4U: Tyrolean reloaded? 4U operated by EW

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
Bei a.de wird angedeutet und spekuliert, dass die Hansa die nächste auszuquetschende Zitrone gefunden haben könnte: So soll ein Betriebsübergang von der 4U auf EW im Rahmen des Möglichen stehen, EW dürfte dann wohl eine reine Airbus Flotte haben. Insbesondere im Rahmen der bestehenden Scope Clause und der laufenden Tarifverhandlungen mit dem Cockpit hätte allein der Gedanke an eine solche Option eine nicht unerhebliche Brisanz.

Ich persönlich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, wenn man aber das Auftreten des Herrn Franz und die Zitronen im Hinterkopf hat, wie auch den im Prinzip ohne nennenswerten Widerstand verlaufene Betriebsübergang bei OS/VO, wo sich nun die Front nun quer durch das Pilotenkorps verläuft - vielleicht doch?
 
N

no_way_codeshares

Guest
Heute schon werden z.B. die 4U-Flüge mit den Zäpfchen (Canadair), die zuvor LH opb.Eurowings waren, als 4U opb. Eurowings durchgeführt.

Beim Übergang der Flugoperationen von Austrian auf Tyrolean, wie zuvor schon von Swissair auf Swiss International und demnächst wohl wieder von Swiss International auf Swiss European (B777), standen die niedrigeren Tarifverträge der jeweiligen Tochter zur Kostensenkung im Vordergrund. Da Germanwings nach meinem Wissen aber schon Eurowings-Tochter ist, habe ich so meine Zweifel, ob eine solche Rückverlegung auch von der Tochter auf die Mutter mit niedrigeren Tarifverträgen (ist das überhaupt so?) möglich wäre.

Und derzeit habe ich noch erhebliche Zweifel ob es überhaupt klappt, dass das Lufthansa-Publikum, insbesondere die Internationale *A-Kundschaft, überhaupt Germanwings als LH-Ersatz auf einer Grosszahl innereuropäischer Strecken vollständig annehmen wird.
Da wäre es völlig verheerend, hier schon wieder eine weitere/andere Marke einzuführen.
 
A

Anonym38428

Guest
[...] standen die niedrigeren Tarifverträge der jeweiligen Tochter zur Kostensenkung im Vordergrund.

Das wäre auch hier der Fall, Germanwings ist nicht mehr Eurowings-Tochter, es sind beides direkte 100% Töchter der LH Group. Der einzige Unterschied zwischen beiden ist, dass im Cockpit der 4U (also in der 32S) Piloten im KTV fliegen, während EW bisher unterhalb der Scope Clause und entsprechend außerhalb des KTV fliegt. Beide Kabinen haben dann noch gemein, dass es keinen gelben LH Ausweis gibt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person