schloß. Inzwischen and Frau Flyglobal abgetreten, da ich als zweiten Rimowa einen Limbo, ebenfalls 104l habe, schon mit TSA Schloß.
Der Limbo (sieht man selten) ist ein Kunststoffkoffer mit festem Rahmen (ohne Reißverschluß) mit zwei Trannplatten. Der Limbo ist praktisch die Kunststoffausführung des Silver Integral ALu Koffers.

Beide habe ich mit 4 Rollen. Auch wenn es da ei ntheoretisch höheres Beschädigungsrisiko gibt (mir ist noch nichts passiert mit den Rollen, ich bin aber auch haupsächlich in Asien unterwegs, und der Alu 4 Röller hat auch Indien ausgehalten), möchte ich die 4 Rollen nicht mehr missen, da sie einfach täglich besseres Handling zeigen.

Manko war eine der Trennplatten, die sich sowohl beim Silver Integral, als auch beim Limbo hinten am Kleber gelöst haben. Das ist mit der neuen Ausführung erledigt.

Nachteil: sie sind nicht leicht: der Limbo hat 6,x kg und der Alo sogar etwas über 7. Ein par 100 gramm spart man jetzt in den neuen Ausführungen, seit man die Trannplatten durch die Seideninlays 'upgegraded' hat.

Gruß

Flyglobal
 

EzioS

Erfahrenes Mitglied
17.12.2009
361
0
CGN (Bonn)
... Der Herr am Telefon war aber zuversichtlich, dass diese sofort ausgetauscht werden können. Wäre klasse! ...

Dann drücken wir alle mal die Daumen. Termine sind wohl nicht nötig, bei "größeren" Schäden dauerts halt mal ein wenig länger. Mein Großer wurde komplett entbeult, der Rahmen wurde gerichtet, neue Rollen und TSA-Schlößer verbaut. Das ging alles recht schnell und war, wie erwähnt, auch kostenfrei. Insgesamt waren 3 Mitarbeiter mit meinen Silberlingen beschäftigt.

Stell doch bitte noch die Modellnummer Deines Koffers hier ein, dann kann man einen Überblick erhalten, welche Modelle nachrüstbar sind.

Viel Spaß in Kölle!

(y)
 
  • Like
Reaktionen: Toconaur

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Dann drücken wir alle mal die Daumen. Termine sind wohl nicht nötig, bei "größeren" Schäden dauerts halt mal ein wenig länger. Mein Großer wurde komplett entbeult, der Rahmen wurde gerichtet, neue Rollen und TSA-Schlößer verbaut. Das ging alles recht schnell und war, wie erwähnt, auch kostenfrei. Insgesamt waren 3 Mitarbeiter mit meinen Silberlingen beschäftigt.

Stell doch bitte noch die Modellnummer Deines Koffers hier ein, dann kann man einen Überblick erhalten, welche Modelle nachrüstbar sind.

Viel Spaß in Kölle!

(y)

Danke! Werde am Donnerstag oder spätesten am Freitag dort aufschlagen und dann mal berichten. Bei dem Koffer, der repariert werden soll, handelt es sich um einen Opal Jumbo Trolley - hatte ich ungefähr 2003 gekauft. Bin mir daher nicht sicher, ob TSA Schlösser nachgerüstet werden können. Ich wäre aber schon bestens zufrieden gestellt, wenn ich überhaupt wieder funktionierende Schlösser hätte und man dies dort direkt machen könnte :cool:
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
War heute morgen bei Rimowa in Köln und muss sagen, ich bin begeistert! Innerhalb von 10 Minuten wurden die Schlösser getauscht und der Koffer ausgebeult! (y)

Da die Aussparungen zu kein sind, konnte leider kein TSA Schloss montiert werden - ist auch nicht so schlimm, bin schon überglücklich, dass den Koffer nun wieder ordentlich schließen kann. Offizielle Kost: 0! Habe mich dann aber sehr gerne durch/ über die Kaffeekasse für den schnellen & freundlichen Service bedankt!

War wirklich ein Geheimtipp, direkt dort hinzufahren - vielen Dank nochmals für den Hinweis!
 
  • Like
Reaktionen: littledevil und bren

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Ja, die sind schon wirklich klasse (y)
Freut mich, dass du auch eine so positive Erfahrung gemacht hast!

Danke - hab das nicht zu letzt Dir Deinen Schilderungen hier und im anderen Thread zu verdanken. Sonst hätte ich das sicher noch lange, lange vor mir hergeschoben! Vielen Dank also, farmer83!

