United Airlines, Upgrade Basic Economy auf Standard

ANZEIGE

alexgpumkt

Neues Mitglied
30.11.2022
7
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich möchte gerade Flüge für die NRW-Sommerferien 2023 nach Florida buchen. Bei United kann ich einen Nonstop Hinflug FRA - MIA nur im günstigsten „Basic Economy“ Tarif auswählen, eine andere Auswahl ist nicht möglich. Den Rückflug FLL - FRA mit Stop in EWR kann ich auch ills „Standard Economy“ auswählen. Bei der Bestätigung von Hin- und Rückflug, wird mir Folgendes angezeigt (siehe Foto). Habt ihr Erfahrung damit, meiner Meinung erhalt ich für den Hinflug ein kostenloses Upgrade auf „Standard Economy“ und damit habe ich Aufgabegepäck von 23 kg pro
Person. Ist das so, oder Habenichts andere Erfahrungen? Gruß Alex
 

Anhänge

  • 8EC686CD-5BCB-444B-9D18-FCBA49985045.png
    8EC686CD-5BCB-444B-9D18-FCBA49985045.png
    291,6 KB · Aufrufe: 52

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
332
210
Das Problem hatte ich bei meiner Buchung auch. Bei mir gab es irgendwo ein Button wo dann stand "Need more luggage" oder ähnlich, der mich dann in Economy Standard gebracht hat. Schau mal ob du da was findest.
 

alexgpumkt

Neues Mitglied
30.11.2022
7
0
Das Problem hatte ich bei meiner Buchung auch. Bei mir gab es irgendwo ein Button wo dann stand "Need more luggage" oder ähnlich, der mich dann in Economy Standard gebracht hat. Schau mal ob du da was findest.
Danke, d.h aber der Preis hat sich bei dir nicht erhöht, richtig?
 

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
332
210
Doch, da ich ja aus "Basic Economy" in den "Economy Standard" gekommen bin. Waren aber nur 50 Flocken oder so.

Hast du einen Status bei *G? Da könnte es sein, dass irgendwie Freigepäck dabei ist. Ich hab zwar auch einen Status, hatte aber keine Lust mich da durch die ganzen Seiten zu lesen um das rauszufinden. Vielleicht weiß da jemand hier mehr
 

alexgpumkt

Neues Mitglied
30.11.2022
7
0
Doch, da ich ja aus "Basic Economy" in den "Economy Standard" gekommen bin. Waren aber nur 50 Flocken oder so.

Hast du einen Status bei *G? Da könnte es sein, dass irgendwie Freigepäck dabei ist. Ich hab zwar auch einen Status, hatte aber keine Lust mich da durch die ganzen Seiten zu lesen um das rauszufinden. Vielleicht weiß da jemand hier mehr
Status Vielflieger etc habe ich nicht
 

alexgpumkt

Neues Mitglied
30.11.2022
7
0
Komisch, hier die Antwort von UA bei Twitter
 

Anhänge

  • B8F12C32-726A-45BF-8269-FC13CB2AFC48.jpeg
    B8F12C32-726A-45BF-8269-FC13CB2AFC48.jpeg
    926,6 KB · Aufrufe: 81

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
493
1.030
LNZ
Meines Wissens nach muss man sich schon bei der Buchung entscheiden, ob man Eco Standard oder Basic Eco buchen will. Bei Basic Eco kann man nach der Buchung weder auf Eco Standard noch auf C "upgraden".
 
Zuletzt bearbeitet:

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.412
664
Hallo zusammen,
ich möchte gerade Flüge für die NRW-Sommerferien 2023 nach Florida buchen. Bei United kann ich einen Nonstop Hinflug FRA - MIA nur im günstigsten „Basic Economy“ Tarif auswählen, eine andere Auswahl ist nicht möglich.
Finde ich seltsam und kann ich hier nicht reproduzieren. Ich habe hier in der UA-Buchungsmaske sowohl Y-, Y, Y refundable, Y+ und C. Probiere doch auch mal einen anderen Browser.
Notfalls hilft die Hotline.

Edit: Doch, ich sehe einen einzigen Flug mit Stop in EWR, der nur in Y- bucht. UA 1690 scheint hier das Problem zu sein. Eventuell ist das so ein Zubringer zu einer Kreuzfahrt, wo man die ganze Kapazität braucht und anderweitig verkauft. Ein anderer Flug ist nicht möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:

alexgpumkt

Neues Mitglied
30.11.2022
7
0
Meines Wissens nach muss man sich schon bei der Buchung entscheiden, ob man Eco Standard oder Basic Eco buchen will. Bei Basic Eco kann man nach der Buchung weder auf Eco Standard noch auf C "upgraden".
Ich Habens den Hinflug mangels Verfügbarkeit im Basic Economy ausgewählt und beim Rückflug Standard Economy, da es auswählbar ist.
Danach kam die Seite (siehe Screenshot)… Gruß Alex
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Finde ich seltsam und kann ich hier nicht reproduzieren. Ich habe hier in der UA-Buchungsmaske sowohl Y-, Y, Y refundable, Y+ und C. Probiere doch auch mal einen anderen Browser.
Notfalls hilft die Hotline.

