Upgrade von JFK nach FRA aus N?

ANZEIGE

steinef

Reguläres Mitglied
04.10.2012
59
0
FMO
ANZEIGE
Hallo zusammen,

als erstes: Dies ist mein erster Threat. Falls Die meine Frage anderweitig im Forum beantwortet wurde, dann genügt ein freundlicher Hinweis. Meine Suche war bisher erfolglos.

Vorab:

Ich fliege mit meiner Dame am 1. Januar von DUS über FRA nach EWR und am 5. Januar von JFK nach FRA. Die Transatlantikflüge sind in N gebucht. Wir haben nicht ein Ticket gebucht mit zwei Reisenden sondern jeder hat sein eigenes Ticket gebucht. Beider keinerlei Status bei LH.

Frage:

Wie hoch ist die Chance, dass wir die Tickets upgraden können am Check-In und zu welchem Preis? Besonderes Interesse hätten wir am Rückflug, denn der startet um 22:20, also Nachtflug. Gibt es in JFK überhaupt einen LH Check-In für N Fluggäste, wo ich jemanden nach einem Upgrade fragen könnte? Ich glaube in DUS können wir nur an einem Automaten einchecken. Oder irre ich da?

Frohes Restfest allseits
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.044
1.934
46
Ruhrgebiet
Die N Klasse kann man nicht upgraden.

Zu den anderen Fragen: Du kannst an beiden Flughäfen am Schalter einchecken.
 

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Die Flüge von der Ostküste hält man auch ganz gut in Eco aus, da sie doch sehr kurz sind. In Business ärgerst du dich am Ende nur, dass LH erst mal mindestens zwei Stunden für den Service braucht, um dich dann 1,5 Stunden vor der Landung wieder zu wecken. Netto kommst du da maximal zu 3 Stunden Schlaf.
 
  • Like
Reaktionen: sflyer

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Ruf doch mal Deine Buchung auf der Lufthansa-Homepage auf.

Vielleicht wird Dir ja die Möglichkeit angeboten, für das Upgrade zu bieten.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Niemand hat ihn gezwungen das zu buchen. Bin TATL schon ein paar Mal in Y geflogen und es war sicherlich vertretbar. Klar C und F sind da wesentlich angenehmer. Allerdings bekommt man das C/F-Ticket nicht für ~350€. Urlauber mit kleinen Budget sind eben auf Y angewiesen. Y scheint sich aber immer noch gut zu verkaufen, sonst gäbe es wesentlich kleinere Y Kabinen.

PS: Ob man es aushält ist immer noch subjektiv. Vor einigen Jahren war ich gezwungen Y Langstrecke zu fliegen. Trotzdem habe ich die 12 Stunden hab ich quasi durchgeschlafen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.063
14.338
IAH & HAM
Niemand hat ihn gezwungen das zu buchen.

Weder der OP noch ich haben uns diesbezüglich geäußert. Der OP hat sich lediglich nach Möglichkeiten eines Upgrades erkundigt. Das ist doch nichts Verwerfliches.

Bin TATL schon ein paar Mal in Y geflogen und es war sicherlich vertretbar.

Schön fuer Dich. Wie ich geschrieben habe ist es sehr subjektiv wie man das Reisen in Y empfindet. Ich fuer meinen Teil möchte es nicht mehr ertragen.

Klar C und F sind da wesentlich angenehmer.

Das sehe ich auch so.

Allerdings bekommt man das C/F-Ticket nicht für ~350€.

Das ist doch absolut verständlich. Wer komfortabel reisen will muss auch entsprechend zahlen.

Urlauber mit kleinen Budget sind eben auf Y angewiesen.

Das ist zweifellos richtig.

. Y scheint sich aber immer noch gut zu verkaufen, sonst gäbe es wesentlich kleinere Y Kabinen.

Was willst Du damit jetzt genau zum Ausdruck bringen?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.019
Schön fuer Dich. Wie ich geschrieben habe ist es sehr subjektiv wie man das Reisen in Y empfindet. Ich fuer meinen Teil möchte es nicht mehr ertragen.

Das ist doch eine müßige Diskussion. Für manche Leute bedeutet es halt einfach, dass sie sonst zu Hause bleiben müssten, weil sie sich nur Y leisten können. Daher -- mit Verlaub -- ist es ziemlich unerheblich für andere Menschen, was Du ertragen kannst. Ich könnte es nicht ertragen, in einer Stadt kleiner als eine Million zu leben, in einem Dorf würde ich lieber tot über dem Zaun hängen. Aber wenn jemand ein Häuschen auf dem Land erbt und nur so zum Eigenheim kommt und glücklich ist, wird es ihn herzlich wenig interessieren, dass ich mir ein Leben ohne Großstadt nicht vorstellen kann.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Komisch, meine TATL Y Tickets kosten oft das 4-fache...
Nicht jeder kann 1 Jahr im Voraus planen.

