Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wirf die Pflandflasche auf dem Weg zum Flughafen in den Müll. Irgendjemand wird sie schon rausfischen. Nur eine Spendenquittung bekommst du dafür nicht
Ich "entsorge" sie vor der SiKo in der Regel so, dass ich sie neben oder auf einem Mülleimer stelle/lege, so hat evtl. noch wer etwas davon, dessen "Job" es ist, Pfandflaschen zu sammeln...
bei längeren Auslandsreisen werfe ich die Einwegflasche zwar weg, nehme aber das Etikett mit, das ich dann zuhause auf irgendeine auf dem Rückweg erworbene Pet-Flasche schiebe. Passt schon.
Man kann natürlich auch Pfand-Arbitrage betreiben. Auf einigen (pfandlosen) Plastikflaschen österreichischer Mineralwasser- und Fruchtsaftanbierter ist das "Pant" Symbol für Norwegen aufgedruckt. Man nimmt also einen Haufen solcher Flaschen mit (Gewicht kein Problem), gibt diese an passender Stelle zurück und finanziert damit den Urlaub. Nebenbei untergräbt man ein fragliches Flaschen-Sammel-System ;-)
Ach da kann man noch maximieren ! Der wahre Maximierer nimmt einfach alle von diesen kleinst Flaschen (Jägermeister, Liköre und was weiß ich noch) mit nach Finnland, die dortigen ALKO Läden geben bei Abgabe am Automaten, für fast alle davon 10 cent "Pantti"