Umsteigen in Amsterdam - Frage zu Covid Bestimmungen

ANZEIGE

Rübennase

Aktives Mitglied
06.07.2017
117
12
ANZEIGE
Hallo!

Wenn ich von STR über Amsterdam nach Bremen fliege (KLM) macht das hinsichtlich der Covid-Regelungen einen Unterschied zu einem Flug von STR über MUC nach Amsterdam? Weil ich ja über die Niederlande fliege dachte ich. Wenn ich es richtig verstehe, dann gelten die gleichen 3 G Regeln - egal ob über Amsterdam oder ob über München. Stimmt das?
 

IgelBigelBogel

Erfahrenes Mitglied
10.09.2012
370
14
Hallo Rübennase,

also ich bin nicht 100% sicher, aber ich glaube in Holland brauchst du ein "health declartion form" welches ausgefüllt werden muss. Findest du auf der Seite von KLM. Von dem her wäre München eine bürokratisch einfacherer Variante denke ich. Aber wie gesagt bin ich nicht 100% sicher....

Grüße

Igel
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.083
31.349
MUC
Das Formular ist zwar offiziell vorgeschrieben, wurde aber am letzten Wochenende nirgends kontrolliert. Da die Niederlande und Deutschland sich wechselseitig nicht als Risikogebiet sehen, sollte die Verbindung über AMS unkompliziert möglich sein.
Das Formular kann man ja trotzdem ausgedruckt und ausgefüllt dabei haben.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Rübennase

Aktives Mitglied
06.07.2017
117
12
OK, also muss ich das Formular - da vorgeschrieben - ausgedruckt bei mir haben auch wenn es nicht kontrolliert wird. Beim Rückflug über Amsterdam habe ich keine Möglichkeit zum drucken, dann reicht das bestimmt auch online. Alles wird gut.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.083
31.349
MUC

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.021
7.077
Da ich in den letzten 14 Monaten sehr oft nach/über AMS geflogen bin, habe ich das Formular mehrfach ausgedruckt in Handgepäck dabei und fülle es kurz vor dem Flug aus. Kontrolliert wurde es in der Tat bislang noch nie.
 

Grisch

Aktives Mitglied
22.03.2018
148
41
Bayreuth - NUE
Bin im Juli über Amsterdam geflogen, dort musste ich am Schalter das Formular vorzeigen um die Tickets zu bekommen.
 

Rübennase

Aktives Mitglied
06.07.2017
117
12
Also wenn ich von Stuttgart über Amsterdam nach Bremen fliege brauch ich für den Hinflug 2 ausgedruckte Dokument und für den Rückflug auch? Bei den Passenger Information muss man ja die Flug- und Sitznummer eintragen. Also ein Dokument für STR-AMS und ein weiteres von AMS-BRE?
 

Grisch

Aktives Mitglied
22.03.2018
148
41
Bayreuth - NUE
Du musst in Stuttgart das Gesundheitsformular für die Einreise in den Niederlanden vorzeigen und seit dem 6. September 3G nachweisen.

Für den Weiterflug nach Deutschland wird nichts weiter benötigt, auch die Einreiseanmeldung ist nicht notwendig. Die SMS aufs Handy bekommst trotzdem :)
 

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
685
676
HAJ
Wenn ich es richtig verstehe muss man den Ausdruck nicht mithaben, wenn man KLM fliegt:

Printing or downloading declaration not always necessary​

If you’re flying with KLM, Corendon, TUI, Transavia or easyJet, you will be asked to fill in the health declaration as part of online check-in procedures. So you don’t have to print or download it.

Quelle:
 

Grisch

Aktives Mitglied
22.03.2018
148
41
Bayreuth - NUE
Am Flughafen wollte die Dame am Checkin aber sehen,hatte allerdings noch einen Flug nach Frankreich und dort wird der Downloadservice noch nicht angeboten.

Bei einem Flug Niederlande und zurück nach Deutschland ist der Downloadservice möglich, dann kannst Du es Dir lt. dem Text tatsächlich sparen.

Wieder was gelernt 👍
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.217
239
STR
Wurde bei mir (auch ab STR) noch nie kontrolliert. Manchmal wollen sie Test/Impfung sehen beim Check-In. Aber das wars auch.
 

