United kassiert excess baggage fee auf LH Prem. Eco ticket

ANZEIGE

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
ANZEIGE
Moin,

so richtig klar ist mir die Situation nach wie vor nicht. Gebucht war FRA-DEN-FRA in PE (N). Status SEN+HON.

Vor zwei Tagen wurden wir automatisch auf DEN-ORD-FRA umgebucht. Nun gut, ich muss ja irgendwie nach Deutschland.

Bei Check-in in DEN dann die Überraschung, keine drei Gepäckstücke frei. Mussten beide entsprechend für die Ski 268$ excess baggage fee bezahlen.

Scheinbar wurde das Leg nach Chicago in N bei United gemapped. Diskussion nutzlos.

Sehe ich hier was falsch oder sollten die Freigepäckregeln bei LH als MSC nicht von Anfang bis Ende gelten?

  • Hierbei finden meist diejenigen Gepäckregeln Anwendung, die die erste im Ticket eingetragene Fluggesellschaft festgelegt hat. Ist Lufthansa auf dem ersten Streckenabschnitt Ihres Tickets eingetragen, so gelten die Lufthansa Gepäckkonditionen für die gesamte Reise (Hin- und Rückreise). Handgepäckregeln können abweichen (lokale Gesetze).
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.619
4.533
Scheinbar wurde das Leg nach Chicago in N bei United gemapped. Diskussion nutzlos.

Sehe ich hier was falsch oder sollten die Freigepäckregeln bei LH als MSC nicht von Anfang bis Ende gelten?
Wenn du ein PE-Ticket hast ist es egal, ob die Gepäckregeln von LH oder UA gelten. Beide geben 2 Freigepäckstücke in Premium Economy (+Statusbonus).
Von daher wende dich einfach an die Lufthansa mit der Schilderung des Sachverhalts und der Bitte, dir die zu Unrecht einbehaltenen Gebühren zu erstatten.
Und wenn du dich auch noch bei Uniteds Customer Service auskotzt springt evtl. sogar noch ein zusätzlicher Kulanz-Credit von denen raus.
 
  • Like
Reaktionen: negros und Batman

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.084
330
Moin,

so richtig klar ist mir die Situation nach wie vor nicht. Gebucht war FRA-DEN-FRA in PE (N). Status SEN+HON.

Vor zwei Tagen wurden wir automatisch auf DEN-ORD-FRA umgebucht. Nun gut, ich muss ja irgendwie nach Deutschland.

Bei Check-in in DEN dann die Überraschung, keine drei Gepäckstücke frei. Mussten beide entsprechend für die Ski 268$ excess baggage fee bezahlen.

Scheinbar wurde das Leg nach Chicago in N bei United gemapped. Diskussion nutzlos.

Sehe ich hier was falsch oder sollten die Freigepäckregeln bei LH als MSC nicht von Anfang bis Ende gelten?
MSC gilt nicht in den USA. Dort gelten die Regeln des ersten Carriers.

DEN - ORD hatte wohl ein Freigepäckstück laut UA. Daher deine Erfahrung.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.619
4.533
MSC gilt nicht in den USA. Dort gelten die Regeln des ersten Carriers.

DEN - ORD hatte wohl ein Freigepäckstück laut UA. Daher deine Erfahrung.
Da der TO wohl kaum nach Denver gebeamt wurde gelten die Regeln des ersten Carriers, in dem Fall die der Lufthansa. Und die sind zufällig sogar identisch mit den Regeln, die es bei Uniteds PE-Tickets gibt ;-).
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Bei DEN-FRA op by LH gilt Deutsche Gerichtsbarkeit. Das ist gut. Und es war ja Lufthansa, die den Flug annulliert hatten. Vergleichbare Reisebedingungen bedeutet natürlich auch gleiche Gepäckregelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Im übrigen ist das Thema nach wie vor nicht geklärt. Es gab Mitte April eine automatische Mail, dass ich mich an United wenden soll. Nach erneuter Rückfrage gab es die Antwort, dass Buchungsklasse N bei United entsprechend kein extra Gepäckstück beinhalten würde und man mir da nicht weiterhelfen kann. Inzwischen liegt das Thema beim HON Circle Service, aber auch hier gibts irgendwie keinen Erfolg. Vielleicht fliegt sonst keiner Prem Eco und mir kann deswegen keiner helfen - finde es aber langsam nurnoch dreist.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.619
4.533
Vielleicht fliegt sonst keiner Prem Eco und mir kann deswegen keiner helfen - finde es aber langsam nurnoch dreist.
Ich buche die Tagflüge an die Ostküste regelmäßig in Premium Eco, weil sie mir für den eher kurzen Tagflug "reicht".

Buchungsklasse N ist bei United Basic Economy. Demzufolge könnte es sein, dass das dem LH-Agenten beim Umbuchen nicht bewußt war oder das Mapping da nicht richtig passt.

Jetzt nochmal für mein Verständnis: Initial war alles in N. Den Hinflug können wir ausklammern, da das Problem hochkam als ihr schon in Denver wart.
Was war die Buchungsklasse für den Rückflug nach der Umbuchung? Auch alles N?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.619
4.533
ANZEIGE
300x250
Ja, der Rückflug ist von DEN-FRA (N) auf DEN-ORD-FRA (N) umgebucht worden.
Vielleicht ist das Problem einfach, dass den LH-Leuten nicht klar ist, dass N bei United keine PE ist. Ob das so ist oder ob da gar jemand beim Umbuchen Mist gebaut hat kann dir egal sein. Ich würde denen die Sache letztmalig schildern (ggf. per Vorstandsbeschwerde), klare Fristen setzen und falls das wieder verpufft auf den Klageweg gehen.