UFO sichtung auf München - Oslo

ANZEIGE

United744

Erfahrenes Mitglied
21.08.2010
290
0
ANZEIGE
Der Flugkapitän einer Boeing 737-800 von Europas beliebtester Fluggesellschaft hat den Behörden auf einem Flug von München* nach Oslo* ein Ufo gemeldet. Die Crew hatte das UFO erst bemerkt, als Passagiere dies fotografierten. So etwas sei aber um die Jahreszeit nichts ungewöhnliches, besonders am 25. Dezember seien UFO Meldungen in der Region normal

Aktuelle Nachrichten : Besuch aus dem Weltall: Ryanair Pilot sichtet UFO


* auf der anderen Seite von München, * Irgendwo an einem norwegischen Fjord


Um den Spaß aufzuklären die Englische PM
 

United744

Erfahrenes Mitglied
21.08.2010
290
0
Ich finde den Gag gelungen. Eine LH oder AB oder AF oder sonst stinklangweilige Airline käme nie auf so etwas. Da liebe ich EZY und FR. Sky Europe war ja auch kreativ früher, schade, das Sie weg sind.

Habe gerade noch ein Foto gesehen: by bye Latehansa .... FR ist eben kreativ
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Ich habe das vorhin auch gesehen. Nette Idee, man denkt ja nicht gleich ans Datum, und auf dem Foto muß man auch erst einen Moment genauer hinschauen. Dann fiel der Groschen bei mir. ;)
 

ChrischMue

Erfahrenes Mitglied
Sehr schön finde ich auch diesen Artikel über den Schlitten vom Weihnachtsmann von der FAA: (y)

Press Release – FAA Certifies Santa’s NextGen-Equipped Sleigh for Christmas Eve

For Immediate Release

December 20, 2010
Contact: FAA Press Office
Phone: 202-267-3883

WASHINGTON – Federal Aviation Administration (FAA) safety inspectors at the North Pole certified Santa One, the reindeer-powered sleigh piloted by Santa Claus, for its Christmas Eve round-the-world delivery mission.

Santa One, led by Rudolph the Red-Nosed Reindeer, is outfitted with new satellite-based NextGen technology, which will allow Santa to deliver more toys to more children with improved safety and efficiency.

“Children around the world will get their gifts on time, regardless of the weather, thanks to NextGen,” said U.S. Transportation Secretary Ray LaHood. “We’re proud to say NextGen is bringing Santa Claus to town.”

Rudolph’s red nose has been outfitted with avionics that will broadcast Santa One’s position via satellites to air traffic controllers around the world with improved accuracy, integrity and reliability.

“Santa’s cockpit display will help improve his situational awareness by showing him and his reindeer flight crew their precise location in relation to other aircraft, bad weather and terrain,” said FAA Administrator Randy Babbitt. “NextGen will help make this an extra-safe Christmas Eve.”

The sleigh’s onboard systems have been upgraded with state-of-the-art, NextGen technology that will allow Santa One to maintain cruising altitude for as long as possible before making a continuous descent into cities and towns around the world. While maneuvering on rooftops, an advanced, onboard runway safety system will help reduce the risk of incursions between the sleigh and chimneys.

Santa’s reindeer-powered sleigh is already energy-efficient, but the NextGen technologies will further reduce Santa One’s carbon hoofprint. The shorter, faster routings means that Rudolph and the other reindeer will consume less hay, resulting in fewer greenhouse gases.

Unlike any other pilot, Santa has special permission from the FAA to fly thousands of domestic and international short-haul and long-range flights in one night. In keeping with the FAA's science-based proposal to give pilots more rest, Santa will arrange his flight plan based on his circadian rhythm. Mrs. Claus also assured FAA safety inspectors that she’ll make sure he gets plenty of rest before the flight on Christmas Eve.

Follow Santa’s progress on Christmas Eve at the NORAD Tracks Santa website: Official NORAD Santa Tracker

See how NextGen is going to improve the safety and efficiency of Santa’s rooftop descents: The Flight of Santa One

Press Release - FAA Certifies Santa's NextGen-Equipped Sleigh for Christmas Eve
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Ich finde den Gag gelungen. Eine LH oder AB oder AF oder sonst stinklangweilige Airline käme nie auf so etwas. Da liebe ich EZY und FR. Sky Europe war ja auch kreativ früher, schade, das Sie weg sind.

Habe gerade noch ein Foto gesehen: by bye Latehansa .... FR ist eben kreativ

Stimmt, bei LH würde auch nie ein Captain die Passagier mit "Good Morning Pizzas and Chickas" begrüßen(was auch immer das heißen mag.) :D
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Geschieht ihm Recht! Auch FAA-Pressmitteilung ist Unfug. Bärtige Männer mit seltsamen Kopfbedeckungen, die mit unregistrierten Fluggeräten in den amerikanischen Luftraum fliegen, werden sofort abgeschossen und Ganze als grandioser Sieg über den Terrirismus gefeiert.

Mit Schäuble als Innenminister wäre Santa Air eh auf der schwarzen Liste. Neben den von Dir genannten Argumenten transportiert der erfahrungsgemäß auch unkontrollierte alkoholische Liquids > 100ml ohne Eyxtra-Verpackung im Reißverschluß-Kondom und Druckerpatronen > 167 Gramm. Zudem startet er von einem Flughafen ohne zuständige Aufsichtsbehörde und ohne ausreichende Frachtdurchleuchtung. Von der zweifelhaften Herkunft der Lizenz des verantwortlichen Luftfahrzeugführers wollen wir mal gar nicht reden.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Ich mag humorvolle Leute im Freundes- und Bekanntenkreis.
Bei einer Airline, die mich im Wesentlichen sicher und bequem von A nach B bringen soll, empfinde ich Humor aber nicht als notwendiges Kriterium.

Notwendig ist es sicher nicht, aber bei der ganzen "Überseriosität" und Ernsthaftigkeit die die klassischen Airlines (versuchen) auszustrahlen, wirken frech und jugendliche Airlines wie Ryanair und AirAsia erfrischend.
Wegen der Sicherheit würd ich mir bei keiner Airline die innerhalb der EU starten und landen darf Sorgen machen.

Fliegen tue ich trotzdem fast ausschließlich mit Liniencarriern, einfach weil der Komfort besser ist und es Meilen gibt. ;)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Notwendig ist es sicher nicht, aber bei der ganzen "Überseriosität" und Ernsthaftigkeit die die klassischen Airlines (versuchen) auszustrahlen, wirken frech und jugendliche Airlines wie Ryanair und AirAsia erfrischend.
Was ich bisweilen über Ryanair höre/lese klingt durchaus frech.
Aber erfrischend nur gegen Aufpreis ;)
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
Und bei Cebu Pacific wurden auf meinen 4 Strecken je 3 Teile aus dem Bordshop verlost. Das würde bei Ryanair nie passieren.
 

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
Es ist schon lustig zu beobachten, wie sowas "zerfleischt" wird, wenn es von FR kommt!
Käme sowas von LH oder SAS wäre es natürlich eine tolle PR-Kampagne! :D