Unfähige Call-Center-Angestellte ?

ANZEIGE

Baumi

Reguläres Mitglied
10.03.2010
58
1
CGN / DUS / IST / SAW
ANZEIGE
Bisher war ich ja mit dem THY-Service immer zufrieden - aber bisher hatte ich auch noch nie mit deren Call Center zu tun...

Meine Freundin hatte für sich und mich über die THY-Website einen Flug gebucht. Da kann man aber keine M&M-Nummern eingeben, sondern nur M&S. Ich hab's ganz gerne, wenn sowas schon vorher hinterlegt ist, dann kann ich es nicht vergessen, also rufe ich die THY-Hotline in Frankfurt an und erkläre der Dame, dass ich für eine Buchung eine Miles & More-Nummer nachtragen wolle. Sie fand den Eintrag dank Buchnuns-Code auch schnell, aber dann ging's los:

- Obwohl ich mich mit Namen vorstellte und mehrfach sagte, dass ich meine M&M-Nummer nachreichen wollte, wollte sie die Daten zunächst bei bei meiner Freundin (oder ihren ihren Worten "Herrn XY") eintragen, die nicht nur weiblich ist, sondern auch einen vollkommen anderen Nachnamen hat als ich. (Okay, ihr Vorname ist bei beiden Geschlechtern gebräuchlich, aber in der Buchungsbestätigung steht ganz klar und deutlich "Ms. XY")

- Obwohl ich mehrfach "Miles & More" sagte, und die Angestellte das sogar wiederholte, beschwerte sie sich, als die Nummer zu lange für eine Miles & Smiles-Nummer wurde, und kapierte erst, als ich es dann noch einmal erklärte, dass es sich um keine M&S-Nummer handelte, sondern um M&M.

- Und zum Abschluss machte sie mich nach der Eingabe darauf aufmerksam, dass man mit einer M&M-Nummer bei THY keine Meilen sammeln könne, denn die Nummer gehöre ja der Lufthansa und nicht THY. Ich versuchte ihr auseinander zu setzen, dass die Möglichkeit, bei anderen Airlines Meilen zu sammeln, ja genau der Witz der Allianzen sei, und ich das mit dieser Nummer auch schon mehrfach bei THY gemacht hätte, aber sie blieb bei ihrem Standpunkt. Immerhin erklärte sie, dass sie die Nummer ins System eingegeben habe, ich solle mich dann am Check-In erkundigen, ob ich Meilen sammeln könne, denn normalerweise gehe das nicht...

Gut, in diesem Fall ging es letztlich um nix: Ich kann immer noch am Check-In sicherstellen, dass meine Nummer tatsächlich korrekt im System ist, oder notfalls den Flug später bei M&M nachtragen lassen - aber wenn Mitarbeiter schon bei so simplen Aufgaben eine vollkommene Inkompetenz beweisen, schreckt mich das davon ab, die Hotline für wirklich relevante Dinge (Umbuchungen o.Ä.) zu nutzen.

Sind die an der THY-Hotline immer so planlos oder war das ein negativer Ausreißer?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Sind die an der THY-Hotline immer so planlos oder war das ein negativer Ausreißer?

Eher ja.

Du kannst in IST anrufen und Dich dort zur Elite-Hotline durchstellen lassen, dafür ist dann allerdings gutes Englisch und vorallem sichere Kenntnis des Nato-Alphabets notwendig. Dafür sitzen da die Agents, die selbständig denken können und auch mal eine Schulung erhalten haben.

Ich kenne in D nur das Büro in München, da stört man auch eher durch seine Anwesenheit und Fragen / Probleme sind mehr als unerwünscht.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.167
2.423
Ich bin über die Kompetenz der Turkish Airlines Bodencrew ebenfalls stark enttäuscht. Weder die 3 Turkish Mitarbeiter am Schalter in SAW für STN/CGN konnten was mit der BD Goldkarte anfangen, noch die 5(!) befragten Kollegen in Istanbul IST im Domestic Terminal für einen Flug nach Ankara...:rolleyes:

Ich muss mich wohl jetzt mal drum kümmern, dass ich die Meilen bei irgendeinem Meilenprogramm nachtragen lasse. :cry:
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Eher ja.

Du kannst in IST anrufen und Dich dort zur Elite-Hotline durchstellen lassen, dafür ist dann allerdings gutes Englisch und vorallem sichere Kenntnis des Nato-Alphabets notwendig. Dafür sitzen da die Agents, die selbständig denken können und auch mal eine Schulung erhalten haben.