Rübennase

Aktives Mitglied
06.07.2017
117
12
So, bin zurück. Also das Dokument wollte keiner von STR nach AMS sehen, aber im Anschlussflug von AMS nach BRE schon. Fazit: immer besser eines ausgedruckt mitnehmen. Ausfüllen geht ja schnell.
 
  • Like
Reaktionen: bacchus85

Madli

Reguläres Mitglied
27.01.2011
46
29
Hallo, ich fliege in 3 Tagen HNL-SEA-AMS-VIE. Braucht man ein Test fur den Tranfer in AMS? Danke
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.481
213
In BUD wollten sie den für BUD-EIN bisher immer sehen, bzw haben Formulare verteilt. ( die man anschließend wohl wegwerfen konnte, denn in EiN konnte man einfach raus spazieren)
 

omgeorgy

Reguläres Mitglied
28.01.2019
79
57
my.flightradar24.com
Ich bin vor ca. einem Monat die Strecke HNL-SEA-AMS-BUD geflogen und da brauchte man keinen Test, wenn man im Airside Transit geblieben ist. Ich glaube da hat sich auch nichts dran geändert. Das Einreiseformular für die Niederlande wurde glaube ich im Flieger verteilt, hat dann am Flughafen keiner eingesammelt, weil man im Transit bleibt.
 

Madli

Reguläres Mitglied
27.01.2011
46
29
Also mein Bericht, ich habe ein PCR Test am Abflugtag gemacht. Im HNL wollte es niemand sehen, im LAX der Agent bei Boarding wollte den Test, sagte ohne Test kann ich nicht fliegen. Das gleiche dann in SEA, die Dame hat sogar auf dem Papier durchgerechnet, wann der Test gemacht war und wann ich in Wien lande. Im AMS wollte den Test naturlich niemand, auch nicht die Health declaration, ich bin ganz einfach durch automatisierte Passportkontrolle durchgekommen. Das gleiche in Wien. Es ist wirklich ganz strechklich jetzt zu reisen, alle machen Sie die Regeln wie sie wollen.
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.048
4.716
BER
Ich bin vor ca. einem Monat die Strecke HNL-SEA-AMS-BUD geflogen und da brauchte man keinen Test, wenn man im Airside Transit geblieben ist. Ich glaube da hat sich auch nichts dran geändert. Das Einreiseformular für die Niederlande wurde glaube ich im Flieger verteilt, hat dann am Flughafen keiner eingesammelt, weil man im Transit bleibt.
Das ist ja gut zu wissen. Fliege diese Woche ANC-SEA-AMS-BUD und würde es zeitlich gar nicht schaffen, einen Test zu machen. Bisher hat sich nichts geändert, aber mir graut auch vor irgendeinem Agenten, der mich nicht fliegen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

lukhrs

Neues Mitglied
30.01.2022
1
0
Hallo!
Ich fliege von DXB über AMS nach STR und verlasse in Amsterdam den Transitbereich nicht (Layover: 1h45min).
Normalerweise benötigt man für DXB-AMS einen Test, nicht jedoch wenn man in Amsterdam nur im Transit ist oder? Für die Einreise nach Deutschland muss ich "nur" vollständig geimpft sein, dann muss ich in DXB am Gate auch nur meinen Impfnachweis vorzeigen oder? Habt ihr da in der letzten Zeit Erfahrungen gemacht?
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.273
20.226
FRA
Hallo!
Ich fliege von DXB über AMS nach STR und verlasse in Amsterdam den Transitbereich nicht (Layover: 1h45min).
Normalerweise benötigt man für DXB-AMS einen Test, nicht jedoch wenn man in Amsterdam nur im Transit ist oder? Für die Einreise nach Deutschland muss ich "nur" vollständig geimpft sein, dann muss ich in DXB am Gate auch nur meinen Impfnachweis vorzeigen oder? Habt ihr da in der letzten Zeit Erfahrungen gemacht?
„Einreiseanmeldung“ für Deutschland muss vermutlich am Gate/Check-In in DXB auch vorgezeigt werden.