United Refund Scheck in US$ wo einlösen?

ANZEIGE

doubledecker

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
1.110
23
FMO
ANZEIGE
Hat jemand eine Idee, wo ich einen Refund einlösen soll mit möglichst geringen Gebühren?
Blöderweise ist keine Rückbuchung auf die CC vorgenommen worden und der Scheck auf eine US Adresse ausgestellt (UM fee). Könnte mir vorstellen, daß meine Hausbank in D ordentlich Gebühren verlangt...Western Union?
Alternative wäre der nächste US trip....
Scheck ist 180 Tage gültig, also ausreichend...
Danke für Eure Eingebungen(y)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Frag mal bei Deiner Hausbank nach, was die tatsächlich für die Scheckeinlösung verlangen. Bei meiner sind es überschaubare 5 EUR...

Ansonsten gibt es hier auch ein paar Forumsmitglieder mit US-Konto, die Dir vielleicht helfen könnten ;)
 
  • Like
Reaktionen: doubledecker
B

biff

Guest
Wie hoch ist denn der Scheck? - Könnte evtl. helfen.
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Die beiden Tips von rcs sind sehr gut. Bei der Scheckeinlösung bei einer deutschen Bank würde ich noch unbedingt nach dem verwendeten Umrechnugskurs fragen, da haben einige Banken plötzlich ganz schlechte Kurse.
 

doubledecker

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
1.110
23
FMO
Was steht bei "PAY TO THE ORDER OF" bei Dir drin?

to: dd2
ist UM fee, 150$, GP Morgan, Adresse pick -up Person in MCI !
dd2 = (nicht geschäftsfähig, 12J.)

Zwischenergebnis:
meine Hausbank: Gebühr 17.50€
DKB: Gebühr 12.50€
DB : Gebühr 12.50€

Berechnung jeweils amtl. Mittelkurs

sind zwar alles nur peanuts, aber ärgern tuts mich schon. Vor allem die US Adresse....tx ist ausgestellt in D mit D Pass, D Adresse und D RB (da gibts nix Besseres;))
 
Zuletzt bearbeitet:

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
ärgern tuts mich schon. Vor allem die US Adresse....tx ist ausgestellt in D mit D Pass, D Adresse und D RB

Hilft dir jetzt zwar nicht weiter, aber von US habe ich mal bei ähnlicher Konstellation einen Refund über Commerzbankscheck der Vertretung in Ffm bekommen, ausgestellt in EUR. Vorkorrespondenz lief per Fax/eMail über Phoenix oder Tempe, das habe ich im Detail nicht mehr auf dem Schirm.

Allerdings habe ich auch nicht auf den angewandten Wechselkurs USD/EUR geachtet. :rolleyes:
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ich hatte vor etwa 2 Jahren auch mal einen Scheck von UA hier und habs erst gar nicht versucht den in Deutschland einzulösen.
Bin beim nächsten Trip in den USA zur Wells-Fargo (die hat den Scheck auch ausgestellt, man hätte aber auch zu anderen Banken gehen können) und hab mir as Ding auszahlen lassen. Keine Gebühren, nur Pass vorzeigen und mit einem Daumenabdruck (Hallo - 21. Jahrhundert!) entwerten und fertig!
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
ich hab mal "unser" Forumreisebüro ein Voucher geschenkt, weil ich mal längere Hilfe für einen am Ende nicht eingelösten Awardflug bekam.

Ist kein maximieren aber eine Idee :)
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
to: dd2
ist UM fee, 150$, GP Morgan, Adresse pick -up Person in MCI !
dd2 = (nicht geschäftsfähig, 12J.)

Zwischenergebnis:
meine Hausbank: Gebühr 17.50€
DKB: Gebühr 12.50€
DB Anfrage steht noch aus

Berechnung jeweils amtl. Mittelkurs

sind zwar alles nur peanuts, aber ärgern tuts mich schon. Vor allem die US Adresse....tx ist ausgestellt in D mit D Pass, D Adresse und D RB (da gibts nix Besseres;))


Ich denke Du hast 2 Möglichkeiten: den Check aufheben und dann bei Chase in Amerika persönlich einlösen ( Filialen gibt es eigentlich sehr viele, dürfte $5 kosten), oder Du löst ihn hier in Deutschland ein.
Mittelkurs dürfte beim USD ist ja ganz okay sein. Da es sich um einen personal check handelt, könnte eine andere Person den Check ziemlich sicher nur einlösen, wenn ihr beide bei der Bank auftaucht.
 
  • Like
Reaktionen: doubledecker

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich glaube, die wenigsten hier haben überhaupt eine Ahnung, was ein Scheck ist.:mad:

Wundert mich nicht bei den ganzen Teenagern hier. Schecks wurden in Deutschland grossteils aus dem Tagesgeschaeft genommen wo sie gerade auf Festnahrung gewechselt haben.

Im rueckstaendigen Bankensystem der USA erfreut sich diese Zahlungsmethode allerdings noch groesster Beliebtheit wobei es auch dort nun endlich online transfer gibt, je nach Bank mehr oder weniger kompliziert.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.391
DUS, HAJ, PAD
Hilft dir jetzt zwar nicht weiter, aber von US habe ich mal bei ähnlicher Konstellation einen Refund über Commerzbankscheck der Vertretung in Ffm bekommen, ausgestellt in EUR.
... :rolleyes:

Ich hatte wegen lost lagguage auch mal einen Scheck von Air Comet Plus (die es ein Segen nicht mehr gibt) ausgestellt von der Commerzbank in FFM in EUR, da als Firma dort aber Air Comet Plus, Madrid drauf stand, meinte meine Haussparkasse den Scheck mit Gebühren für einen Auslandsscheck berechnen zu müssen (imho 15 Euro). Nach fluchen über die Gebühren und abgeben in der Filiale hatte ich den Scheck 1 Woche später wieder in der Post, weil er auf der Rückseite nicht von mir unterschrieben war...

1 Woche später hatte ich kein Konto mehr bei der Sparkasse ;)
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.391
DUS, HAJ, PAD
Die Gebühren fallen allerdings nicht nur bei der Sparkasse an... ;)

Nein aber wenn eine Bank / Sparkasse schon teurer ist als online-Banken hätte ich erwartet, das zumindest der Service besser ist.
Bei der online Bank habe ich den Scheck anschließend per Post hingeschickt, weniger bezahlt und musste nicht zweimal hinlaufen ;)

Überrascht hat mich in erster Linie das für einen Scheck von der Commerzbank FFM Auslandsgebühren berechnet werden...
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Nein aber wenn eine Bank / Sparkasse schon teurer ist als online-Banken hätte ich erwartet, das zumindest der Service besser ist.
Bei der online Bank habe ich den Scheck anschließend per Post hingeschickt, weniger bezahlt und musste nicht zweimal hinlaufen ;)

Überrascht hat mich in erster Linie das für einen Scheck von der Commerzbank FFM Auslandsgebühren berechnet werden...

Liegt daran, dass der Scheckaussteller im Ausland sitzt...