Da ich gerade per PN nach der Modellnummer wg. nicht möglichen der TSA Nachrüstung gefragt wurde - ich weiß sie leider nicht. Falls jemand noch einen Tipp hat, wie ich sie aufspüren kann - immer her damit! Ansonsten wie weiter oben gesagt: Es handelt sich bei meinem Koffer um einen Opal Jumbo Trolly aus ca. 2003.
 

EzioS

Erfahrenes Mitglied
17.12.2009
361
0
CGN (Bonn)
Auch nochmals im Forum, jeder Rimowa hat eine 13 stellige Seriennummer. Die ersten fünf Ziffern kennzeichnen Modell und Größe.

Beispiel anbei.


(y)
 

Anhänge

  • rimowa beispiel.jpg
    rimowa beispiel.jpg
    92 KB · Aufrufe: 135

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Auch nochmals im Forum, jeder Rimowa hat eine 13 stellige Seriennummer. Die ersten fünf Ziffern kennzeichnen Modell und Größe.

Beispiel anbei.


(y)

AH!!! Danke, super EzioS! Steht bei mir auf der Unterseite: 948.63....

Scheint also nur bei der größeren Version mit der Nachrüstung zu funktionieren.

BTW: Ist das eine ein schöne alte Submariner / GMT-Master mit Plexi?
 

EzioS

Erfahrenes Mitglied
17.12.2009
361
0
CGN (Bonn)
Zwar schon ein älterer Thread, aber vielleichts hilfts ja dem Einen oder Anderen. Habe heute bei meinem Opal 948.63 Schlösser nachrüsten lassen, ging einwandfrei. 3 TSA-Schlösser, Kosten "zero". Die Service-Werkstatt ist nun nicht mehr im Hauptgebäude untergebracht, sondern auf der gegenüberliegenden Strassenseite.

Wie immer TOP-Service und minimale Wartezeit, Getränke auch für "lau". Einfach spitze!

rimowa service werkstatt.jpg
 

littledevil

Neues Mitglied
09.09.2012
7
0
Gerade suchte ich auf Google nach "Rimowa TSA nachrüsten" und ratet mal, was der erste Treffer war? Genau! Die Welt ist klein!



Nichtsdestotrotz:

Mein Rimowa ist mittlerweile etwas verbeult und benötigt auch neue Schlösser. TSA wäre schön, aber die normalen Schlösser wären auch i.O. Hauptsache, ich kann das Ding überhaupt wieder zumachen.

Ich habe letzte Woche beim Händler in Bonn angefragt und die Dame berichtete mir, dass sie den Koffer einschicken müssten und die Reparatur um die 100 Euro kosteten würde und circa drei Wochen dauern würde.

Nun lese ich EzioSs Beitrag und frage mich, ob ich nicht direkt bei Rimowa in Köln vorbeischauen sollte, um das Ganze etwas zu beschleunigen.

Benötigt man hierzu einen Termin? Oder kann ich da mit meinem Köfferchen einfach so hineinspazieren und die reparieren ihn direkt?

öffnungszeiten sind mo-fr von 6.55-18 uhr,ohne anmeldung,normalerweise können sie ihr gepäck in wenigen minuten wieder mitnehmen,da die reparaturen wenn möglich sofort durchgeführt werden.
 

littledevil

Neues Mitglied
09.09.2012
7
0
Also ich habe in Köln nur den Reissverschluss Zipper neumachen lassen und bin dazu einfach hingefahren. War kein Problem, hat man sofort bearbeitet. Aber ruf doch vorher einfach mal beim Kundenservice an. Da kannst du ja fragen wie lange sowas dauert und ob du einfach vorbeikommen kannst.


Sent from my iPhone using Tapatalk
nur die schlösser dauert ca.5 minuten
 

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
Schloss links.jpg

Hat jemand schon mal solche Schlösser gegen TSA Zahlenschlösser tauschen lassen?
Ist von einem Aktenkoffer. Wäre interessant, falls jemand damit schon Erfahrung gemacht hat.
 

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
...berechtigte Frage.

Ich gebe ihn nicht auf, musste es aber schon. Zudem sind die Schlösser bisschen "ausgeleiert", gefallen tun sie mir auch nicht...

Und bevor der Koffer rausfliegt, war die Idee, die Schlösser zu gegen neue TSA Zahlenschlösser zu wechseln
 

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
Im Zussamenhang mit dem Thema Alukoffer:

Rimowa gibt auf seiner Website an, man könne die Alukoffer ggf. mit Nagellackentferner und Waschbenzin von Kleberresten u. ä. befreien. Welche Erfahrungen habt ihr mit der Reinigung Eurer Rimowa Alu-Koffer gemacht. Frage zielt natürlich nur an diejenigen, die ihre Koffer hin und wieder auch reinigen ;)