Etwas Talent auf der Computertastur ermöglichen derartige Preise. 1400€ für Y-TATL würde ich jeden Falls nicht zahlen.

Selbst Last-Minute morgen nach NYC mit Rückkehr am 6. Januar kann man ex. FRA für ~490€. Sind zwar nicht die beworbenen ~350€, bleibt aber ein sehr attraktiver Preis, wenn man bedenkt, dass man morgen los fliegen kann.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.063
14.338
IAH & HAM
Das ist doch eine müßige Diskussion. Für manche Leute bedeutet es halt einfach, dass sie sonst zu Hause bleiben müssten, weil sie sich nur Y leisten können.

Und ich würde lieber zuhause oder besser innerhalb Europas bleiben, als in Y Langstrecke zu fliegen. Aber wie ich schon mehrfach gesagt habe ist das eine sehr subjektive Frage die jeder anders sieht und bewertet. Und das ist doch gut so. Ich verstehe nicht warum Du erwartest dass jeder das gleich sieht.
 

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Eine sehr subjektive Meinung, ...
Natürlich.... das hat eine Meinung grundlegend an sich ;)

Edith meint übrigens: ich wollte hier keine Diskussion über erträglichen Reisekomfort eröffnen. Meine Erfahrung ist eben, dass der Aufpreis in Relation zum Nutzen - besonders auf dem Rückweg - nicht gerechtfertigt ist. Ich habe sowohl in Eco als auch in Business nie mehr als drei Stunden schlafen können. Natürlich sieht das jemand, der diese Strecke mehrmals jährlich (und womöglich vom Arbeitgeber bezahlt) anders. Ich bin diese Strecke immer nur privat geflogen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.063
14.338
IAH & HAM
Ich habe sowohl in Eco als auch in Business nie mehr als drei Stunden schlafen können. Natürlich sieht das jemand, der diese Strecke mehrmals jährlich (und womöglich vom Arbeitgeber bezahlt) anders. Ich bin diese Strecke immer nur privat geflogen.

Ich schlafe auch auf einem 7 Stunden Flug problemlos 5 .5 Stunden tief und erholsam (und das sind etwa 5 Stunden mehr als in Eco. Egal ob ich oder mein Arbeitgeber bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

steinef

Reguläres Mitglied
04.10.2012
59
0
FMO
Hui, eine ganz rege Diskussion hat sich hier entwickelt.

Also auch ich möchte noch einmal betonen, dass ich mich nicht beschwere in der Premium Economy zu fliegen.

Wie eingangs erwähnt habe ich keinen Status, was daran liegt, dass ich selten fliege. Also eine Mitgliedschaft im "Vielfliegerforum" ist bei mir eher unpassend, aber ohne Mitgliedschaft kann ich ja keine Frage stellen.

Anyway.

Ich bin vor vier Jahren mit Air Canada in die Vereinigten Staaten geflogen und da habe ich mich in der Economy ausreichend wohl gefühlt. Vor zwei Jahren bin ich mit LH in Economy nach Chicago geflogen. Mein bisher längster Flug. Und aus meiner Erinnerung hatte ich bei Air Canada mehr Platz. Das kann aber auch Einbildung sein. In der LH-Economy war ich vor zwei Jahren mit allem zufrieden, außer mit dem Platzangebot. Und ich bin nicht sonderlich groß für einen Mann (179cm).

Ich reise privat und selten und würde keine 2000 Euro für einen Flug ausgeben. Der Flug in N, den wir am 24.12. gebucht haben, hat jeweils ca 750 Euro gekostet. Aus meiner Sicht ein guter Preis. Wir haben direkt bei LH gebucht, nicht über einen Drittanbieter.

Mir wird auf der LH Homepage kein Upgrade angeboten. Aber ich habe gelesen, dass ich am Check-In nachfragen kann, ob wir die Flüge upgraden können. Und daher meine Frage, ob wir überhaupt eine realistische Chance haben gegen Aufpreis die Flüge upzugraden. Und wenn ja, welcher Preis wohl gerechtfertigt wäre?

Unser Interesse liegt beim Rückflug, weil der durch die Nacht geht. Aber evtl sind wir von der Premium Economy so begeistert, dass wir das Interesse an einem Upgrade nach dem Hinflug kaum noch vorhanden ist.

