UA2098 - A319 rasiert sich linkes Hauptfahrwerk zu 50% weg

ANZEIGE

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
ANZEIGE
"Beim Aufsetzen blockierte jedoch das linke Hauptfahrwerk. Die beiden Reifen hielten dem rauen Bahnbelag nur kurz stand und zerfetzten, die A319 rutschte auf blanken Felgen weiter. Als sie wenig später zum Stehen kam, waren beide Felgen des linken Hauptfahrwerks bis zur Achse abgeschliffen – ein kurioses Bild."

Quelle: https://www.aero.de/news-31975/Airbus-A319-schleift-sich-Hauptfahrwerk-ab.html

Fotos: Update Photo of United Airlines flight UA2098.. – News In Flight

AVHerald: http://avherald.com/h?article=4c9cad94&opt=0


 
Zuletzt bearbeitet:
J

jsm1955

Guest
In der tat ein skurriles Bild! Erstaunlich, dass das Material so etwas mitmacht! (y)
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Gleiche Bilder wie Jetblue 292 in 2005. Da war das Bugfahrwerk um 90° gedreht.

nosegear11.jpg


100805-jet_blue3.jpg
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.679
10.617
Naja, die hälfte des Materials hat es nicht mitgemacht, und hat gesagt "ich bin dann mal weg"...
So Bilder gibt es hin und wieder mal zu sehen, kurios ist da nichts dran.

Ein mögliches Szenario (für das es mehre Präzidenzfälle gibt): Normale Bremse ging wegen Hydraulikschaden nicht, also nach dem Aufsetzen Parkbremse gesetzt. Das bring einen zum Stehen, aber eben auf Kosten der unteren 40% der Räder. Sobald das weiche Aluminium oder Magnesium (je nach Hersteller) weggeschliffen ist und die harte Stahlachse den Boden berührt, hört das Schleifen auf, bzw. wird eine Furche im Asphalt/Beton gezogen.
 

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
683
671
HAJ
"The aircraft came to a stop with both left main tyres deflated."

ja, das könnte man wohl so sagen