Ich kenne in D nur das Büro in München, da stört man auch eher durch seine Anwesenheit und Fragen / Probleme sind mehr als unerwünscht.

Ich hatte beim Valentines Special mit der "normalen" englischsprachigen Hotline telefoniert. War eigentlich kein Problem, das Nato-Alphabet hatte ich wegen BMI sowieso in Griffweite.:) Ansonsten hat die Buchnung nur ca. 15-20 Minuten gedauert, das mehrfache Berichtigen des Nachnamens meiner Frau dann nochmal genauso lange.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ich bin über die Kompetenz der Turkish Airlines Bodencrew ebenfalls stark enttäuscht. Weder die 3 Turkish Mitarbeiter am Schalter in SAW für STN/CGN konnten was mit der BD Goldkarte anfangen, noch die 5(!) befragten Kollegen in Istanbul IST im Domestic Terminal für einen Flug nach Ankara...:rolleyes:

Ich muss mich wohl jetzt mal drum kümmern, dass ich die Meilen bei irgendeinem Meilenprogramm nachtragen lasse. :cry:

Wobei SAW und IST ja noch die Flughäfen sind, wo die Leute öfter mal in Berührung mit internationalen Reisenden kommen. Wundert mich, daß es da Probleme gab - ich hatte nie welche. Aber bei TK ist ein gleich hohes Schulungsniveau der Angestellten sowieso ein Wunschtraum.

Und da meckern die Leute über LH....! :rolleyes:

Bei meinem Besuch in SSX durfte ich sehen, daß man dort zwar auch sämtlich *A-Aufkleber verklebt hatte, die man großzügig zur Verfügung gestellt bekommen hatte, ansonsten aber wohl niemand das Handbuch bezüglich des Beitritts zur *A gelesen hatte. Falls denn eines exisitiert. Also auf türkischen "Regional"flughäfen kann man da noch viel mehr erleben....!
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.257
Bei 3 Anrufen beim internationalen Callcenter war ich auch mehr oder weniger nur gefrustet. Schlechte Leitung, schlechtes Englisch und keine Ahnung. Im schlechtesten Fall alles auf einmal.
Besser wurde es bei Anruf im Flughafenbüro von TK. Noch besser (aber leider auch zeitaufwendiger), selbst vor Ort begeben. Offensichtlich ist human interface präferiert.
Mails funktionieren auch eher schlecht (abgesehen vom Münchner Verkaufsbüro).
 

Baumi

Reguläres Mitglied
10.03.2010
58
1
CGN / DUS / IST / SAW
Noch besser (aber leider auch zeitaufwendiger), selbst vor Ort begeben. Offensichtlich ist human interface präferiert.
Mails funktionieren auch eher schlecht (abgesehen vom Münchner Verkaufsbüro).

Könnte tatsächlich auch ein kulturelles Problem sein: Vielleicht werden in der Türkei wichtige Sachen i.d.R. nicht per Telefon erledigt.:confused: Meine türkische Freundin ist es auch gewohnt, in Istanbul alles vor Ort zu machen statt anzurufen oder Mails zu schreiben.

Selbst wenn dem so sein sollte, müsste ein international agierendes Unternehmen allerdings normalerweise klug genug sein, sich internationalen Gepflogenheiten und Standards anpassen zu können.
 

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
Das ist meiner Erfahrung nach bei TK sicher nicht so - "internationale" Effizienz und Abläufe kann man nicht erwarten. Abgesehen von den speziellen Erfahrungen meiner Frau war der Gipfel mal ein Ticket, dass wir kurzfristig umbuchen mussten. Dieser an sich simple Vorgang zog sich etwas in die Länge, Höhepunkte waren a) keine Tarifbedingungen im System, so dass das das türkische Call Center so nicht umbuchen konnte (und die europäischen Stationen sowie die ausstellende Station geschlossen waren), b) die austellende Station nicht wusste, was sie tat, als sie geöffnet hatte, und c) die Mitarbeiterin der umbuchenden Station in AMS am Flughafen anfing zu schreien.
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.533
361
53.27° N, 54.23° E
Schon mal die General Member callcenters in USA probiert? gehen alle zu Rakeesh nach Indien, leider spricht er noch nicht so gut english und hat auch sonst nicht so viel Ahnung von diesen ganzen bloeden Reisesachen da- ist ja auch volkommen uninteressant und unwichtig in der Branche.