Bin gerade etwas sprachlos. Folgender Fall:
Ticket bei Lufthansa gebucht VIE-FRA-VIE (220 Ticket-Nr). Flüge operated by OS. Hinflug Business Saver (D), Rückflug Economy Classic (Q).
In der Übersicht auf Austrian wird mir ein Upgrade für den Rückflug für 69 EUR angeboten, da sag ich nicht nein.
Nun muss ich den Hinflug (!) umbuchen. Online nicht möglich. Nach 1,5h in der LH Warteschleife dann die Auskunft: Geht, kostet aber 168 EUR.
Dass die Umbuchung des Hinflugs 35 EUR kostet, ist mir klar. Die weiteren 133 EUR ergeben sich dann folgendermaßen (wenn ich es richtig verstanden habe):
LH kann den Hinflug nur umbuchen, wenn gleichzeitig der Rückflug auf Economy "zurückgebucht" wird. Allerdings ist inzwischen die Buchungsklasse Q nicht mehr verfügbar und ich muss die Differenz zahlen. Die Gebühren für das Upgrade werden mir dann freundlicherweise gutgeschrieben.
Eine Rückfrage "in der Zentrale" hat ergeben, dass man auch einen Umweg über OS gehen könnte (in dem man dort erst das Upgrade storniert), dann würde der Betrag um ein paar Euro geringer ausfallen. Das hätte aber wieder mehrere Stunden Warteschleife bedeutet. Nachdem Zeit auch Geld ist, habe ich darauf verzichtet.
Notiz am Rande: Das Upgrade für den Rückflug kostet jetzt 170 EUR.
Im Grunde muss ich also die technischen Unzulänglichkeiten der Lufthansa aus eigener Tasche bezahlen. Großartig. 5 Sterne Airline...
Ticket bei Lufthansa gebucht VIE-FRA-VIE (220 Ticket-Nr). Flüge operated by OS. Hinflug Business Saver (D), Rückflug Economy Classic (Q).
In der Übersicht auf Austrian wird mir ein Upgrade für den Rückflug für 69 EUR angeboten, da sag ich nicht nein.
Nun muss ich den Hinflug (!) umbuchen. Online nicht möglich. Nach 1,5h in der LH Warteschleife dann die Auskunft: Geht, kostet aber 168 EUR.
Dass die Umbuchung des Hinflugs 35 EUR kostet, ist mir klar. Die weiteren 133 EUR ergeben sich dann folgendermaßen (wenn ich es richtig verstanden habe):
LH kann den Hinflug nur umbuchen, wenn gleichzeitig der Rückflug auf Economy "zurückgebucht" wird. Allerdings ist inzwischen die Buchungsklasse Q nicht mehr verfügbar und ich muss die Differenz zahlen. Die Gebühren für das Upgrade werden mir dann freundlicherweise gutgeschrieben.
Eine Rückfrage "in der Zentrale" hat ergeben, dass man auch einen Umweg über OS gehen könnte (in dem man dort erst das Upgrade storniert), dann würde der Betrag um ein paar Euro geringer ausfallen. Das hätte aber wieder mehrere Stunden Warteschleife bedeutet. Nachdem Zeit auch Geld ist, habe ich darauf verzichtet.
Notiz am Rande: Das Upgrade für den Rückflug kostet jetzt 170 EUR.
Im Grunde muss ich also die technischen Unzulänglichkeiten der Lufthansa aus eigener Tasche bezahlen. Großartig. 5 Sterne Airline...