*A programmübergreifend: Umsteigeverbindung auf 2 Programme gutschreiben?

ANZEIGE

petergrubercom

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
540
1
ANZEIGE
Hat jemand mal folgendes probiert:

AAA-BBB mit AC
BBB-CCC mit LH

Auf einem Ticket in einer Richtung am selben Tag.

erstes Segment soll bei A3 gutgeschrieben werden (200% in Business)
zweites Segment ist in P und bringt daher bei A3 nix, soll daher bei M&M gutgeschrieben werden.

Geht das?
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.353
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Geht auf folgenden Wegen, beides schon gemacht:
- Wechsel des FFP beim Umstieg (wenn genug Zeit vorhanden), dann geht es für alle BK
- Nachträglich kreditieren falls die BK beim eingetragenen FFP nichts bringt
 

NUEflyer

Aktives Mitglied
24.09.2020
118
72
NUE
- Wechsel des FFP beim Umstieg (wenn genug Zeit vorhanden), dann geht es für alle BK
Hm. Wo müsste ich das FFP ändern lassen? Am Gate?
Ist das dann sicher, dass das erste Segment noch im ursprünglichen FFP bleibt?

Ich hatte mal das Szenario, dass ich die Rückflüge woanders kreditieren lassen wollte. Das müsste ich dann wohl beim Checkin machen lassen, ja?
Hat damit jemand Erfahrung? Ich meine: Schaffen die das unfallfrei?

Oder noch anders: Kann ich schon beim ersten Checkin die Segmente einzeln zuweisen lassen? (Dass der Agent da keinen Bock zu hat, kann ich mir denken. Aber würde es technisch gehen?)
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.075
31.322
MUC
Hm. Wo müsste ich das FFP ändern lassen? Am Gate?

Gate, Lounge, Transit-Schalter, manchmal sogar Airline-App...

Ist das dann sicher, dass das erste Segment noch im ursprünglichen FFP bleibt?

Ja, es sei denn der jeweilige Mitarbeiter macht totalen Mist. Ich gehe aber davon aus, dass er an abgeflogenen Segmenten nicht mehr ändern kann.

Ich hatte mal das Szenario, dass ich die Rückflüge woanders kreditieren lassen wollte. Das müsste ich dann wohl beim Checkin machen lassen, ja?
Hat damit jemand Erfahrung? Ich meine: Schaffen die das unfallfrei?

Ja, ja und ja! Änderung des FFP am Check-in, Ticketschalter, Gate, in der Lounge und auch im Selfservice schon etliche Male erprobt. Klappt problemlos, auch wenn man unterschiedliche FFPs auf Hin- und Rückflug nutzen möchte.

Oder noch anders: Kann ich schon beim ersten Checkin die Segmente einzeln zuweisen lassen? (Dass der Agent da keinen Bock zu hat, kann ich mir denken. Aber würde es technisch gehen?)

Ja, geht, abhängig von der Motivation des Agents.
 

NUEflyer

Aktives Mitglied
24.09.2020
118
72
NUE
Ui super! Danke für die ausführlichen Kommentare!!! 👍
Ich bin halt immer ein wenig skeptisch, was die Agents da so treiben. Also auch wenn sie was gutes tun wollen, ob es dann am Ende das ist, was gemeint war...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.572
Dahoam
Wenn der zweite Flug bei dem ersten Programm keine Meilen bringt würde ich die Nummer drinnen lassen und das ganze nachkreditieren. Hatte damit nie Probleme. Dagegen habe ich vor ca. 10 Jahren einmal beim Umsteigen die Nummer ändern lassen und irgendwie hat es das System oder der Mitarbeiter es geschafft die Meilen beider Flüge (auch der vor dem Umsteigen) auf das zweite Programm zu bringen. Keine Ahnung was da schiefgelaufen ist, dachte mir auch dass das nicht geht. War am Ende nicht schlimm, da es nur wenige Meilen waren, aber komisch war es trotzdem.
 

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
470
60
Ich kann auch nur warnen beim Umstieg das FFP zu ändern, das ging bei mir mal schief und die Meilen wurden von allen Legs auf das 2. FFP gebucht und ich musste noch eine Reise buchen um meinen Status zu halten. Grund ist vermutlich, dass die Meilen nicht unmittelbar nach abfliegen des Legs gutgeschrieben werden sondern zeitverzögert, dann ist halt nur die neue Mitgliedsnummer hinterlegt. Nachkreditieren sollte gehen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Also ich habe das dieses Jahr regelmäßig gemacht, dass ich bei LH – A3 -Verbindungen in MUC/FRA/ATH die Nummer von M&M auf M&B geändert habe. Geht bei A3 problemlos über die A3-App, und Meilen sind bis jetzt in allen Fällen für das erste Segment bei M&M und für das zweite Segment bei M&B gelandet. Während beim CI für den Rückflug immer noch korrekt die M&M-Nummer drinnen war.

Lediglich im umgekehrten Fall, also A3 – LH, hat die Änderung der Nummer auf M&B mal dazu geführt, dass die dann auch ins LH-Segment gerutscht ist (habe ich dann in MUC in der Lounge wieder auf M&M ändern lassen).

Ansonsten geht es mir allerdings nur um die Prämienmeilen, und da geben A3-Segmente bei M&B halt deutlich mehr als umsatzbasiert bei M&M. Wäre aber kein Drama, wenn da mal was im „falschen“ Programm landen sollte.