ANZEIGE
Gestern hatte ich ein "Up and Down (and Up)-Erlebnis".
Ich hatte einen Flug auf OS von INN nach VIE in Economy gebucht. Am Check In-Schalter bekam ich ein Upgrade in die BusinessClass. Beim Boarden wurde ich dann wieder in die Economy downgegraded, wobei die gute Boarding-Frau sich offensichtlich selbst nicht auskannte. Statt mir eine neue Bordkarte auszudrucken, gab sie mir einfach meine neue Sitzplatznummer bekannt (natürlich nicht mehr in der Exitrow, die ich ursprünglich reserviert hatte).
Als ich ins Flugzeug einstieg, saß auf besagtem Economyplatz aber bereits jemand. Also habe ich mich an eine Stewardess gewandt mit der Frage, wohin ich mich denn nun setzen solle. Nachdem alle Passagiere eingestiegen waren blieb noch ein Platz frei: Der Platz in der BusinessClass, für den ich die Bordkarte hatte. Auf der PIL war aber neben meinem Namen der Platz in der Economy eingetragen. Da dieser aber belegt war, gab es wieder ein Upgrade.
Was mich an dieser Begebenheit am meisten irritiert, ist die Tatsache, dass
1.) man nicht einmal 20 Minuten nach der Vergabe eines Upgrades dieses wieder rückgängig macht und
2.) die ausgegebenen Bordkarten nicht mit der PIL übereinstimmen.
Habt Ihr sowas auch schon erlebt? In welchen Fällen passiert so etwas?
Ich hatte einen Flug auf OS von INN nach VIE in Economy gebucht. Am Check In-Schalter bekam ich ein Upgrade in die BusinessClass. Beim Boarden wurde ich dann wieder in die Economy downgegraded, wobei die gute Boarding-Frau sich offensichtlich selbst nicht auskannte. Statt mir eine neue Bordkarte auszudrucken, gab sie mir einfach meine neue Sitzplatznummer bekannt (natürlich nicht mehr in der Exitrow, die ich ursprünglich reserviert hatte).
Als ich ins Flugzeug einstieg, saß auf besagtem Economyplatz aber bereits jemand. Also habe ich mich an eine Stewardess gewandt mit der Frage, wohin ich mich denn nun setzen solle. Nachdem alle Passagiere eingestiegen waren blieb noch ein Platz frei: Der Platz in der BusinessClass, für den ich die Bordkarte hatte. Auf der PIL war aber neben meinem Namen der Platz in der Economy eingetragen. Da dieser aber belegt war, gab es wieder ein Upgrade.
Was mich an dieser Begebenheit am meisten irritiert, ist die Tatsache, dass
1.) man nicht einmal 20 Minuten nach der Vergabe eines Upgrades dieses wieder rückgängig macht und
2.) die ausgegebenen Bordkarten nicht mit der PIL übereinstimmen.
Habt Ihr sowas auch schon erlebt? In welchen Fällen passiert so etwas?