Übergepäck - Höchstmaß überschritten

ANZEIGE

SVG

Reguläres Mitglied
17.08.2017
31
1
ANZEIGE
Vielleicht eine blöde Frage: Was passiert, wenn mein Gepäckstück die Höchstmaße überschreitet?
Normalerweise würde das Problem nicht auftreten, weil man mit 158 cm (B+H+T) auf der sicheren Seite ist.
Ich plane aber jetzt einen Flug mit einer Airline (MNA - Myanmar National Airlines), die nur 54 inches erlaubt. Die Regeln für zusätzliche Kilos sind eindeutig, aber über mehr inches gibt es keine Angaben.
Wer weiß was?
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Im Schlimmsten fall kann Dein Gepäckstück einfach nicht transportiert werden. Die Restriktionen sind nicht umsonst! Grad wenn es ein ATR flieger ist, dann gibt es nicht unbeschränkt Frachraum...

Vielleicht solltest Du das ganze halt mal mit der Airline abklären! Gut möglich dass es auf einem Flug mit einer 738 möglich ist... Sonst eine ander Airline suchen, mit grösseren Baggage Limits!

Genauere Details können wir Dir nicht geben, da Deine Angaben ja auch nur rudimentär sind!
 

SVG

Reguläres Mitglied
17.08.2017
31
1
Danke für die Antwort. Anfrage bei der Airline ist gestellt, aber bislang ohne Antwort. Nichtbeförderung des Gepäcks wäre keine Option für uns, aber Alternativen gibt es nicht. Die fliegen wohl alle mit ATR‘s innerhalb von Myanmar.
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Wenn es so ist, dann kann ich nur empfehlen, das Übergepäck frühzeitig schriftlich bei der Airline anzumelden! So sind sie vorinformiert, was aber noch lange nicht bedeutet, dass es dann an den Platzverhältnissen im Hold scheitern wird...
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.289
2.653
Nun wir hatten schon häufiger Gepäckstücke die zu groß waren, diese mussten dann gesondert als Cargo befördert werden.
Die genannte Airline war zwar nicht dabei aber DiviDiviAir musste schon zwei mal dann eine getrennte Cargo Lieferung machen ebenso für den Transfer zwischen den Inseln auf den Malediven die Airline dort fällt mir gerade aber nicht ein.

Je kleiner die eingesetzten Flugzeuge desto schneller kann das passieren, das verschicken als Cargo ist in der Regel kein Problem aber nicht gerade kostengünstig.
Ansonsten Gepäck priorisiert sortieren, und so klein und sparend packen wie möglich.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ist einen (2) kleineren regelgerechten Koffer für diese Reise zu kaufen wirklich keine Option?