Edit: Doch, ich sehe einen einzigen Flug mit Stop in EWR, der nur in Y- bucht. UA 1690 scheint hier das Problem zu sein. Eventuell ist das so ein Zubringer zu einer Kreuzfahrt, wo man die ganze Kapazität braucht und anderweitig verkauft. Ein anderer Flug ist nicht möglich?
Danke, mache ich!
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.340
5.273
Ich Habens den Hinflug mangels Verfügbarkeit im Basic Economy ausgewählt und beim Rückflug Standard Economy, da es auswählbar ist.
Danach kam die Seite (siehe Screenshot)… Gruß Alex
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Danke, mache ich!

Aber da ist doch denn alles OK. Da es anscheinend keine Kombi zwischen Basic und Standard gibt, bucht der Hinflug so auch in Standard.

Komisch, hier die Antwort von UA bei Twitter

Das haben die garantiert falsch verstanden. Die gehen von einem Upgrade in eine andere Reiseklasse aus. Der ist wohl aus Basic Y nicht möglich.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.802
4.086
ich glaube eher der versteht die Frage nicht, stell die Seite auf Englisch und schick ihm den Screenshot... ein Upgrade an sich hast du ja nicht, die Flüge wurden angepasst/aktualisiert ( adapted/adjusted bzw. updated)
Adapte wäre das richtige Verb in dem Zusammenhag würde ich sagen, da automatisiert. Adjusted wäre durch den Eingriff eines Agents.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.468
20.411
FRA
Wo ist denn eigentlich das Problem, wenn die Flüge statt Basic+Standard zum gleichen Preis in 2x Standard einbuchen?

Hast du oben gelesen, dass FRA-MIA von Lufthansa durchgeführt wird?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.802
4.086
Was soll da passieren? US-Airlines sind bei Umbuchungen nach Änderungen, Unregelmäßigkeiten usw. mehr als entspannt.
Ohne Status? Das ist eher ein schönes Märchen. US-Airlines sind / werden nur dann unentspannt, wenn du US-Bürger bist und es um Bürgerrechte geht und / oder, wenn es absolut problemlos möglich (!) ist, eine Umbuchung (innerhalb der Airline) zu machen. Notorische Rennstrecken wie (FRA) nach Miami fallen da nicht drunter, schon gar nicht, wenn Codeshare gebucht oder anderes Metall genutzt wird.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.537
4.489
Ohne Status? Das ist eher ein schönes Märchen. US-Airlines sind / werden nur dann unentspannt, wenn du US-Bürger bist und es um Bürgerrechte geht und / oder, wenn es absolut problemlos möglich (!) ist, eine Umbuchung (innerhalb der Airline) zu machen.
Ohne Status bei der US-Airline (aber mit dem eines europäischen Partners) und ganz ohne US-Staatsangehörigkeit oder Bürgerrechte. Und das nicht nur einmal ;-).
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.412
664
UA ist nicht LH. Ich habe (zugegeben vor Urzeiten, damals ohne Status) auch schon eine Umbuchung bei UA ohne große Probleme durchbekommen, und das nur wegen einer Flugzeitverschiebung um 10 Minuten. Bei LH bekomst Du auch mit Status keinen anderen Flug, da guckt man nur auf die Buchungsklasse. LH passt gut zu unserem Land, "Wir können alles bis auf Service".

PS: Das *war* übrigens ein TATL, mit der Flugzeitänderung und der kostenlosen Umbuchung. Auf UA-Metall, natürlich.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.340
5.273
UA ist nicht LH. Ich habe (zugegeben vor Urzeiten, damals ohne Status) auch schon eine Umbuchung bei UA ohne große Probleme durchbekommen, und das nur wegen einer Flugzeitverschiebung um 10 Minuten. Bei LH bekomst Du auch mit Status keinen anderen Flug, da guckt man nur auf die Buchungsklasse. LH passt gut zu unserem Land, "Wir können alles bis auf Service".

PS: Das *war* übrigens ein TATL, mit der Flugzeitänderung und der kostenlosen Umbuchung. Auf UA-Metall, natürlich.

Die Amerikaner sind eigentlich sehr pragmatisch, so lange es sie nichts kostet. Sprich: Umbuchungen auf eigene Flüge (oder innerhalb des JV) werden großzügig vorgenommen. Wenn sie dagegen Geld in die Hand nehmen müssten, wird es, auch mangels Rechtsgrundlage, deutlich schwieriger.