In jedem Fall wollte ich keine Diskussion anstoßen über den Reisekomfort der verschiedenen Klassen. Aus meiner Sicht als Urlauber auch eher ein Luxusproblem. Als Geschäftsreisender würde ich sicherlich anders denken. Jedenfalls habe ich dank meiner M&M Kreditkarte und Payback mittlerweile so viele Meilen, dass ich mir den Business Flug auch mal so gönnen werde. : - ) Am besten im Meilenschnäppchen, dann hat die Meile den höchsten monetären Gegenwert für mich.

Bis dahin noch eine schöne Weihnachtszeit. Ich frage an den Schaltern mal freundlich nach und werde im Januar berichten, falls ich Erfolg hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Hui, eine ganz rege Diskussion hat sich hier entwickelt.

Also auch ich möchte noch einmal betonen, dass ich mich nicht beschwere in der Premium Economy zu fliegen.

Wie eingangs erwähnt habe ich keinen Status, was daran liegt, dass ich selten fliege. Also eine Mitgliedschaft im "Vielfliegerforum" ist bei mir eher unpassend, aber ohne Mitgliedschaft kann ich ja keine Frage stellen.

Anyway.

Ich bin vor vier Jahren mit Air Canada in die Vereinigten Staaten geflogen und da habe ich mich in der Economy ausreichend wohl gefühlt. Vor zwei Jahren bin ich mit LH in Economy nach Chicago geflogen. Mein bisher längster Flug. Und aus meiner Erinnerung hatte ich bei Air Canada mehr Platz. Das kann aber auch Einbildung sein. In der LH-Economy war ich vor zwei Jahren mit allem zufrieden, außer mit dem Platzangebot. Und ich bin nicht sonderlich groß für einen Mann (179cm).

Ich reise privat und selten und würde keine 2000 Euro für einen Flug ausgeben. Der Flug in N, den wir am 24.12. gebucht haben, hat jeweils ca 750 Euro gekostet. Aus meiner Sicht ein guter Preis. Wir haben direkt bei LH gebucht, nicht über einen Drittanbieter.

Mir wird auf der LH Homepage kein Upgrade angeboten. Aber ich habe gelesen, dass ich am Check-In nachfragen kann, ob wir die Flüge upgraden können. Und daher meine Frage, ob wir überhaupt eine realistische Chance haben gegen Aufpreis die Flüge upzugraden. Und wenn ja, welcher Preis wohl gerechtfertigt wäre?

Unser Interesse liegt beim Rückflug, weil der durch die Nacht geht. Aber evtl sind wir von der Premium Economy so begeistert, dass wir das Interesse an einem Upgrade nach dem Hinflug kaum noch vorhanden ist.

In jedem Fall wollte ich keine Diskussion anstoßen über den Reisekomfort der verschiedenen Klassen. Aus meiner Sicht als Urlauber auch eher ein Luxusproblem. Als Geschäftsreisender würde ich sicherlich anders denken. Jedenfalls habe ich dank meiner M&M Kreditkarte und Payback mittlerweile so viele Meilen, dass ich mir den Business Flug auch mal so gönnen werde. : - ) Am besten im Meilenschnäppchen, dann hat die Meile den höchsten monetären Gegenwert für mich.

Bis dahin noch eine schöne Weihnachtszeit. Ich frage an den Schaltern mal freundlich nach und werde im Januar berichten, falls ich Erfolg hatte.

Weise Antwort

Und Fragen kostet nichts :)
 

steinef

Reguläres Mitglied
04.10.2012
59
0
FMO
Guten morgen allseits und ein frohes neues.

Ohne nachzufragen wurde ich kostenfrei aus meiner N in Business upgegradet :)

Allerdings hat mich die Dame an der Lounge nicht hineingelassen mit dem Hinweis, dass mein Upgrade kostenfrei war.

Ich freue mich trotzdem : - )
 

steinef

Reguläres Mitglied
04.10.2012
59
0
FMO
Die Dame auch, aber erst auf Nachfrage und erst am Gate. War etwas hin und her. Aber wir sind kurz vom Start und denken nur "Wow" für knapp über 750
euronen so viel Glück gehabt.

Und die 747-8i ist eine Augenweide
 

steinef

Reguläres Mitglied
04.10.2012
59
0
FMO
Das Flugzeug war wohl mit 34 Leuten in Eco überbucht und die C war relativ leer. Dann ging wohl die Upgradekette los. Es haben wohl viele aus der Eco+ das Glück gehabt in die C zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80